Gewichtsreduzierung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Vessi » 06.10.2009, 18:31

ralle hat auch recht...... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Georg » 06.10.2009, 19:04

Valensino hat geschrieben:Der Anbau von Fahrradlenkern an Motorräder sollte nur für Leute erlaubt werden, die Mitglied im Versehrtenverband sind.

:mrgreen:


Mit son nem Lenker kann man sich doch gleich ne Deauville kaufen.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon uhjeen » 06.10.2009, 19:05

hmm, allerdings könntet ihr recht haben dass der "K1300R" ein weichei ist! :D
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon uhjeen » 06.10.2009, 19:06

Georg hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Der Anbau von Fahrradlenkern an Motorräder sollte nur für Leute erlaubt werden, die Mitglied im Versehrtenverband sind.

:mrgreen:


Mit son nem Lenker kann man sich doch gleich ne Deauville kaufen.

Wieso, haste gute Erfahrung damit gemacht? :P :P
Richtige Männer essen keinen Honig, sie kauen Bienen!! Verbrauch meiner K1300S: Bild
Benutzeravatar
uhjeen
 
Beiträge: 126
Registriert: 26.05.2009, 08:21
Wohnort: Luxemburg

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Georg » 06.10.2009, 19:07

uhjeen hat geschrieben:hmm, allerdings könntet ihr recht haben dass der "K1300R" ein weichei ist! :D

Weichei und K....R ist eigentlich ein Paradoxon.

Hätteste jetzt K....S geschrieben, ja dann ...
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Unbekannt » 06.10.2009, 19:08

Georg hat geschrieben:
Valensino hat geschrieben:Der Anbau von Fahrradlenkern an Motorräder sollte nur für Leute erlaubt werden, die Mitglied im Versehrtenverband sind.

:mrgreen:


Mit son nem Lenker kann man sich doch gleich ne Deauville kaufen.



Stimmt, die Deauville wäre auch ein schönes Motorrad! Rast die auch nicht so?
Unbekannt
 

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Georg » 06.10.2009, 19:11

Johannes hat geschrieben:...Rast die auch nicht so?

Nö, ist glaube ich recht kommod das Teil.
Besonders für Männer ab gefühlten xx Jahren sehr zu empfehlen.

(xx) man ist ja höflich.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Unbekannt » 06.10.2009, 19:12

Oh ja, die KR Fahrer sind total hart.

Hier bei uns kenn ich auch ein paar von den Harten, der Helmut und der rainer/bruno und der Madmax und der heinz. alle brutal hart die typen...aber so was von hart.
Unbekannt
 

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Unbekannt » 06.10.2009, 19:13

Höfliche Menschen sind angenehme Zeitgenossen. Danke Georg

jo
Unbekannt
 

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Georg » 06.10.2009, 19:14

Johannes hat geschrieben:Oh ja, die KR Fahrer sind total hart.

Hier bei uns kenn ich auch ein paar von den Harten, der Helmut und der rainer/bruno und der Madmax und der heinz. alle brutal hart die typen...aber so was von hart.

Jepp!


Wobei der Herr Helmut ... :roll:
... na ja, da müssen wir nochmal drüber reden, denke ich.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Speedtrip » 07.10.2009, 08:42

Also einen SBL bau ich mir bestimmt nicht an eine S. Da hol ich lieber gleich eine R. Mit 'nem SBL an der S wird das ganze ja noch unsportlicher, von der Haltung her. Ne danke. Ausserdem sieht das scheisse aus.
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon bernreich » 07.10.2009, 08:55

Na das ist jetzt aber "Glaubenssache", das mit dem bequemen Lenker. Für mich mit 180cm und 99kg ist der tiefe Lenker bequemer, wobei der bei der KS überhaupt nicht wirklich tief ist.
Wer sich mit SB-lenker wohler fühlt kauft doch bestimmt die weitaus preisgünstigere KR, das jedenfalls würde ich meinem Freund raten. Allerdings finde ich die KR für eine "R" auch zu schwer, weshalb ich unter diesen Gesichtspunkten eher zu einer R12R raten würde.
Bei meiner KS (ich liebe den Lenker auf dem ich mich auch mal abstützen kann) habe ich (nicht nur wegen dem Gewicht) alles "Unnütze" weggelassen und die war dann sogar billiger. 8)
Aber wie gesagt alles "GLAUBENSSACHE", als Zweitmoppede reicht mir dann eine leichte Supermoto, das muss keine Megamoto sein, welche ich sowieso niemals "artgerecht" bewegen könnte. :oops:
es grüsst der Heidel-ber
Benutzeravatar
bernreich
 
Beiträge: 203
Registriert: 22.02.2009, 15:13
Wohnort: Heidelberg

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Hardy » 07.10.2009, 09:10

uhjeen hat geschrieben:Tse, keine Ahnung haben aber mitreden! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


Optisch ist das für eine S immer eine Vergewaltigung :shock: So ein Geweih auf ner Vollverschalten . Dann besser ne GT , da sind dann die Formen und Proportionen wieder schlüssig . Ich weiß auch nicht was ein SBL an einer KS soll . Der Windschutz ist futsch oder du hängst bei Topspeed auf dem Ding wie ein Affe auf dem Schleifstein !!!!
Ich hatte an meiner KR auch kurz einen SBL montiert . Klar war sie superhandlich .
Nur , was soll ich mit 160 PS+/- wenn auf der Bahn bei 160 kmh Schluß ist :?: :?: :?:
Da fahr ich dann doch lieber GS o.ä. Da habe ich Winschutz , Drehmoment und Comfort in einem . BITTE JETZT KEINE NEUERLICHE GESCHMACKSDISKUSSION zum Thema GS , die läuft schon Im Kornseminar-Fred :!:
Also kauft Euch Eure Böcke so , dass sie von Anfang an passen . Umgebaut will sie nachher sowieso keiner :cry: (eigene Erfahrung )
Umbauten und Zubehör isind schlimmer als die Wirtschaftskrise ..... der Wertverfall vollkommen Tendenz 80% + :shock:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Achim » 07.10.2009, 09:41

Ich kenne persönlich mehr Fahrer von Supersportlern aller Fabrikate,
die einen SBL fahren, als solche, die weiterhin mit Stummeln heizen.
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass meine Bekannten ihre Böcke auch 100 %ig beherschen,
damit weite Strecken in Urlaub fahren und nicht nur an der Eisdiele posen.

Ich spreche aus Erfahrung, da ich KS und KR auf SBL ümgerüstet habe.
Selbst meine damalige R1 musste ihre Stummel hergeben.
Da ich gerne und schnell fahre, ist die Optik für mich erstmal sekundär.
Ein Stummellenker hat sowieso nur auf der RS und BAB seine Vorteile.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Gewichtsreduzierung

Beitragvon Vessi » 07.10.2009, 09:48

Achim hat geschrieben:Ich kenne persönlich mehr Fahrer von Supersportlern aller Fabrikate,
die einen SBL fahren, als solche, die weiterhin mit Stummeln heizen.
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass meine Bekannten ihre Böcke auch 100 %ig beherschen,
damit weite Strecken in Urlaub fahren und nicht nur an der Eisdiele posen.




hängt wohl eher mit dem alter....und dem tankrucksack zusammen.........Bild

die münsterländer beherrschen ihre moped's nur zu 80%...mit stummel....im freien geläuf, und nich' am stammtisch.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum