Hardy hat geschrieben:
was ist denn gemeiselt ?
Hat das was mit Vögeln zu tun ?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Uuiii, böser Fehler und dann auch noch in Stein,
das tut weh!

G-Triver hat geschrieben:..vielleicht lernt BMW ja bei diesem Gerät solide Gewicht einzusparen und das auf unser Modell zu übertragen!
Johannes hat geschrieben:Wer von der K 1200-Gemeinde wäre denn noch geneigt, von Kardan, Duolever und Co. auf einen Japanverschnitt zu wechseln ?
Erstes Serien-Benzinmotorrad ist die Hildebrand und Wolfmüller von 1894. Zwar gab es von Gottlieb Daimler bereits 1885 den „Reitwagen“ als Versuchsträger und Einzelstück, dieser war aber wegen der seitlichen Stützräder eigentlich kein Motorrad. Durch Hildebrand & Wolfmüller findet auch erstmals der Begriff „Motorrad“ in der deutschen Sprache Anwendung.
Motorräder in industriellem Maßstab wurden zuerst von Indian in den USA hergestellt.
Mit den technischen Verbesserungen
* Spritzdüsenvergaser (Patent von Wilhelm Maybach, 1893) und der
* Magnetzündung (Patent von Robert Bosch 1901)
wurde das Motorrad wirklich fahrbar.
Wesentliche Entwicklungen gingen aus von
* Frankreich − durch den Motoreinbau im Rahmen durch die Gebrüder Werner seit 1899,
* Belgien − durch das Vierzylindermotorrad und die Kardanwelle der Firma F.N. seit 1904,
* England − durch den Kickstarter, Bremse sowie Zweitaktmotor von Scott seit 1908,
* USA − durch den elektrischen Anlasser und die elektrische Beleuchtung von Indian seit 1914 und
* Deutschland (NSU, BMW, DKW, MZ ).
* Italien − (Aprilia, Ducati)
Bis zum Ersten Weltkrieg war Indian die weltweit größte Motorradfabrik. Danach wurde dieser Titel weitergegeben an Harley Davidson, ab 1928 an DKW und nach dem Zweiten Weltkrieg an NSU. Seit dem Anfang der 1970er Jahre bis heute (Stand 2007) ist Honda , Japan, der weltgrößte Motorradproduzent. Honda konstruierte auch mit dem Kleinmotorrad Honda Cub das weltweit erfolgreichste Kraftfahrzeug, das seit den 1950er Jahren bis heute in vielen Fertigungsstätten und Lizenzbetrieben in weit mehr als vierzig Millionen Exemplaren gebaut wurde.
Hardy hat geschrieben:Ich werde in den nächsten Tagen meinenbesuchen und ihn in ein Verkaufsgespräch verwickeln .
Ich glaube diese HP2-Sport ist genau das was ich schon lange gesucht habe .
Echt geil für ne BMW
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste