411km dann war Ende von Lustig !

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon HWABIKER » 16.03.2008, 14:04

Helmut hat geschrieben:
Gruss
Helmut - systolisch und diastolisch im grünen Bereich


das wären ja dann so um die 125/85... 8) :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Beitragvon Taucher » 16.03.2008, 14:09

Gott seid ihr heute zickig. Ach, immer diese Hormone (Testosteron)... Einfach einmal auf den Bock steigen und sich den Wind kräftig um die Nase blasen lassen.

Oder wir sollten einen Haumiraufdieschnauzefred kreieren.

@ Fridolin

da ich meine in der kommenden Woche abhole, danke ich Dir sehr für Deinen Erfahrungsbericht.

Einigen anderen sei gesagt: Immer locker durch die Hose atmen...!

Gruß

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon Helmut » 16.03.2008, 14:10

HWABIKER hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Gruss
Helmut - systolisch und diastolisch im grünen Bereich


das wären ja dann so um die 125/85... 8) :wink:


Nicht ganz, Rainer!
Ich habe soeben, rein vorsichtshalber, gemessen: 135/90.
Passt aber auch noch...mein Gewaltpotential beginnt sich erst ab 160 zu
entwickeln. :lol: :wink:

....und was ist heute mit ausfahren??? Wetter schlecht?

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Blutdruck...

Beitragvon Taucher » 16.03.2008, 14:15

@ Helmut

für einen 35-jährigen ist die Systole in Ordnung. Jedoch bei einem diastlischen Druck von 90 würde ich mir dann schon einmal Gedanken machen. Oder hast Du in cm-H2O, statt mm Hg gemessen...!? :shock:

Betablocker könnten da in Zukunft helfen...

Gruß

Dirk
Taucher
 
Beiträge: 155
Registriert: 27.10.2007, 21:30
Wohnort: Alt Duvenstedt

Beitragvon HWABIKER » 16.03.2008, 14:19

Helmut hat geschrieben:
Nicht ganz, Rainer!
Ich habe soeben, rein vorsichtshalber, gemessen: 135/90.
Passt aber auch noch...mein Gewaltpotential beginnt sich erst ab 160 zu
entwickeln. :lol: :wink:

....und was ist heute mit ausfahren??? Wetter schlecht?

Gruss
Helmut


Ganz gut mein Lieber...
die 135 mm systolisch will ich mal als normoton durchgehen lassen,
auf die 90 mm diastolisch werden wir etwas achten müssen.. :wink:

aber du freust dich wahrscheinlich gerade auf den Sonntagsbraten :mrgreen:

..ach ja, hier regnet es in Strömen :roll:
Zuletzt geändert von HWABIKER am 16.03.2008, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Blutdruck...

Beitragvon HWABIKER » 16.03.2008, 14:22

Taucher hat geschrieben:@ Helmut

für einen 35-jährigen ist die Systole in Ordnung. Jedoch bei einem diastlischen Druck von 90 würde ich mir dann schon einmal Gedanken machen. Oder hast Du in cm-H2O, statt mm Hg gemessen...!? :shock:

Betablocker könnten da in Zukunft helfen...

Gruß

Dirk


da war der Kollege etwas schneller, aber es freut mich, dass sich unsere Diagnosen nahezu decken :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

Re: Blutdruck...

Beitragvon Helmut » 16.03.2008, 14:23

Taucher hat geschrieben:@ Helmut

für einen 35-jährigen ist die Systole in Ordnung. Jedoch bei einem diastlischen Druck von 90 würde ich mir dann schon einmal Gedanken machen. Oder hast Du in cm-H2O, statt mm Hg gemessen...!? :shock:

Betablocker könnten da in Zukunft helfen...

Gruß

Dirk


Weder noch....in cubic inches!

Ferndiagnosen sind mir ein Gräuel!!!

Gruss
Helmut :lol:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Mad-Mike » 16.03.2008, 14:25

Hallo Fridolin,
an Deiner stelle würd ich mir wegen Deinem einfahren keine Sorgen machen.
Wenn dies der Motor nicht aushält, kann nicht sein.Besser jetzt als dann auserhalb der Garantiezeit.
Mein :lol: meinte bis 400-500 km langsam aber auch mal richtig Gas geben , kurz.
Also nicht´s falsch daran.Die Motoren werden im Werk auch hochgedreht,
also hat er schon mal 11000 gesehen.
Siehe auch was Hans geschrieben hat vom Luk.
Also neuen Motor rein und fertig.
Die die genau nach Anweisung einfahren haben, mäkeln dann meisten´s wegen der
leistung rum.Meine Erfahrung und Meinung!!
Laß den Kopf nicht hängen.
Grüß
Michael
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Georg » 16.03.2008, 14:34

Ziemlich heiße, kontroverse und nicht zielorientierte Diskussion um eine völlig klare Sache.

Möchtegernmechaniker und -advokaten vereinigt euch!
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Stoppel » 16.03.2008, 14:36

Helmut hat geschrieben:
HWABIKER hat geschrieben:
Helmut hat geschrieben:
Gruss
Helmut - systolisch und diastolisch im grünen Bereich


das wären ja dann so um die 125/85... 8) :wink:


Nicht ganz, Rainer!
Ich habe soeben, rein vorsichtshalber, gemessen: 135/90.
Passt aber auch noch...mein Gewaltpotential beginnt sich erst ab 160 zu
entwickeln. :lol: :wink:

....und was ist heute mit ausfahren??? Wetter schlecht?

Gruss
Helmut



Solche Werte erreiche ich nur mit 3 Betablocker am Morgen.


Zu dem unglückseligen Motorschaden an Fridolins K1200S denke ich das es sich doch nur um einen "Einzelfall" handelt. Für Ihn jedoch eine äußerst ärgerliche und nervenzehrende Angelegenheit.

Das der Motorschaden mit dem Vollgas-geben in Verbindung zu bringen sein soll, kann ich mir kaum vorstellen. Wie viele Vorführer werden nach einer angemessenen Einfahrsphase den Kunden zur Verfügung gestellt, und werden sicherlich nicht immer nach Einfahrvorschrift gefahren. Die Maschinen sind danach auch nicht gerade verheitzt oder fallen derart auseinander.

Letztendlich denke ich nicht das Fridolin in irgendeiner Weise auf den Schaden sitzen bleibt. Wie breits auch Rainer schreibt gehe ich von einer einwandfeier Abwicklung durch den BMW Händler aus.
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon Stoppel » 16.03.2008, 14:48

Mad-Mike hat geschrieben:Hallo Fridolin,
an Deiner stelle würd ich mir wegen Deinem einfahren keine Sorgen machen.
Wenn dies der Motor nicht aushält, kann nicht sein.Besser jetzt als dann auserhalb der Garantiezeit.
Mein :lol: meinte bis 400-500 km langsam aber auch mal richtig Gas geben , kurz.
Also nicht´s falsch daran.Die Motoren werden im Werk auch hochgedreht,
also hat er schon mal 11000 gesehen.
Siehe auch was Hans geschrieben hat vom Luk.
Also neuen Motor rein und fertig.
Die die genau nach Anweisung einfahren haben, mäkeln dann meisten´s wegen der
leistung rum.Meine Erfahrung und Meinung!!
Laß den Kopf nicht hängen.
Grüß
Michael



Genau die gleiche Empfehlung hatte ich von meinem Händler auch bekommen
gruß Michael
Benutzeravatar
Stoppel
 
Beiträge: 408
Registriert: 09.02.2006, 21:58
Wohnort: Berlin

Beitragvon rossi » 16.03.2008, 17:00

Hallo,

ich würde mir keine Sorgen machen,
hast meiner Meinung nach nichts falsch gemacht.
Habe meine(S) mit 1800Km beim :lol: gekauft.
Reifen abgefressen bis zum Ende.
Gefahren von nem BMW Technicker,die wissen wohl was sie tun!
Langsam warmfahren und dann feuer.
Habe nun 2200Km auf der Uhr,der Verbrauch laut BC gute 10 Liter,
den Rest kann man sich denken und der Motor läuft noch.!
Da ist sicher was beim Zusammenbauen des Motors schief
gelaufen,was immer mal passieren kann.
Du wirst nen neuen bekommen und alles wird gut.
:lol: MfG Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Beitragvon blauspani » 16.03.2008, 18:03

Na Ihr Hobbyärzte,
der Blutdruck ist so NICHT in Ordnung. Es gibt nach WHO-Kriterien schon lange eine neue Definition.
120/80 mmHg und Das für JEDES Allter. Diabetiker noch unbedingter unter 130 Systole. Bei mehreren Begleiterkrankungen Systole unter 120.

Das mit dem Motor ist tragisch, aber der Bluthochdruck ist fataler, da Hyperonie leider nicht weh tut... 8)
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon JS » 16.03.2008, 18:43

blauspani hat geschrieben:Na Ihr Hobbyärzte,
der Blutdruck ist so NICHT in Ordnung. Es gibt nach WHO-Kriterien schon lange eine neue Definition.
120/80 mmHg und Das für JEDES Allter. Diabetiker noch unbedingter unter 130 Systole. Bei mehreren Begleiterkrankungen Systole unter 120.

Das mit dem Motor ist tragisch, aber der Bluthochdruck ist fataler, da Hyperonie leider nicht weh tut... 8)




....bin ich froh, dass ich kein messgerät zuhause habe :roll:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Beitragvon Motorhead » 16.03.2008, 19:10

Ich habe eins aber es langweilt mich immer diese hohen Werte abzulesen :) solange mein Gewicht über der systole liegt ist das doch in Ordnung oder? :mrgreen:
Motorhead
 
Beiträge: 74
Registriert: 12.04.2007, 00:11
Wohnort: Nandlstadt

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum