Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Vessi » 21.10.2010, 13:04

wieso denn "sehr reparaturanfälling"? :shock:

da waren bislang 3 kostenpflichtige reparaturen bei meiner k

bei ca. 50000km war der wasserkühler von aussen verdreckt, (wahrscheinlich wegen den vielen fahrten im gelobten land (waldstrecken)) :lol:
wurde von hakvoort rep. hätte eh die cargarantie nicht bezahlt...
bei ca. 59000km der endantrieb (hätte sicher auch z.t. bmw übernommen) und der linke heizgriff, jeweils bei ebay besorgt und eingebaut 500,- bzw. 32.-

alles anderen "reparaturen" waren rückrufe ( kettenspanner + ringantenne) bzw. wurde von bmw übernommen (airbox)

das war's, bei rund 70000km...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Meister Lampe » 21.10.2010, 14:56

Hans , wir müssen heute Abend reden , du machst die ganze Statistik durcheinander , mit deiner Kilometerleistung ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Ruhrpottler » 21.10.2010, 15:52

Meister Lampe hat geschrieben:Hans , wir müssen heute Abend reden , du machst die ganze Statistik durcheinander , mit deiner Kilometerleistung ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Stimmt-Andere haben bei der Kilometerleistung schon wenigstens einen Motor weggebombt.
Wenn man jezt wenigstens sagen könnte Hans schont sein Material... (würde an Verleumdung grenzen) :)
Vielleicht auch mehr Glück als Andere. Möge das so bleiben-ne Vorzeige "K" mit mehr als 100.000 Km,
das währe mal was.

Grüße vom Reiner (der bis 100.000 noch viel Zeit braucht)
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Vessi » 21.10.2010, 16:15

rainer, du wirst lachen, aber ich versuche wirklich schonend mit dem material umzugehen,
z.b. warmfahren, möglichst geräuscharm schalten, in hohen gängen fahren oder möglichst nicht durch schlaglöcher...

...und ralle und ich haben einen deal...was die 100000 angeht.... :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.10.2010, 19:06

War das der erste oder zweite Endantrieb ?

War das Gebrauchtteil schon die neue Version mit Ablasschraube unten ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Heinz » 21.10.2010, 19:48

paradiesquell hat geschrieben:Aber unabhängig davon: Da gibt man eine Menge EUROS für
ein hochwertiges Produkt aus, um sich danach Gedanken
zu machen über eine Anschlussgarantie? Das verstehe wer will!

anders gedacht, wenn man scho so viel EUROS für ein hochwertiges Produkt ausgibt, spielen die paar Penunzen für ne Anschlussgarantie auch keine Rolle mehr. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon gordonmay » 21.10.2010, 20:04

paradiesquell hat geschrieben:
Hallo,
dieser Argumentation kann ich mich voll und ganz anschliessen.
Aber unabhängig davon: Da gibt man eine Menge EUROS für
ein hochwertiges Produkt aus, um sich danach Gedanken
zu machen über eine Anschlussgarantie? Das verstehe wer will!

Viele Grüße
aus NI


Hans im Glück (Vessi) ist eben schon etwas älter und konnte genug auf die Seite legen :wink:

Ein paar von uns sind eben Preis/Leistungsvergleicher und Risikominimierer 8)

Ansonsten:

BMW's sind eben keine hochwertigen Produkte, sondern nur teuer :mrgreen: Premium ist dort vor allem der Preis. Die Qualität hingegen schwankt. Bei den Auto's war's ähnlich, die Probs mit Hinterachse, Federn, Verarbeitungsqualität. Ich weis wovon ich rede, hatte 5 PkW von der Marke :wink:
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon MisterJS » 21.10.2010, 20:44

gordonmay hat geschrieben:
Hans im Glück (Vessi) ist eben schon etwas älter und konnte genug auf die Seite legen :wink:

Ein paar von uns sind eben Preis/Leistungsvergleicher und Risikominimierer 8)

Ansonsten:

BMW's sind eben keine hochwertigen Produkte, sondern nur teuer :mrgreen: Premium ist dort vor allem der Preis. Die Qualität hingegen schwankt. Bei den Auto's war's ähnlich, die Probs mit Hinterachse, Federn, Verarbeitungsqualität. Ich weis wovon ich rede, hatte 5 PkW von der Marke :wink:


5 PKWs und immer noch nicht genug?
Gruß
Johann

History

Bild
MisterJS
 
Beiträge: 75
Registriert: 12.06.2007, 21:54
Wohnort: Freudenstadt

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Lindenbaum » 21.10.2010, 21:58

paradiesquell hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:leute, es gibt schlimmerers, das leben kann euch auch keiner garantieren, auch nicht mit 'ner lebensversicherung... :lol:
ich seh das wahrscheinlich etwas anders, ich versichere nur das, was gesetzlich vorgeschrieben wird,
oder was existensbedrohend ist...und dazu gehört ganz sicher kein moped...hab noch nich' mal 'ne diebstahlv. :mrgreen:


Hallo,
dieser Argumentation kann ich mich voll und ganz anschliessen.
Aber unabhängig davon: Da gibt man eine Menge EUROS für
ein hochwertiges Produkt aus, um sich danach Gedanken
zu machen über eine Anschlussgarantie? Das verstehe wer will!

Viele Grüße
aus NI


Ich mache mir da überhaupt keine Gedanken. Ich schließe die Anschlussgarantie zum vgl. Preis eines guten Paar Schuhe schlicht ab!
Und nebenher bemerkt, eine FZ1 Fazer liegt nach 2 Jahren wertmäßig dezent unter dem Wert einer K! :roll:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Vessi » 21.10.2010, 22:00

RHEINPFEIL hat geschrieben:War das der erste oder zweite Endantrieb ?

War das Gebrauchtteil schon die neue Version mit Ablasschraube unten ?


war der erste antrieb, rene,
der aus der bucht hatte ca. 8000 gelaufen, ist die neue generation mit schraube unten
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon gordonmay » 21.10.2010, 23:50

MisterJS hat geschrieben:
5 PKWs und immer noch nicht genug?


Eigentlich waren es 6, aber einen habe ich direkt durchgeschoben zu einem Kollegen, der seine alte Kiste gerade total verunfallt hatte.

Ansonsten war es wie beim Mofa: Die Probefahrt hat entschieden :wink: Die Kosten kamen ja erst später :shock:

(Dafür war der Wertverlust eher gering. Lag aber auch 3 x am günstigen Einstiegspreis (zum HEK oder noch niedriger) und einmal an Unfällen mit Abrechnung nach Gutachten. Da die günstige Bezugsquelle, die zwischenzeitlich auch einen abgefuckten Ford Familienkombi abwarf inzwischen versiegt ist, wird nun auf Reimport gesetzt.... 8))
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Andrew6466 » 22.10.2010, 00:03

Ich sach mal: Ein Mann, ein Wort, eine Frau, ein Wörterbuch: abschließen!

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon dixxi » 26.10.2010, 18:47

Andrew6466 hat geschrieben:Ich sach mal: Ein Mann, ein Wort, eine Frau, ein Wörterbuch: abschließen!
Andrew :wink:


Genau: Ist eine Versicherung. Wenn kein Schadensfall eintritt, hast Du Glück gehabt. Wenn doch, freust Du Dich über die gemachte Investition in die Prämie.
Gruß Dietmar                                                                       
Benutzeravatar
dixxi
 
Beiträge: 140
Registriert: 05.03.2009, 14:49
Wohnort: SHA

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon paradiesquell » 26.10.2010, 19:02

Frage:
Wer gewinnt bei diesem Spiel?
Die Versicherungsgesellschaft,
oder der BMW-Fahrer?
Wer kennt die Antwort?

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Smarty » 26.10.2010, 19:07

Die Antwort kann keiner kennen ... oder kannst du in die Zukunft schauen?

Der Mensch ist auch ein "Premiumprodukt" und er schliesst vielfältige Versicherungen ab.

- Zahnversicherung
- Unfallversicherung
- Arbeitsunfähigkeistversicherung
- etc.

Welche hast Du?
Warum hast du "die" und warum "die andere" nicht?

Kennst du das Risiko?

Nein, kennst du nicht. Also jeder nach seiner Risikobereitschaft.
Smarty
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum