dieses thema ist ein für mich nicht nachvollziehbares thema. ich habe das im detail mit dem anwalt diskutiert, der mich vor fast 2 jahren vor gericht vertrat. sehr erfolgreich im übrigen.
seine argumentation war genau die, die aus deinem link hervorgeht. demnach 3 wichtige aussagen:
1. die überliegefrist ist letztendlich nur eingeführt worden, um lange klagen gegen neue punkte nicht dazu führen zu lassen, dass zwischenzeitlich die alten punkte gelöscht werden.
2. es gilt nach wie vor aber die 2 jährige verfallszeit
3. als datum der eintragung ins verkehrsregister, gilt nicht mehr die rechtkräftigkeit sondern die tatzeit.
soweit so gut. dennoch konnte mir folgende frage bis dato niemand beantworten:
was passiert, wenn ich in der überliegezeit neue punkte sammle? nicht zu vergessen ist die tatsache, dass ich - vorrausgestzt ich bleibe bis juni clean - dann theoretisch NULL punkte habe. praktisch aber die überliegefrist noch läuft. interessant wird die sache ja erst dann, wenn man innerhalb der überliegefrist seinen 18ten punkt einfährt. gibt man dann den lappen ab?