Ein neuer Stern am Reifenhimmel?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Hardy » 28.03.2008, 21:15

Sam'87 hat geschrieben:OK, ich hoffe nur, dass du neue Reifen vor mir brauchst, damit ich nicht als Versuchkaninchen fungieren muss^^

die 2000km sind schnell drauf bei dem entsprechenden Wetter, solange es >10° und trocken ist.

Wobei ich mir das mit dem 55 Querschnitt mal überlege.

Edit.

Noch ist er beim Händler nächste Woche kommt er drauf. am Fr. od. Sa. gib ich ihm das letzte.

Ja aber nur Hinten, der hat jetzt 2600km gehalten mit einfahren. Der Vordere ist noch gut und soviel Geld zum rausschmeißen habe ich auch nun wieder nicht, fahre ja noch mit dem Möhrentoster rum.
Deshalb der 2. hinten. Wenn es warm ist und er temp. hat ist er soweit ja gut! aber sobald es mal feucht wird oder er noch kalt ist,musste ich schon so manchen Rutscher abfangen.


Frank , was ist ein Möhrentoaster :roll: :?:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon OSM62 » 28.03.2008, 21:18

Hardy hat geschrieben:
Frank , was ist ein Möhrentoaster :roll: :?:


Das steht Umgangssprachlich für den Serienauspuff einer R1200S.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14710
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Hardy » 28.03.2008, 21:24

OSM62 hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:
Frank , was ist ein Möhrentoaster :roll: :?:


Das steht Umgangssprachlich für den Serienauspuff einer R1200S.


:lol: :lol: :lol: Danke Michael
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Sam'87 » 28.03.2008, 21:46

Hier mal ein Bild von dem Sogenannten Möhrentoster :twisted:
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Beitragvon BMW Michel » 28.03.2008, 21:48

Bin auch mal gespannt was die "Tester" hier dann so schreiben :!:
Allerdings was soll da schon raus kommen?
Ich finde den MPP absolut top und wüßte nicht in welchem Bereich es noch
besser gehen soll......
Das einzige Problem ist beim MPP wenn er abgefahren ist, daß man das am Vorderrad merkt.
Das aber erst bei einem Restprofil, bei dem die Rennleitung eh mit einem Ticket winkt.......

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Riviero » 28.03.2008, 21:56

Habe heute mit meinem Reifenhdealer gesprochen, der letzten Samstag beim 1000 km Rennen in Hockenheim mitgefahren ist und in seiner Klasse Zweiter wurde. Er fuhr den MPP. Die Fahrer mit dem neuen BT 016 lagen nach seiner Aussage in den Rundenzeiten einige Sekunden hinter den Fahrern mit MPP. Fuhren alle 750er GSXR.


Gruß Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Andre » 28.03.2008, 23:47

Das ist wie der Streit über den Kartoffelsalat:
Mit Essig und Öl oder Majonaise.

Die einen sagen MPP, die Anderen M3, die nächsten Bt002 Race Street und die letzten fahren Conti.

Nun wiederum fährt der eine rund, der andere bremst stark vor Kurven, beschleunigt wie ein Weltmeister und der nächste pflückt Blumen.

Selbst den Tests kann man nur bedingt Glauben schenken, da sie vielleicht nicht auf dem Gleichen Mopped gefahren würden .. am Ende noch eine andere Grösse oder ein anderer Querschnitt.

Mach mal ein Renntraining mit und erlebe wie dich ein Instruktor auf einem MPR2 alt ausehen lässt, dann hälst du den Reifen für den Besten ;-)

Einzig selber fahren unter stark ähnlichen Bedingungen bringt hier einen Vergleich.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon BMW Michel » 29.03.2008, 00:04

Andre hat geschrieben:Einzig selber fahren unter stark ähnlichen Bedingungen bringt hier einen Vergleich.


:!: :!: :!:
Genau deshalb kommt bei mir wohl nix anderes mehr als der MPP drauf.
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Hardy » 29.03.2008, 07:25

Andre hat geschrieben:Das ist wie der Streit über den Kartoffelsalat:
Mit Essig und Öl oder Majonaise.

Die einen sagen MPP, die Anderen M3, die nächsten Bt002 Race Street und die letzten fahren Conti.

Nun wiederum fährt der eine rund, der andere bremst stark vor Kurven, beschleunigt wie ein Weltmeister und der nächste pflückt Blumen.

Selbst den Tests kann man nur bedingt Glauben schenken, da sie vielleicht nicht auf dem Gleichen Mopped gefahren würden .. am Ende noch eine andere Grösse oder ein anderer Querschnitt.

Mach mal ein Renntraining mit und erlebe wie dich ein Instruktor auf einem MPR2 alt ausehen lässt, dann hälst du den Reifen für den Besten ;-)


Moin Andre !
Jetzt wiederspreche ich Dir ausdrücklich , weil dieser Vergleich hinkt .
Kringel ist meist topfeben im Gegensatz zur Landstraße . Erinnerst Du Dich an unsere Ausfahrt um den Rursee. Da konnte ich nicht mithalten , weil ich das Gefühl hatte auf Holzreifen zu fahren . Unsensibel und keine Rückmeldung . Das Gefühl der Bock springt in Schräglage und dazu noch dieses elende abkippen. Das kannte ich vom Sportec nicht und mit dem PP ist das auch nicht vorhanden . Selbst niedrigerer Reifendruck half da beim PPR2 nichts .
Da unterscheide ich klar zu Gunsten der weichen Sportreifen , da ist der PPR2 im Vergleich Essig und PP Sahne !

Einzig selber fahren unter stark ähnlichen Bedingungen bringt hier einen Vergleich.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Andre » 29.03.2008, 10:28

Hardy hat geschrieben:Jetzt wiederspreche ich Dir ausdrücklich , weil dieser Vergleich hinkt .
Kringel ist meist topfeben im Gegensatz zur Landstraße . Erinnerst Du Dich an unsere Ausfahrt um den Rursee. Da konnte ich nicht mithalten , weil ich das Gefühl hatte auf Holzreifen zu fahren . Unsensibel und keine Rückmeldung . Das Gefühl der Bock springt in Schräglage und dazu noch dieses elende abkippen.


Da geb ich dir vollkommen Recht, Hardy.
Ich meinte damit auch lediglich, dass es vollkommen egal ist wie andere auf einem Reifen zurechtkommen.
Übrigens hat dieser Instruktor mit MPR2 und SuperDuke einen Bekannten mit MPP und R1 so etwas von alt aussehen lassen ... geht scheinbar doch ;-)
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Andre » 31.03.2008, 08:59

Und hier das Video einer Testfahrt des BT-016 aus Jerez.

http://www.youtube.com/watch?v=L6ux_vUF ... re=related

Sagt prinzipiell überhaupt nichts aus, aber man kann sich wieder ein Kringelvideo anschauen :lol:

(Oder es ist ein Werbevideo auf Basis eines Schlüsselanhängers :-) )
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon road-runner » 14.04.2008, 11:03

Moin,
gibts schon erste Erfahrungen ????
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 14.04.2008, 13:06

Morgen kommt die PS raus.
Da soll ein großer Test mit den Konkurenzschluffen von Michelin, Conti,
etc. drin sein.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Sam'87 » 14.04.2008, 13:07

Andre sollte bald seine drauf haben, aber halt auf einer R12S.
Evtl folgt ja Achim auf seiner KR.

Danke, die PS werde ich mir zulegen.
Achja Achim, du hast ja überlegt ob du dir nicht auch einen 55 Querschnitt drauf ziehst, weißt du ob es da Probleme mit dem ABS gibt?
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Ein neuer Stern am Reifenhimmel?

Beitragvon Wolfe » 14.04.2008, 13:20

xyz hat geschrieben:

das erinnert mich irgendwie an die Rasierklingen. Zuerst eine, dann 2, dann 3, dann 4 Klingen. Gibt es die 5-fach Klinge schon? Keine Ahnung, aber wenn die einzige Klinge scharf ist, dann braucht man keine 4-fach Klinge ;-)



Martin Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Aber aus Marketing Sicht braucht man halt immer was Neues.
Mit Schwingkopf, mit Vibrator, mit Lubrastrip, mit mit mit

So gesehen können wir uns noch auf was gefasst machen. Vielleicht gibts die Pneus bald 4 farbig mit Rauchentwicklerband an der Kante :wink:

Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum