Ich darf dann mal zusammenfassen:
- Es genügt wenn man alle 4.500 km beim Reifenwechsel die Bremsbeläge prüft.
- Es genügt wenn man alle 10.000 km beim Ölwechsel des Endantriebes die Bremszange abschraubt um die Bremsbeläge zu prüfen.
- Es genügt, wenn man gelenkig genug ist und eine Lesebrille hat, auf der Höhe des Schalthebels die Bremsbeläge zu prüfen.
- Es genügt einmal im Jahr, ungeachtet des tatsächlichen Verschleißes, die Bremsbeläge zu wechseln.
- Es genügt wenn man während der Fahrt die Bremsbeläge von einem mit Xenonlicht hinterherfahrenden Kollegen prüfen lässt.
Bisher habe ich das mir der Bohrung in der Trägerplatte für eine gute Idee von BMW gehalten, da jeder Laie, mühelos mit einem Blick, den Verschleiß selbst prüfen kann.
Jetzt sehe ich natürlich ein dass all Eure Ideen viel besser sind
Das scheinen ja schöne Trottel in München zu sein
Oh Mann, ich hoffe nur dass Ihr mit Euren Tipps niemanden unter die Erde bringt
