Polizeibericht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

So geht das nicht!

Beitragvon Isidor » 15.05.2008, 12:34

... Für mich sind das Staatsfaulenzer, die auch noch von meinen Steuern alimentiert werden.
Von mir bekommt diese Sorte Mensch lebenslänglich. Lieber würde ich eine Wohnung leer stehen lassen, als sie so Einem zu vermieten. Liebe lasse ich Nahrungsmittel verrecken, als Sie so Einem zu verkaufen.


Franz -
ich empfinde Scham, wenn heute so was in aller Öffentlichkeit noch
kundgetan wird bzw. werden darf. Meinungsfreiheit hin oder her.
Ich empfinde Deine Äusserungen als Menschen verachtend und primitiv.

Isidor
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Benutzeravatar
Isidor
 
Beiträge: 546
Registriert: 21.03.2006, 17:53
Wohnort: CH-6403 Küssnacht am Rigi
Motorrad: K1300S HP, 2013

Re: So geht das nicht!

Beitragvon Helmut » 15.05.2008, 12:39

Isidor hat geschrieben:
... Für mich sind das Staatsfaulenzer, die auch noch von meinen Steuern alimentiert werden.
Von mir bekommt diese Sorte Mensch lebenslänglich. Lieber würde ich eine Wohnung leer stehen lassen, als sie so Einem zu vermieten. Liebe lasse ich Nahrungsmittel verrecken, als Sie so Einem zu verkaufen.


Franz -
ich empfinde Scham, wenn heute so was in aller Öffentlichkeit noch
kundgetan wird bzw. werden darf. Meinungsfreiheit hin oder her.
Ich empfinde Deine Äusserungen als Menschen verachtend und primitiv.

Isidor


Bild
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Re: So geht das nicht!

Beitragvon Georg » 15.05.2008, 12:43

Helmut hat geschrieben:
Isidor hat geschrieben:
... Für mich sind das Staatsfaulenzer, die auch noch von meinen Steuern alimentiert werden.
Von mir bekommt diese Sorte Mensch lebenslänglich. Lieber würde ich eine Wohnung leer stehen lassen, als sie so Einem zu vermieten. Liebe lasse ich Nahrungsmittel verrecken, als Sie so Einem zu verkaufen.


Franz -
ich empfinde Scham, wenn heute so was in aller Öffentlichkeit noch
kundgetan wird bzw. werden darf. Meinungsfreiheit hin oder her.
Ich empfinde Deine Äusserungen als Menschen verachtend und primitiv.

Isidor


Bild


Und ich schließe mich ebenfalls Isidors Empfindungen ohne jeglichen Kommentar, der ist bei so was nämlich nicht nötig, an :!:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 12:48

Franz` Aussagen sind schon sehr direkt und ziemlich krass, aber zum eigentlichen Thema setze ich da glatt noch einen drauf.
Meines Wissens werden komunale Angestellte, auch Teilzeitbeschäftigte,
2 Tage auf diesen Blitzkisten geschult, bevor man sie zum kassieren an die Straße stellt. Ich wette mit Euch, daß es nicht mehr lange dauern wird
und die Städte erkennen die Möglichkeiten der rechtlich zulässigen Gewinnmaximierung.
Spätestens dann werden die armen 1 € Jobber auf diesen Posten verpflichtet. Und bei Weigerung gibts dann noch Leistungskürzung. :roll:
Wartet mal ab .....
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Rennkucki » 15.05.2008, 13:23

Achim hat geschrieben:Franz` Aussagen sind schon sehr direkt und ziemlich krass, aber zum eigentlichen Thema setze ich da glatt noch einen drauf.
Meines Wissens werden komunale Angestellte, auch Teilzeitbeschäftigte,
2 Tage auf diesen Blitzkisten geschult, bevor man sie zum kassieren an die Straße stellt. Ich wette mit Euch, daß es nicht mehr lange dauern wird
und die Städte erkennen die Möglichkeiten der rechtlich zulässigen Gewinnmaximierung.
Spätestens dann werden die armen 1 € Jobber auf diesen Posten verpflichtet. Und bei Weigerung gibts dann noch Leistungskürzung. :roll:
Wartet mal ab .....


Ganz genauso sehe ich das auch.
Und wenn dann ein "böser" Autofahrer den Hammer rausholt :(
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon dehenner » 15.05.2008, 13:30

Rennkucki hat geschrieben:Und wenn dann ein "böser" Autofahrer den Hammer rausholt :(

... brauchen die nicht hab ich gelernt, die haben doch diese durchgehenden Haltegriffe auf der Fahrerseite :wink:
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Thomas » 15.05.2008, 13:42

@2TaktTreiber
Ich glaub, Dir fehlen 2 Takte!
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Helmut » 15.05.2008, 13:44

Thomas hat geschrieben:@2TaktTreiber
Ich glaub, Dir fehlen 2 Takte!


Nordisch kühl......aber treffend! :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Detlef » 15.05.2008, 13:57

nach diesen dämlichen, asozialen Äußerungen von Franz gehört dieser Fred in den Mülleimer. :evil:
Detlef
 

Beitragvon Rennkucki » 15.05.2008, 14:15

Detlef hat geschrieben:nach diesen dämlichen, asozialen Äußerungen von Franz gehört dieser Fred in den Mülleimer. :evil:


Na, na nicht so scharf Namensvetter :D
Solche Foren müssen wir auch so sehen, verirrte "Schäfchen" wieder auf den rechten weg zu holen, sonst kommt der böse " Gerichtswolf" daher :D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon stormcloud » 15.05.2008, 14:44

Achim hat geschrieben:Franz` Aussagen sind schon sehr direkt und ziemlich krass, aber zum eigentlichen Thema setze ich da glatt noch einen drauf.
Meines Wissens werden komunale Angestellte, auch Teilzeitbeschäftigte,
2 Tage auf diesen Blitzkisten geschult, bevor man sie zum kassieren an die Straße stellt. Ich wette mit Euch, daß es nicht mehr lange dauern wird
und die Städte erkennen die Möglichkeiten der rechtlich zulässigen Gewinnmaximierung.
Spätestens dann werden die armen 1 € Jobber auf diesen Posten verpflichtet. Und bei Weigerung gibts dann noch Leistungskürzung. :roll:
Wartet mal ab .....


So ähnlich wird es auch kommen @ Achim.
Zumindest in Rheinland-Pfalz gibt es Bestrebungen seitens der Politik, Teilbereiche der Verkehrsüberwachung (u.a. Geschwindigkeits-, Lichtzeichenanlagen- und Stoppschildüberwachung) an die jeweiligen Kommunen abzugeben. Dann kommen die kurz beschulten Angestellten auf die Gass´...

Mir graust davor - denn dann wird die große Abzocke Tag und Nacht an den unmöglichsten Stellen durchgeführt.

Wo derzeit hier die Grünen stehen, das ergibt noch Sinn und bietet Chancen :roll:
Wenn es in andere Hände übergeht, dann bleibt nur noch die strikteste Beachtung der Verkehrsvorschriften.
Kein Diskutieren an der Anhaltestelle - Post kommt einen Monat später, Widerspruch ist nahezu sinnlos....

Dazu noch die immer ausgefeiltere Technik (siehe Wiesbaden: Blitzer für mehrspurige Straßen, Blitzen ohne erkennbares Licht, Geräte sehen aus wie Metallsäulen / Fahnenmasten).

Ich glaube, Helmut hat schon die richtige Einstellung dazu, da er sich eine Harley gekauft hat.



Traurige Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon hohe » 15.05.2008, 14:47

... bin grad wieder an einem "Kommunalen" vorbeigefahren - natürlich gesetzeskonform :!: :wink:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Achim » 15.05.2008, 15:21

hohe hat geschrieben:... bin grad wieder an einem "Kommunalen" vorbeigefahren - natürlich gesetzeskonform :!: :wink:


Ich am Sonntag leider nicht.
War auch ein "Kommunaler" und blitzte aus der Heckscheibe heraus
auf einer Geraden in Richtung Ortsausgang.
Waren noch ca. 200-300 m bis zum Schild.
Das Foto wurde von vorne geschossen.
Ich hoffe nur, das der Typ gerade eingenickt war und deshalb mein Kennzeichen nicht aufgeschrieben hat.
Wenn doch, wäre es auch nicht so schlimm,
da ich laut GPS gerade mal 63 km/h drauf hatte.
Mich ärgert aber die Tatsache, daß auch hier wieder an Ortsausgängen
ohne Bebauung in der "Beschleunigungszone" direkt vorm Ortsausgangsschild geblitzt wird.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon hohe » 15.05.2008, 15:41

Achim hat geschrieben:Mich ärgert aber die Tatsache, daß auch hier wieder an Ortsausgängen
ohne Bebauung in der "Beschleunigungszone" direkt vorm Ortsausgangsschild geblitzt wird.

... das ist immer wieder ein Thema, hab mich mal mit einem Kumpel (Polizeibeamter - aber ganz ok. :wink: ) darüber unterhalten. Es gibt da wohl eine Vorschrift, wie weit der Blitzer vom Ortsschild entfernt sein soll/muß - ich weiß aber nicht mehr ob nur ortsein - oder auch -auswärts :?:
Die Kommunalen legen die Hürde aber in der Regel niedriger als die Beamteten. Da bist du vielleicht erst ab 58 km/h mit dabei, bei den Kommunalen schon ab 53 km/h :evil:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Siegerländer » 15.05.2008, 17:03

Ich wette mit Euch, daß es nicht mehr lange dauern wird
und die Städte erkennen die Möglichkeiten der rechtlich zulässigen Gewinnmaximierung.
Spätestens dann werden die armen 1 € Jobber auf diesen Posten verpflichtet. Und bei Weigerung gibts dann noch Leistungskürzung. :roll:
Wartet mal ab .....[/quote]

@ Achim
>> ich hoffe das die nicht so genau Deine Tip´s lesen, sonst kommt
das schneller als gedacht.
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum