S1000RR

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: S1000RR

Beitragvon tom43 » 20.11.2009, 10:54

In der neuen MOTORRAD ist auch ein Fahrbericht. Prinzipiell wird dort auch vieles an der S1000 RR gelobt, es klingt aber durch, dass der Motor aufgrund der drehzahlorientierten Auslegung untenraus doch eher etwas träge ist. Für die Rennstrecke und die Kneipe sind die 193 PS sicherlich gut und schön, aber im Alltag wird die Fireblade so nicht erreicht werden können...
tom43
 
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2004, 12:34

Re: S1000RR

Beitragvon BMW Michel » 20.11.2009, 11:12

Rennkucki hat geschrieben:


Ließt sich gut :!:


Allerdings :!:
Sollte vielleicht doch mal übers sparen nachdenken :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: S1000RR

Beitragvon Achim » 20.11.2009, 13:53

tom43 hat geschrieben:.......Für die Rennstrecke und die Kneipe sind die 193 PS sicherlich gut und schön, aber im Alltag wird die Fireblade so nicht erreicht werden können...


Ah ha, ein Kenner!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: S1000RR

Beitragvon Valensino » 20.11.2009, 14:31

tom43 hat geschrieben: ...es klingt aber durch, dass der Motor aufgrund der drehzahlorientierten Auslegung untenraus doch eher etwas träge ist. Für die Rennstrecke und die Kneipe sind die 193 PS sicherlich gut und schön, aber im Alltag wird die Fireblade so nicht erreicht werden können...


Ganz anders als ihre Fahrer...


:lol: :lol:
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: S1000RR

Beitragvon Hardy » 25.11.2009, 22:39

Wer bei 1000ccm Hubraum und über 190PS noch Drehmoment im unteren >Drehzahlbereich erwartet , der kann das eventuel bei einer Zweizylinder Ducati erwarten , aber nicht mit der PS/Literleistung . Wer will den so ein Motorrad untertourig bewegen ? Da muß sich einfach was drehen !
Ich mag diese Motoren nicht ! Damit geht nur Speed und das Ergebnis ist doch bekannt ! Fürn Kringel und BAB ok , auf Landstrassen gnadenlos übermotorisiert .
Zur Erinnerung: Das ist meine Meinung dazu .
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: S1000RR

Beitragvon Unbekannt » 25.11.2009, 22:53

verhältnis gewicht kg zu leistung ps , ca 1:1

das thema untertourig erledigt sich bei solchen zahlen für den normalo von selbst

beim umstieg ks auf 1198s duc war für mich nicht das Fahren auf der Landstaße die überraschung , sonder die rennstrecke. wenn bei 230 km/h auf einmal das vorderrad hochgeht, da staunst du schon....

ich glaube im alltag wird man die rr ganz ordentlich bewegen können. spannend wird es, wenn man das teil fordert.... :shock:
Unbekannt
 

Re: S1000RR

Beitragvon Meister Lampe » 25.11.2009, 23:02

Wer Leistung von unten braucht , kann sich den PC montieren , da geht noch einiges an Drehmoment , aber nur wer es wirklich braucht und das sind wenige ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: S1000RR

Beitragvon BMW Michel » 26.11.2009, 00:11

Meister Lampe hat geschrieben:Wer Leistung von unten braucht , kann sich den PC montieren , da geht noch einiges an Drehmoment , aber nur wer es wirklich braucht und das sind wenige ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Nur kann man mit dem PC auch die ewig lange Übersetzung im ersten Gang überspielen......
Laut Motorrad geht der bis ca. 120km/h.
Ob das auch in den Alpen funzt?
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Re: S1000RR

Beitragvon Unbekannt » 26.11.2009, 08:52

BMW Michel hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Wer Leistung von unten braucht , kann sich den PC montieren , da geht noch einiges an Drehmoment , aber nur wer es wirklich braucht und das sind wenige ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Nur kann man mit dem PC auch die ewig lange Übersetzung im ersten Gang überspielen......
Laut Motorrad geht der bis ca. 120km/h.
Ob das auch in den Alpen funzt?


für Wohnmobile und Reisebusse reicht es
Unbekannt
 

Re: S1000RR

Beitragvon road-runner » 26.11.2009, 10:03

tom43 hat geschrieben:In der neuen MOTORRAD ist auch ein Fahrbericht. Prinzipiell wird dort auch vieles an der S1000 RR gelobt, es klingt aber durch, dass der Motor aufgrund der drehzahlorientierten Auslegung untenraus doch eher etwas träge ist. Für die Rennstrecke und die Kneipe sind die 193 PS sicherlich gut und schön, aber im Alltag wird die Fireblade so nicht erreicht werden können...



Blablablubb....die Blade ist genauso träge untenrum.


aussrtdem find ich die Verarbeitung unter aller Kanone.
Die Vorführmaschine mit 5000 km hat geklappert und gescheppert, ich dachte, eben fliegt sie auseinander.....

Nenene


Die RR ist schon was feines..der 1.Gang geht übrigens bis 140 :lol: :lol:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: S1000RR

Beitragvon Presto » 26.11.2009, 10:33

Der 1. Gang bis 140?! WOW! Welchen Preisnachlass bekomme ich, wenn ich auf die anderen Gänge verzichte? :wink: :mrgreen:
Sláinte Patrick
Benutzeravatar
Presto
 
Beiträge: 570
Registriert: 15.01.2009, 15:23
Wohnort: Altendiez

Re: S1000RR

Beitragvon Unbekannt » 27.11.2009, 10:21

Unbekannt
 

Re: S1000RR

Beitragvon Valensino » 27.11.2009, 15:05

Johannes hat geschrieben:Jetzt auch im Spiegel

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 90,00.html


Die Kommentare dort sind wieder mal köstlich.
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: S1000RR

Beitragvon Unbekannt » 27.11.2009, 15:35

Valensino hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Jetzt auch im Spiegel

http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte ... 90,00.html


Die Kommentare dort sind wieder mal köstlich.


die Typen geifern ja nur auf solche Berichte, um Ihre Platitüden abzufeuern.
Unbekannt
 

Re: S1000RR

Beitragvon Maze » 27.11.2009, 15:42

road-runner hat geschrieben:Die RR ist schon was feines..der 1.Gang geht übrigens bis 140 :lol: :lol:


variokupplung ? :mrgreen: und du merkst es nicht ? :mrgreen:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum