Motor- und Kupplungsschutz von Peco

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Würdest Du diese Teile zu den Konditionen kaufen?

Ja
18
50%
Nein
18
50%
 
Abstimmungen insgesamt : 36

Beitragvon Martin » 09.12.2007, 22:22

perfekt HWA. so machen wir das ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Hardy » 09.12.2007, 22:35

Könnte mich da vielleicht auch noch einklinken ???
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon HWABIKER » 09.12.2007, 22:58

Aber gerne doch,

bin auch bereit Euch die Ideallinie zu zeigen... 8)

....keine Angst, ein, zwei Runden nur, dann seid Ihr eh auf und davon :oops: :roll: :wink:

(nun mal im Ernst, ich besitze schon Gutscheine für Trainings im nächsten Jahr, wenn Termine feststehen, kann ich gerne mal Ton abgeben... :wink:)
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Hardy » 09.12.2007, 23:13

HWABIKER hat geschrieben:Aber gerne doch,

bin auch bereit Euch die Ideallinie zu zeigen... 8)

....keine Angst, ein, zwei Runden nur, dann seid Ihr eh auf und davon :oops: :roll: :wink:

(nun mal im Ernst, ich besitze schon Gutscheine für Trainings im nächsten Jahr, wenn Termine feststehen, kann ich gerne mal Ton abgeben... :wink:)


Wenn es die gleiche ist wie bei einer Ducati , dann müßte ich sie noch kennen.
Ist das eine eintägige Veranstaltung ?
Wenn länger , wo schlaft ihr und gibt es Boxenplätze ( fürs Moped zum schlafen ) ?
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon HWABIKER » 09.12.2007, 23:32

Hardi
schau mal hier

-man kann Boxen mieten !

-ich bau bisweilen aber auch ein grosses Zelt im Fahrerlager auf...

aber, lass uns das anderweitig klären

sonst gibts noch Ärger mit Achim... :?

wir sind hier im Peco Sturzpad Fred :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Hardy » 09.12.2007, 23:45

Ok , Rainer . Dann machen wir nen eigenen Fred auf !
Wollen ja nicht das Achim böse wird und wir ungeschützt durch die Gegend rutschen ! Safer biken :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Motor- und Kupplungsschutz von Peco

Beitragvon Heinz » 09.12.2007, 23:49

Achim hat geschrieben:Mahlzeit,

soeben habe ich mal zwecks Anpassung
die ersten Prototypen an meiner KR verschraubt.

An einigen Stellen besteht noch Nachbesserungsbedarf, Radien, Abschlüsse, Passung,
auch kann man die Fräsoberfläche nicht mit dem abschließenden Öberflächenfinish vergleichen, aber erste Stellungnahmen von
Euch zu Form, Funktion, etc. wären mir schon wichtig.

Auch hier handelt es sich um einen hochfesten, UV-beständigen
Kunststoff mit hohem Reibwert.
Die Befestigung erfolgt mittels VA Schrauben, Scheiben und Hülsen, welche auf die ursprünglichen Befestigungspunkte drücken,
um die Dichtigkeit des Gehäuses zu gewährleisten.

Oberfläche soll es in schwarz, alufarben und carbon geben.
Der Preis für beide Teile zusammen soll unter € 200.- liegen.

Da die Investition in diese Werkzeuge ungleich höher als bei den Sturzpads ist, bediene ich mich mal der Umfragefunktion,
um mir meine Investitionsentscheidung zu erleichtern! :wink:


Bild


Bild


Bild


Bild




...hätte auch Interesse. :D
Heinz
 

Beitragvon M » 10.12.2007, 20:01

Hi,

würde die beiden Teile in Carbon nehmen.

Bye Marcus
Benutzeravatar
M
 
Beiträge: 34
Registriert: 06.11.2007, 21:15
Wohnort: Isenbüttel
Motorrad: BMW K1200R BJ 2007

Beitragvon Achim » 11.12.2007, 13:47

Mahlzeit,

danke für Eure Stellungnahmen!
Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschieden die Teile nicht zu fertigen. Der Investitionsaufwand steht in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ertrag. Ich werde mich mehr auf die gut gehenden Boxermodelle, bzw. die F 800 GS konzentrieren. Schaun wir mal, was da so geht. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 11.12.2007, 13:52

Achim , das ist schade und trotzdem verständlich !
Ich bin der Meinung , dass der Kupplungsschutz laufen würde .
Hast Du die 800 GS schon live gesehen :shock:
Da gibt es eine Menge Arbeit .
Angefangen mit diesem Spagetti-Lenker :roll:
Warum nicht gleich konifiziert ?
Mit diesem dünnen Draht als Lenker , sieht das einfach nur billig aus .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Ghosthand » 11.12.2007, 20:55

Sorry Leute, aber ich muß es loswerden:
Ich finde es richtig sch....e, dass dieses Forum inzwischen als Verkaufsplattform von bestimmten Leuten genutzt wird :evil: Könnt ihr/du nicht euren/deinen komerziellen Nutzen irgendwie auf der eigenen Homepage unterbringen? Nehmt euch ein Beispiel am BUGI! Der stellt seine Produktpalette ja auch nicht dauernt irgendwo in den Themen zur Show.
So, nun ist es gesagt..........Ihr könnt jetzt auf mir rumhacken.........

Uli.
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Heinz » 11.12.2007, 21:45

Hallo Uli,

geh doch bitte in dich und überlege dir dein Geschreibsel nochmal.

Diese "Leute" machen sich die Mühe, investieren viel Zeit und Geld, um für UNS neue Zubehörteile zu entwickeln und das tun Sie bestimmt nicht aus Profit Gründen, außer du gehst auch von der irrigen Annahme aus, daß Einnahme=Gewinn.


Sie sind keine prof, Verkäufer wie Bugi sondern eher Hobby Entwickler bzw, Hersteller für unseren Zubehör Bereich.

Ich als Technik Banause bin froh das es solche Leute gibt.
Heinz
 

Beitragvon Hardy » 11.12.2007, 23:13

Ne Ulli !
Da hack ich nicht drauf rum .
Das ist für mich einfach flach und undifferenziert .
Die Meinungsäußerung eines Uninformierten .

Schade !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 12.12.2007, 10:13

Ich habe mal kurz überschlagen.

Um nur die entstandenen Kosten für die Entwicklung der variablen
Heckhöherlegung wieder zu bekommen, müsste ich ca. 500 Umlenkhebel
verkaufen.
Danach würde das Verdienen anfangen.


Verwechselt hier bitte nicht professionelles Vermarkten mit Hobby und
Weitergabe von Erreichten an Andere!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 12.12.2007, 10:20

hier scheffeln wieder einige millionen auf meine kosten! total gemein. das gibt wieder ein enormes soziales ungleichgewicht in diesem forum.

wo ist jetzt dieser herr beck?

johannes
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum