Windschild selber lackieren - wie geht das?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Ralle » 03.01.2008, 10:26

Heinz hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Hi Buben, bin wieder da, ein gutes neues Jahr wünsch ich noch.


...warst Du fort? :P

wünsche Dir auch ein gutes und erfolgreiches Jahr. :D



Hey Scherzkeks, nee, nur weg :P
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon golo » 03.01.2008, 13:01

Heinz hat geschrieben:...hättst wohl gern Andy. :lol: :P

...möchte oberhalb der Markierung, wieder die Carbon Optik haben.

Bild


Servus Heinz,

hast Du den schoene Pack-Parts Hoecker zerteilt? oder wie ist der Hoecker
zuammen mit den Haltegriffen moeglich?
Ist doch eigentlich EIN Teil und somit ohne Haltegriffe "gedacht".
Hast da mehr Bilder dazu, z.B. ohne Hoecker nur mit Heckverkleidung?

Gruss Golo
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Heinz » 03.01.2008, 14:29

Hallo Golo,

...da ich die Rücklichtverkleidung von Ilmberger mit den Haltegriff Aussparungen schon hatte, habe ich den Höcker mit Flex und Dremel angepaßt.

Weitere Bilder siehst Du, wennst auf mein Logo in der Signatur und dann auf K1200R klickst.

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Andre » 03.01.2008, 14:41

Geniales Rücklicht, Heinz :lol: ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Heinz » 03.01.2008, 15:43

...Du schon wieder :lol:

...könntest ruhig mal öfter hier schreiben. :(

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Andre » 03.01.2008, 17:26

Ich mach gerade Pause, Heinz .. liegt voll im Trend. :P
Aber bevor ich jetzt diesen Fred zerrede ....
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Heinz » 03.01.2008, 18:19

Andre hat geschrieben:Ich mach gerade Pause, Heinz .. liegt voll im Trend. :P

...schade eigentlich, Andre. :(

Andre hat geschrieben:Aber bevor ich jetzt diesen Fred zerrede ....

stimmt auch wieder, sorry Duke. :oops:
Heinz
 

Beitragvon Hardy » 03.01.2008, 18:22

Andre hat geschrieben:Ich mach gerade Pause, Heinz .. liegt voll im Trend. :P
Aber bevor ich jetzt diesen Fred zerrede ....


Hey Andre , vorsichtig hier :twisted: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Merlin » 03.01.2008, 18:56

Heinz hat geschrieben:Hallo Golo,

...da ich die Rücklichtverkleidung von Ilmberger mit den Haltegriff Aussparungen schon hatte, habe ich den Höcker mit Flex und Dremel angepaßt.

Weitere Bilder siehst Du, wennst auf mein Logo in der Signatur und dann auf K1200R klickst.

Gruß Heinz


Passt denn die Soziusabdeckung von PP nicht ans Heck mit Haltegriffen? :shock: :?: Oder meinst du das komplette Heck von PP mit Rücklichtdummy? :?:
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

Beitragvon Hardy » 03.01.2008, 19:06

Merlin hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Hallo Golo,

...da ich die Rücklichtverkleidung von Ilmberger mit den Haltegriff Aussparungen schon hatte, habe ich den Höcker mit Flex und Dremel angepaßt.

Weitere Bilder siehst Du, wennst auf mein Logo in der Signatur und dann auf K1200R klickst.

Gruß Heinz


Passt denn die Soziusabdeckung von PP nicht ans Heck mit Haltegriffen? :shock: :?: Oder meinst du das komplette Heck von PP mit Rücklichtdummy? :?:


Golo , soviel wie ich weiß , git es von PP nur Sitzbankabdeckung mit integrierter Rüchlichtverkleidung und die Race-Ausführung .
Bei beiden ist das anbringen von Haltegriffen nicht möglich
http://www.pack-parts.com/images/300.10.13_sba.jpg
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Heinz » 03.01.2008, 20:50

Merlin hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Hallo Golo,

...da ich die Rücklichtverkleidung von Ilmberger mit den Haltegriff Aussparungen schon hatte, habe ich den Höcker mit Flex und Dremel angepaßt.

Weitere Bilder siehst Du, wennst auf mein Logo in der Signatur und dann auf K1200R klickst.

Gruß Heinz


Passt denn die Soziusabdeckung von PP nicht ans Heck mit Haltegriffen? :shock: :?: Oder meinst du das komplette Heck von PP mit Rücklichtdummy? :?:

Passt nicht Andy.

Meine Soziusabdeckung, war gebraucht und stammte aus der Pover Cup Serie.

Hersteller keine Ahnung, aber von der Carbon Struktur her, würde ich mal auf Ilmberger tippen.

Da ich dieses edle Teil schon mein Eigen nannte, habe ich den Heckbürzel von dem Rücklichtdummy und der Rücklichtverkleidung befreit.
Heinz
 

Beitragvon Hardy » 03.01.2008, 21:02

Heinz hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Hallo Golo,

...da ich die Rücklichtverkleidung von Ilmberger mit den Haltegriff Aussparungen schon hatte, habe ich den Höcker mit Flex und Dremel angepaßt.

Weitere Bilder siehst Du, wennst auf mein Logo in der Signatur und dann auf K1200R klickst.

Gruß Heinz


Passt denn die Soziusabdeckung von PP nicht ans Heck mit Haltegriffen? :shock: :?: Oder meinst du das komplette Heck von PP mit Rücklichtdummy? :?:

Passt nicht Andy.

Meine Soziusabdeckung, war gebraucht und stammte aus der Pover Cup Serie.

Hersteller keine Ahnung, aber von der Carbon Struktur her, würde ich mal auf Ilmberger tippen.

Da ich dieses edle Teil schon mein Eigen nannte, habe ich den Heckbürzel von dem Rücklichtdummy und der Rücklichtverkleidung befreit.


Es war Die Race Ausführung !
Die Teile sind alle von Ilmberger !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon the_duke » 03.01.2008, 21:25

Heinz hat geschrieben:
Andre hat geschrieben:Ich mach gerade Pause, Heinz .. liegt voll im Trend. :P

...schade eigentlich, Andre. :(

Andre hat geschrieben:Aber bevor ich jetzt diesen Fred zerrede ....

stimmt auch wieder, sorry Duke. :oops:



Kein Problem, meine Bedürfnisse sind gestillt...... :lol:
Benutzeravatar
the_duke
 
Beiträge: 1099
Registriert: 02.10.2006, 14:17
Wohnort: Bern & Zürich

Beitragvon Andre » 03.01.2008, 22:51

the_duke hat geschrieben:
Kein Problem, meine Bedürfnisse sind gestillt...... :lol:


spätestens nach Ralles Beitrag würde ich dem zustimmen.
Der Lacker machts für ca. das gleiche Geld besser. Wofür hat man ihn 3,5 Jahre zur (Berufs-)Schule geschickt :lol:
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Merlin » 04.01.2008, 01:11

Heinz hat geschrieben:
Merlin hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:Hallo Golo,

...da ich die Rücklichtverkleidung von Ilmberger mit den Haltegriff Aussparungen schon hatte, habe ich den Höcker mit Flex und Dremel angepaßt.

Weitere Bilder siehst Du, wennst auf mein Logo in der Signatur und dann auf K1200R klickst.

Gruß Heinz


Passt denn die Soziusabdeckung von PP nicht ans Heck mit Haltegriffen? :shock: :?: Oder meinst du das komplette Heck von PP mit Rücklichtdummy? :?:

Passt nicht Andy.

Meine Soziusabdeckung, war gebraucht und stammte aus der Pover Cup Serie.

Hersteller keine Ahnung, aber von der Carbon Struktur her, würde ich mal auf Ilmberger tippen.

Da ich dieses edle Teil schon mein Eigen nannte, habe ich den Heckbürzel von dem Rücklichtdummy und der Rücklichtverkleidung befreit.


Also dieses Teil zersägt? :shock:

Aber wenn die Raceabdeckung nach bearbeiten mit den Haltegriffen passt, dann müsste doch die Cup Abdeckung auch passen, oder liege ich jetzt falsch?
mfG Andy
Benutzeravatar
Merlin
 
Beiträge: 1475
Registriert: 11.10.2005, 17:56
Wohnort: Nähe Zürich
Motorrad: F800GS Adventure

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum