Kühlwasserstand

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon the_duke » 07.12.2007, 21:41

Ich seh bei meiner '07er K-R auch nix...
Temp hat sich aber übers Jahr normal verhalten, würde ich meinen.
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Heinz » 07.12.2007, 22:00

KR hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:...ihr seit schon wieder gemein. :mrgreen:


Siehst du, Heinz, ich bin das gar nicht mit dem Stänkern hier. :mrgreen:


...es weihnachtet halt auch in Herford mal. :mrgreen:

Bild
Bild
Heinz
 

Beitragvon Heinz » 07.12.2007, 22:19

Ralle hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Du meinst der Lange mit dem Kurzen. :lol:

Ja, ich glaub Martin fährt auch Leo Vince.


:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Heinz am 08.12.2007, 08:44, insgesamt 1-mal geändert.
Heinz
 

Beitragvon Martin » 07.12.2007, 23:06

der franks lässt sich aber auch durch nichts beeindrucken ;-)

sehr beeindruckend!
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Vessi » 07.12.2007, 23:08

franks, was'en los? what's the prob?

solange die temperaturanzeige im grünen ist.........
solange der lüfter nicht dauernd läuft............
solange du sprit im tank hast,......

solange kannst du unbesorgt fahren :evil:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Unbekannt » 07.12.2007, 23:08

xyz hat geschrieben:der franks lässt sich aber auch durch nichts beeindrucken ;-)

sehr beeindruckend!


:!: :mrgreen:
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 07.12.2007, 23:24

Franks hat geschrieben:War heute zufällig bei der bmw niederlassung Stuttgart und habe dort mal geschaut und es ist auch nichts zu sehen.Der Meister sagte ich soll einfach mal vorbei kommen,hatte aber auch nicht die lösung.


Ich war heute mal zufällig in der Niederlassung München. Mir ging es wie Franks. Ich habe auch nichts gesehen.
Der Meister hat allerdings nicht gesagt, dass ich vorbei kommen soll, da ich ja schon da war.

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Detlef » 07.12.2007, 23:33

Franks hat geschrieben:War heute zufällig bei der bmw niederlassung Stuttgart ...


ich hatte heute den ganzen Tag lang nix zu lachen.

Bis zu diesem Moment...

HAHAHAHAHAHAHAHAHA..................... :lol:
Detlef
 

Beitragvon bernile » 07.12.2007, 23:37

Evtl ein Loch im oberen Bereich in den Behälter bohren :shock: wenn dann Plörre rausläuft gut wenn nicht eben nicht gut :wink:

Loch anschließend mit einer Schraube sichern.


Nur mal so ein vorschlag von mir. :lol: :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon stormcloud » 08.12.2007, 10:05

bernile hat geschrieben:Evtl ein Loch im oberen Bereich in den Behälter bohren :shock: wenn dann Plörre rausläuft gut wenn nicht eben nicht gut :wink:

Loch anschließend mit einer Schraube sichern.


Nur mal so ein vorschlag von mir. :lol: :lol:


Hmm, Bernile, aus dir spricht der Fachmann - das erkenne ich sofort! :lol:


Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon bernile » 08.12.2007, 11:25

stormcloud hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:Evtl ein Loch im oberen Bereich in den Behälter bohren :shock: wenn dann Plörre rausläuft gut wenn nicht eben nicht gut :wink:

Loch anschließend mit einer Schraube sichern.


Nur mal so ein vorschlag von mir. :lol: :lol:


Hmm, Bernile, aus dir spricht der Fachmann - das erkenne ich sofort! :lol:


Viele Grüße von Josef




FLACHMANN nicht Fachmann :oops:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Gekko » 08.12.2007, 11:57

stormcloud hat geschrieben:
Hmm, Bernile, aus dir spricht der Fachmann - das erkenne ich sofort! :lol:

Viele Grüße von Josef

Jau. Hier werden Sie geholfen :wink:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon stormcloud » 08.12.2007, 13:01

Hilfeee!!!

Jetzt habe ich ein Loch in den Behälter gebohrt, aber bei schneller Fahrt wird die Brühe offenbar zu heiß und drückt sich aus der Bohrung - trotz Schraube :shock:

Und der Tipp mit dem Ölen der Bremsscheibe (gegen Quietschen) war auch nicht gut - die Fuhre stoppt jetzt nicht mehr richtig.

Nachdem ich den DKSM ausgebaut habe, kann ich nur noch auf einem Rad herumfahren und im zweiten Lufteinlass brüten die Mäuse.

Dank RapidBike und PowerCommander erreicht mein Mopped jetzt 210 km/H Spitze und beschleunigt in 9,2 Sekunden von 0 auf 100....

Mein CD-Wechsler wird nicht vom CANBUS erkannt; nach der Heck-Höherlegung liegt meine Sozia wie beim Skispringen auf mir...

Nach dem Kürzen des Auspuffs schlagen dort die Flammen heraus und haben die Hecke des Nachbarn entzündet.

Als ich meiner Frau ein Bild von der HP2 Sport gezeigt habe, hat sie mir mit Scheidung gedroht.
Dann habe ich ihr schnell ein Bild von Mazes CL gezeigt und sie hörte nicht mehr auf zu heulen... :shock:


Also, ich glaube, ich sollte mich von diesem Forum fernhalten!!!








:lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon bernile » 08.12.2007, 13:02

Noch ein Tip.

Wenn ihr Löcher in den Lenker bohrt (leicht schräg) veringert sich der Luftwiederstand und durch die Neigung erhöht sich der Anpressdruck.

:roll:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum