
HWABIKER hat geschrieben:Aber gerne doch,
bin auch bereit Euch die Ideallinie zu zeigen...![]()
....keine Angst, ein, zwei Runden nur, dann seid Ihr eh auf und davon![]()
![]()
![]()
(nun mal im Ernst, ich besitze schon Gutscheine für Trainings im nächsten Jahr, wenn Termine feststehen, kann ich gerne mal Ton abgeben...)
Achim hat geschrieben:Mahlzeit,
soeben habe ich mal zwecks Anpassung
die ersten Prototypen an meiner KR verschraubt.
An einigen Stellen besteht noch Nachbesserungsbedarf, Radien, Abschlüsse, Passung,
auch kann man die Fräsoberfläche nicht mit dem abschließenden Öberflächenfinish vergleichen, aber erste Stellungnahmen von
Euch zu Form, Funktion, etc. wären mir schon wichtig.
Auch hier handelt es sich um einen hochfesten, UV-beständigen
Kunststoff mit hohem Reibwert.
Die Befestigung erfolgt mittels VA Schrauben, Scheiben und Hülsen, welche auf die ursprünglichen Befestigungspunkte drücken,
um die Dichtigkeit des Gehäuses zu gewährleisten.
Oberfläche soll es in schwarz, alufarben und carbon geben.
Der Preis für beide Teile zusammen soll unter € 200.- liegen.
Da die Investition in diese Werkzeuge ungleich höher als bei den Sturzpads ist, bediene ich mich mal der Umfragefunktion,
um mir meine Investitionsentscheidung zu erleichtern!
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste