Unseriöse Medienberichterstattungen über BMW ABS!

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Bruchpilot » 07.07.2005, 15:07

ufo hat geschrieben:
K1200S-Sascha hat geschrieben:blau bedeutet doch, dass sie ausgeglüht sind und somit gehärtet worden sind :!: :?:


nur in dem Fall, dass er durch ne dicke fette Pfütze gefahren ist... sonst ist die immer noch weich...
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Gast » 07.07.2005, 15:35

Hier Stand ein Beitrag von Ex-Blade.

Sein Account wurde auf seinen Wunsch hin gelöscht.
Gast
 

?

Beitragvon Störtebeker » 07.07.2005, 16:31

Moin,Moin Leute,
verstehe ich ein Forum als Basis der Information und des gegenseitigen Gedankenaustauschs? Ja :lol:
Also hat man doch höflich miteinander umzugehen,bitte keine gegenseitigen Beschimpfungen und ähnliches mehr, wir fahren alle gern Motorrad und mögen dieses Hobby, laßt uns sachlich und nett bleiben,kann da jeder mit leben? :wink:

Gruß vom Strand

Störtebeker
Benutzeravatar
Störtebeker
 
Beiträge: 72
Registriert: 01.06.2005, 07:16
Wohnort: 27632 Dorum

Beitragvon Max » 07.07.2005, 16:40

LAQRUD hat geschrieben:@max,
ich bin der meinung, dass auch technische diskussionen nicht weiterführen sondern ebenfalls für verwirrung sorgen weil nicht jeder forumteilnehmer (oder zeitungsleser) das erforderliche knowhow hat. als beispiel nimm hier das vermischen von fakten zu bkv und abs.


Frank du vermittelst hier das dir an einer Aufklärung nicht gelegen ist,
deshalb sind deine Aussagen über Ablauf und Anzahl und welcher Übungseinheiten sowie Qualität der Einweisung bei deinem ADAC ABS Training eher spärlich.

Der ADAC hätte gut daran getan wenn er die einzelnen Übungen mit Video aufgezeichnet hätte, oder ein exaktes Protokoll über die einzelnen Bremsungen zu führen,
event. mit Lichtschranken Daten, damit eine Effektivität zu erkennen wäre. Aber das ist bekanntlich nicht der Fall.

Meine Meinung ist, das ein ABS Training nacher im Strassenverkehr real nicht verwertbar ist.
Schon bei geringer Veränderung der Parameter wie Reifen, z.b. Wechsel von M1 auf MPP verändert sich das Bremsverhalten.
Abgesehen vom Strassenbelag/ Zustand und der Beladung des MRD, verändern auch den Bremslastausgleich.
Hier trainierte Parameter in gleicher bedingter Situation im Strassenverkehr anzutreffen, ist ein 6er im Lotto.

Es ist ja mittlerweile bekannt das der ABS-Fehler auf eine Unterspannung zurückzuführen ist und das im Moment keine entsprechende Warnmeldung am Display ausgegeben wird.
Der BKV wird nicht davon betroffen, da eine BKV-Leistung bis zu Blockade vorhanden war.

Aber bei der Anzahl deiner Bremsungen ( 13x in den Regelbereich :?: )
ist hier noch nicht einmal von dir erwähnt worden aus welcher Eingangsgeschwindigkeit die einzelnen Übungen gefahren wurden.
Aber das ist relevant für die Belastung des Systems bzw. Dauer der Betätigung des BKV und wird mit Sicherheit von den Gutachtern restlos untersucht.
Gruß

Max
Max
 
Beiträge: 500
Registriert: 30.07.2004, 08:39
Wohnort: Kelkheim Ts.

Beitragvon LAQRUD » 07.07.2005, 17:25

@max,

also sorry, ich will schon aufklärung - aber von bmw (außer du sprichst hier offiziel für bmw und deine aussagen sind belastbar) und es war kein adac-abs-training sondern ein adac-standard-grundlagen-training.
seit dem 22.5. unterhalten wir uns zu dem thema. alle fakten sind genannt, auch die eingangsgeschwindigkeit (70 km/h). und es waren 12 bremsungen.
ich hab den ganzen tag so viel mit technik zu tun, dass ich keinen bock habe für die ausführung meines hobbys noch eine zusatzausbildung zu machen. max, ohne sche... ich will draufsitzen und fahren, mich interessieren die techn. details nicht. wenn es aber anderst nicht geht, muss bmw dies vor dem verkauf sagen. das ist ja wie in den 70iger-jahren, ohne motorenkentnisse konntest du keine tour machen.

@sascha,
deine tests und aussagen in ehren. diese statements hätte ich aber lieber von bmw. und wenn ich die aussagen von max richtig verstehe lassen sich deine erfahrungen eh nicht verallgemeinern da die eingangsparameter nie gleich sind.

Gruß frank
Zuletzt geändert von LAQRUD am 07.07.2005, 17:41, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon Sprenger » 07.07.2005, 17:27

Ich meine, nur objektiv nachvollziehbare Fakten und Umstände sollten / dürfen Basis der Diskussion sein und sonst nichts.


@ Friedrich

Hallo Friedrich, damit hast du natürlich Recht. Meine Aussage bezog sich nur auf diesen speziellen Beitrag. Mir erschien es wichtiger diese Diskussion überhaupt in die Öffendlichkeit zu tragen. Das war erstmal wichtiger als der Wahrheitsgehalt. Wenn ersteinmal eine Öffendlichkeit besteht, ist es auch für BMW weitaus schweriger rum zuspinnen.

Ich bezweifel stark, das BMW uns gegenüber ehrlich mit dieser Problematik umgehen würde, wenn der eine oder andere ein Reklamation
scHreiben würde. Ich sage nur "KONZEPTBEDINGT" das Lieblingswort der Blau/Weißen.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Gast » 07.07.2005, 19:15

Hallo !!

Soeben habe ich mich neu registriert.

Als selbst Betroffener ist mir das Thema BKV-Ausfall besonders am Herzen gelegen.
Ich habe sicherlich nicht alle bisherigen Beiträge gelesen, jedenfalls konnte ich niemanden erkennen, welcher ebf. selbst den Ausfall des BKV im normalen Straßenverkehr erlebt hat. Insofern möchte ich gerne (möglichst emotionsfrei/ sachlich, aber ausdrücklich nicht sachverständig) von meinem Erlebnis berichten.

Vorab: Mein Fahrstil ist m.E. eher "tourgeneigt" und selten im Extrembereich.
Nach 3-Suzuki-, einem BMW- und (problemlosen) 18-Honda-Jahren interessierte ich mich vornehmlich wegen des ABS und des Kardans für die KS.
Derzeit ca. 6.300 km auf der KS.
Insgesamt ca. 300.000 Motorrad-Km

Vorgangsschilderung: Auf einer Tour durch das Rheingau hatte ich vor einer Rechtskurve eine dramatisch reduzierte Bremsleistung, welche letztlich zu einem Ausweichen auf die Gegenfahrbahn führte. Bereits damals vermutete ich den Ausfall des BKV, kann dies aber nur laienhaft beurteilen. Nur aufgrund des nicht vorhandenen Gegenverkehrs blieb diese Situation ohne weitere Folgen. Das Auslesen des Fehlerspeichers bei BMW ergab (angeblich ?) ausser einigen Sekunden im Regelbereich (welche eher auf eine Tour im Schnee zurück zu führen sein dürften) keinen Befund.
Weitere Anfragen und die Bitte um schriftliche Stellungnahme wurden - auf dieses Thema bezogen - von BMW bislang nicht beantwortet.
Fairerweise will ich hinzufügen, dass ich auf eine Antwort von BMW-München erst seit ca. 10 Tagen warte.

Bei meinem BMW-Händler ist der Vorgang seit Mitte Mai bekannt. Die von dort erteilte schriftliche Stellungnahme bezog sich ausschließlich auf ein zusätzliches Problem (s.u.) und war zudem ebf. für mich absolut unbefriedigend, weshalb ich telefonisch nachfragte (auch wegen Bremsausfall). Nach kurzem Gesprächsverlauf wurde mir ein Rückruf zugesagt. Dieser ist bisher nicht erfolgt (nach 2 Wochen).

Allerdings hatte ich mich, teilweise mit gleicher Korrespondenz, auch wegen einer weiteren Panne mit BMW in Verbindung gesetzt (Öllache unter dem Hinterrad). Zu diesem Thema und den damit verbundenen Kosten (die Panne trat während einer Urlaubstour auf und es musste, nach der Einschaltung des BMW-Mobil-Service, die Heimfahrt mit einem Mietwagen angetreten werden) liegt noch keine befriedigende Antwort oder gar eine Kostenregulierung vor.

Nochmals: Da ich nicht über genügend technischen Sachverstand verfüge, behaupte ich nicht den Ausfall des BKV, sondern vermute diesen lediglich. Jedenfalls kam es in der o.g. Situation zu einer dramatisch reduzierten Bremsleistung.

Es würde mich freuen, wenn ich durch die Erfahrungsschilderung zu etwas mehr Klarheit beitragen könnte.

Grüße
rp
Gast
 

Beitragvon Sprenger » 07.07.2005, 19:48

Hallo alina
Toller Einstand, dieser Beitrag. :) Verhalten seitens BMW in etwa so, wie von mir beschrieben. Es gibt ein Vorkommnis mit der Bremse und Reaktion bis jetzt gleich null.
Nochmal zum Verständnis, nicht das Problem ärgert mich. Wo Technik ist kann es auch Fehlfunktion geben. Die Ignoranz von BMW regt mich maßlos auf. Genau deswegen war dieser Beitrag im TV so wichtig.
Gut Grip @ all, Sprenger

BildDie
Benutzeravatar
Sprenger
 
Beiträge: 430
Registriert: 02.10.2004, 21:32
Wohnort: Uetersen

Beitragvon Max » 07.07.2005, 19:54

LAQRUD hat geschrieben:also sorry, ich will schon aufklärung - aber von bmw (außer du sprichst hier offiziel für bmw und deine aussagen sind belastbar) und es war kein adac-abs-training sondern ein adac-standard-grundlagen-training.
seit dem 22.5. unterhalten wir uns zu dem thema. alle fakten sind genannt, auch die eingangsgeschwindigkeit (70 km/h). und es waren 12 bremsungen.


Hi Frank,

ich will dich nicht nerven, sorry :wink: und spreche auch nicht für BMW :!:
sondern als Moderator für alle Forumsteilnehmer um etwas mehr Transparenz in diese Angelegenheit zu bringen.

Wenn es ein standard Grundlagen Training war, warum wurde dann so viel Wert bei den Übungen,
auf den Grenzbereich bzw. den ABS Regelbereich gelegt und dieser so oft in den Übungen angetestet :?:
Ich denke Grundlagenvermittlung sollte in etwa bedeuten, dem Bernd Spiegel seine
Erfahrungen unter geschulter Anleitung, in die Praxis umzusetzen zu können.
Gruß

Max
Max
 
Beiträge: 500
Registriert: 30.07.2004, 08:39
Wohnort: Kelkheim Ts.

Beitragvon Kawa » 07.07.2005, 20:27

Friedrich hat geschrieben:..

Und noch eines ist m.E. wichtig nochmal festzuhalten: das ABS an unseren Maschinen ist sicher, höchst wirksam und vertrauenswürdig! Lassen wir die Kirche im Dorf, oder? Mir macht z.B. das "Anker werfen" mit genau diesem System immer noch eine Riesenlaune, die aktuelle Diskussion ändert daran jar nüscht. :wink:

Gruß, Friedrich


Genau so sehe ich das auch, Jawoll, :D :D
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon LAQRUD » 07.07.2005, 20:41

@mensch max,

ich bin doch nicht zuständig für die inhaltliche zusammensetzung der diversen sicherheitstrainings. ein punkt ist halt die notbremsung. bei bikes ohne abs bis kurz vor dem blockieren und bei bikes mit abs voll in den regelbereich. ob das jetzt 5.,10, oder 15x stattfindet ist doch wurscht.
da war noch eine bikerin mit einer f650 dabei welche noch nie im regelbereich war. das dauert dann schon. der instruktor hat ihr auf ihrem eigenen bike demonstriert (sie war sozia). da fährst du 15x im kreis und auf der rückfahrt testest du das abs auch mal selbständig.
anmerkung für unsere superbiker: somit war der motor nie aus, und die rückfahrstrecke war so 400m.
übrigens halte ich das abs-thema schon für ein thema für eine grundlagenschulung (gottseidank ist das heute so).
falls wieder einer draufkommt, dass ich keine ahnung vom bremsen habe, dies ist meine dritte abs-bmw (ca. 200000km mit abs).

@alina
welcom in the club

@sprenger
ich stimme dir absolut zu. nicht das techniche thema ist das ärgernis sondern die laxe umgehensweise von bmw mit seinen kunden bzgl. infopolitik und aktivitäten. deshalb hätten die wegen mir noch einen überzogeneren beitrag senden können - wenn sich der elefant dadurch bewegt ists mir recht.
schade find ich nur die reaktionen von den bmw-hauptaktionären unter uns (aber wie gesagt, die bmw-bikerwelt spielt sich nicht nur in den foren ab).

Gruß frank
Zuletzt geändert von LAQRUD am 07.07.2005, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon vtnet » 07.07.2005, 20:54

LAQRUD@sprenger
ich stimme dir absolut zu. nicht das techniche thema ist das ärgernis sondern die laxe umgehensweise von bmw mit seinen kunden bzgl. infopolitik und aktivitäten. deshalb hätten die wegen mir noch einen überzogeneren beitrag senden können - wenn sich der elefant dadurch bewegt ists mir recht.
schade find ich nur die reaktionen von den bmw-hauptaktionären unter uns (aber wie gesagt, die bmw-bikerwelt spielt sich nicht nur in den foren ab).
Gruß frank


So isses :!:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Larc » 08.07.2005, 08:24

Hallo Alina,

auf alle Fälle den ADAC-Fragebogen einsenden :!: :!:

Carl
Larc
 
Beiträge: 163
Registriert: 06.12.2004, 08:51
Wohnort: Bonn

Beitragvon ufo » 08.07.2005, 09:01

@alina
willkommen :)

eine frage würde mich noch interessieren:
hattest du bei deiner kritischen kurve gleich von anfang an nur die besagte
restbremsfunktion, d.h. der BKV war ohne funktion, oder könnte das ABS
(nach anfänglich normaler bremswirkung) doch kurz im regelbereich (durch
sand, schlagloch oder ähnlichem) gewesen sein und hat dadurch die bremse
wieder kurz aufgemacht (dieses phenomen wurde hier auch schon ein paar
mal berichtet) :?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Detlef » 08.07.2005, 22:56

Hallo Vrank,

eigentlich wollte ich es mir verkneifen, aber nun nehm ich doch noch mal Stellung:

LAQRUD hat geschrieben:@detlev,

auf die gefahr hin, das osm62 unsere beiträge wieder löscht (was wahrscheinlich das sinnvollste wäre):

Wo gehobelt wird, fallen auch Späne ... Übrigens bist Du ja im Löschen Deiner Beiträge geübt (siehe Reifen-Thread zum Thema MPP, wo Du uns Deinen super Reifendeal mitgeteilt hattest. Auf Nachfrage hin wollte dann nach Deiner Aussage Dein Händler, der eigentlich keiner war, sich nicht preisgeben. :oops: AuweiAuweiAuwei ...)

LAQRUD hat geschrieben:nimm deine bmw-blindenbrille ab

die hab ich doch letzte Woche Max ausgeliehen! :shock:

LAQRUD hat geschrieben:sprich hier einfach übers thema

ich komm irgendwie schneller auf den (meinen!) Punkt als Du (auf Deinen). Wann ist eigentlich Dein sternTV-Auftritt? Wirst Du da auch so langatmig sein?

LAQRUD hat geschrieben:und lass die persönlichen angriffe

Wer in den Kaktus greift muß damit rechnen, dass ein Stachel mal sticht.

LAQRUD hat geschrieben:peinlich finde ich einfach deinen auftritt, zumal dein avatar auch noch dein nummernschild zeigt

Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit, dass Du erklärst, wo hier der joke steckt. Soll ich in meinem Avatar vielleicht Dein Windschild zeigen? Oder hast Du das auch schon gelöscht?

LAQRUD hat geschrieben:(warst du nicht derjenige der mir gestern am bahnhof in göppingen als linksabbieger die vorfahrt genommen hat 8) , nächstes mal gibts eine anzeige :!:

Ach Du warst das? Und ich dachte noch: Warum schmiert der Typ mit der Glatze sich denn Lippenstift auf? Ich dachte, dass Du mich in dem Moment rauslassen wolltest ...

LAQRUD hat geschrieben:sollte ich etwas verwechselt habe ist es jetzt zu spät und rechtfertigt nicht deine ausfälligkeiten.

Du hast nicht nur was verwechselt, Du hast Max damit auch noch eins auswischen wollen! Du bist so selbstverliebt, dass Du noch nicht einmal richtig liest, was andere schreiben. Und dass Du den Schreibstil der taz nicht von dem der FAZ unterscheiden kannst deutet für mich erstens ... ach Gott ich lasses lieber ... und zweitens ganz darauf hin, dass Dich in Deiner Argumentationswut Dein Umfeld auch gar nicht interessiert, sondern nur Deine Elaborate. That's it, Frankieboy!

LAQRUD hat geschrieben:zu meiner meinung zu dem artikel müsste ich auch nichts zurücknehmen (du bist ja das beste beispiel).

Hä?

Zu Deiner ausgeprägten Profilneurose schweige ich mich lieber aus. Ich denke, dass das anderen auch auffallen dürfte. Und um gleich irgendwelchen einsilbigen Antworten vorzubeugen: Das ABS-Thema ist todernst, im wahrsten Sinne des Wortes. Es gehört weder bagatellisiert noch schöngeredet. Aber was Du hier und auch in anderen Foren abziehst ... :roll:

Dass es Dich beim Training hingeschmissen hat, ist ausreichend aufbereitet worden. Dass das I-ABS in bestimmten Situationen Probleme machen kann, auch. Dass man das gegenüber BMW massiv vorbringen muss, auch. Dass BMW sich bescheuert bedeckt hält, auch (wobei ich gerade gehört habe, dass es einen ABS-Rückruf geben soll).

Aber muss man daraus SO EINEN AFFEN machen?

So, das ist meine Meinung über Dich. Und es ist die letzte Meinungsäußerung über Dich. Mehr Zeit ist es nicht wert.

Detlef
Detlef
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum