Weizenernte mit der K

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon aber 40 » 25.08.2011, 20:47

...oder bei ' ner GS wäre es gar nicht so weit gekommen :mrgreen:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon JS » 25.08.2011, 21:00

aber 40 hat geschrieben:...oder bei ' ner GS wäre es gar nicht so weit gekommen :mrgreen:



... :!: 8)
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Vessi » 25.08.2011, 21:02

aber 40 hat geschrieben:...oder bei ' ner GS wäre er gar nicht so weit gekommen :mrgreen:
:mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Lindenbaum » 25.08.2011, 21:06

martin1200 hat geschrieben:Das Schild steht schon da, aber eine Bodenwelle ist für mich jetzt kein Grund auf 10km/h zu reduzieren. Oder macht Ihr das bei solchen Schildern?[...]

Also hier in der Region stehen normalerweise auch diese Schilder, aber auf jeden Fall mit dem Hinweis "Achtung Fräskante!"

Mit 100 km/h wäre ich wahrscheinlich nicht hergefahren! Aber mit 10 km/h auch nicht. An meinen Felgen würden jetzt wahrscheinlich der Kloschlüssel unsere Dorftanke hängen! :mrgreen:
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon thebrain » 01.09.2011, 17:57

Wo kann man so Felgen denn für 500€ beziehen
dafür würde ich mir auch welche hin legen!

Bevorzuge aber eigentlich eher das zweit bzw dritt Moped, schraube nicht gerne unter zeitdruck, oder wenn ich eigentlich fahren will!
Benutzeravatar
thebrain
 
Beiträge: 121
Registriert: 15.03.2009, 16:24
Motorrad: K12R, R12R

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon Wolfe » 02.09.2011, 07:16

harry 1150 hat geschrieben:Schwein gehabt , bin aber trotzdem der Auffassung das der Baustellenchef die Verantwortung trägt. Eine Baustelle muß mit schildern immer auf gefahren hinweisen die durch diverse Schilder ausgeschildert sein müssen! Würde evtl. die Polizei holen die die Sache protokolliert in d Fotografiert.
Gruß Harry


sehe ich auch so. Hier wurde diese eklatante Gefahrenstelle zu wenig ausgeschildert. Außer dem Schild Bodenwelle gehört hier auf jeden Fall noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung her :!:
Hätte durchaus sein können, dass sich ein Motorradfahrer mit der an der Unfallstelle zulässigen Höchstgeschwindugkeit von 100kmh sich nicht nur die Felgen verbiegt, sondern sich auch noch das Genick bricht.

Bei einem Unfall mit Todesfolge würde der Staatsanwalt die Sache nicht so locker sehen.

Ich denke hier besteht eine sehr gute Chance auf Schadenersatz durch die Baufirma.
– Future doesn’t happen. It is made. –
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Re: Weizenernte mit der K

Beitragvon rossi » 02.09.2011, 21:09

Wolfe hat geschrieben:
harry 1150 hat geschrieben:Schwein gehabt , bin aber trotzdem der Auffassung das der Baustellenchef die Verantwortung trägt. Eine Baustelle muß mit schildern immer auf gefahren hinweisen die durch diverse Schilder ausgeschildert sein müssen! Würde evtl. die Polizei holen die die Sache protokolliert in d Fotografiert.
Gruß Harry


sehe ich auch so. Hier wurde diese eklatante Gefahrenstelle zu wenig ausgeschildert. Außer dem Schild Bodenwelle gehört hier auf jeden Fall noch eine Geschwindigkeitsbegrenzung her :!:
Hätte durchaus sein können, dass sich ein Motorradfahrer mit der an der Unfallstelle zulässigen Höchstgeschwindugkeit von 100kmh sich nicht nur die Felgen verbiegt, sondern sich auch noch das Genick bricht.

Bei einem Unfall mit Todesfolge würde der Staatsanwalt die Sache nicht so locker sehen.

Ich denke hier besteht eine sehr gute Chance auf Schadenersatz durch die Baufirma.


:shock: ..Dummheit gehört bestraft sonst gar nix :!:..je öfter ich mir das durchlese um so mehr .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum