Welches Öl verwenden

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Frankiboy » 15.02.2014, 15:34

Öl ist millionen Jahre alt, wenn sich daran etwas verschlechtern kann, sind es die Additive.
Laut Hersteller soll man eine verschlossene Flasche nach 2- 3 jahren aufbrauchen.
Der Hersteller will ja wieder neues Öl verkaufen, deshalb behaupte ich, dass man das auch länger lagern kann.
Hierzu sollte man mal einen unparteischen Fachmann fragen.

Übrigends wundert es mich, dass Castrol das Castrol Power 1 von Vollsynthetik auf Teilsynthetik umgestellt hat.
Oder es gibt das Castrol Power 1 in Voll und Teilsynthetik.
Dieses 4W40 Castol Power 1 ist defenitiv teilsynthetisch, und somit finde ich den Preis eher mittelmäsig.
Zuletzt geändert von Frankiboy am 15.02.2014, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 15.02.2014, 15:44

Frankiboy hat geschrieben:Öl ist millionen Jahre alt, wenn sich daran etwas verschlechtern kann, sind es die Additive.
Laut Hersteller soll man eine verschlossene Flasche nach 2- 3 jahren aufbrauchen.
Der Hersteller will ja wieder neues Öl verkaufen, deshalb behaupte ich, dass man das auch länger lagern kann.
Hierzu sollte man mal einen unparteischen Fachmann fragen.


Da hast Du Recht, die Additive verändern bzw. verschlechtern sich.
Wir reden hier aber nicht von der schwarzen Pampe aus der Erde, sondern von dem aufbereiteten Luxussaft für unsere über alles geliebten Hochleistungsmotörchen, nicht wahr?! Mit den Sonderangeboten waren Deine Discounter gerade so an der empfohlenen Verfallsgrenze.

Greets,

Andrew winkG
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 15.02.2014, 18:31

Apropos Angebot, bei Polo kostet das Castrol Power 1 Racing 5W-40 doch einiges mehr: http://www.polo-motorrad.de/de/power-1r ... ign=criteo

4 Liter + Versandkosten 80,75 Euro

Andrew nogo
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Frankiboy » 15.02.2014, 23:43

80 Euros für 4 Liter?
Die ham doch nicht alle Latten am Zaun. nogo
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Aargauer » 16.02.2014, 02:18

Halllo


In der Schweiz kostet 1Liter das Castrol Power 1 Racing 5W-40

Fr.29.90 ca. 24 Euro ahh



Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 16.02.2014, 07:49

Also noch mal, hier gibt's das Öl, best price for good and fresh engine juice: http://www.ebay.de/itm/281184751512?_tr ... EBIDX%3AIT

Andrew clap
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Moirana.Norge » 16.02.2014, 08:54

... zum Nachfüllen Probike 5w40 teilsynthetisch gekauft bei Louis, soll ja von Fuchs kommen.
Beim Wechsel hat mein :D elf ebenfalls 5w40 teilsynthetisch dürfte von TOTAL kommen.

bis dann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Heinz » 16.02.2014, 10:54

wenn du die NL Nbg meinst, die hat auch das Castrol, Christian, ist aber auch teilsynthetisch.
Ich kaufte früher den Liter Power 1 zum Nachfüllen immer bei Amazon oder hab ihn beim Lois mitgenommen.

http://www.castrolmoto.com/de/products/ ... ing_de.php
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon sascha1712 » 16.02.2014, 11:50

Hab am Freitag mit meinem :D in Saarbrücken telefoniert. Die verwenden bei der K16 immer Castrol Power 1 Racing 4T 5W-40 ein. Das Ganze zum Preis von 19,50€ !!!
Hab bei ebay schon mehrmals ( auch für Kumpels) das gleiche Öl (Abfülldatum immer aktuell!) für 7,88€ Incl. Versand bestellt. TOP! winkG
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Moirana.Norge » 16.02.2014, 12:24

Heinz hat geschrieben:wenn du die NL Nbg meinst, die hat auch das Castrol, Christian, ist aber auch teilsynthetisch.
Ich kaufte früher den Liter Power 1 zum Nachfüllen immer bei Amazon oder hab ihn beim Lois mitgenommen.

http://www.castrolmoto.com/de/products/ ... ing_de.php


... um Himmelswillen die NL Nürnberg, nein denen würde ich max meinen Rasenmäher anvertrauten.
Aber auch dass nur mit einem schlechten Gefühl.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Heinz » 16.02.2014, 12:31

tja, so unterschiedlich können Wahrnehmungen sein.
Ich fühle mich dort seit über 10 Jahren sehr gut aufgehoben, wobei mir aber unabhängig davon, eine kleinere Werkstatt lieber wäre.
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Moirana.Norge » 16.02.2014, 12:40

Nee bei denen habe ich Sachen erlebt da könnte man einen Film drehen.
Sollte die NL Nbg die letzte Möglichkeit sein eine BMW zu kaufen / warten zu lassen,
fahre ich wieder Honda.

Angeblich soll Lippmann in Erlangen eine Vertretung bekommen weil anscheinend viele Kunden denken wie ich.
Aber ich freue mich für Dich, dass Du noch keine schlechten Erfahrungen mir der NL gemacht hast.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 16.02.2014, 13:13

Nicht vergessen zu dem 4er Pack zusätzlich noch eine Reserveflasche zum nachfüllen zu ordern!

Grüße,

Andrew :idea:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Heinz » 16.02.2014, 20:23

Moirana.Norge hat geschrieben:Angeblich soll Lippmann in Erlangen eine Vertretung bekommen weil anscheinend viele Kunden denken wie ich.
Aber ich freue mich für Dich, dass Du noch keine schlechten Erfahrungen mir der NL gemacht hast.

danke, ich freu mich auch, :mrgreen: aber Erlangen wäre für mich keine Alternative, dann schon eher nach Neumarkt. :D
Heinz
 
Beiträge: 439
Registriert: 12.08.2013, 17:41
Motorrad: nix

Re: Welches Öl verwenden

Beitragvon Andrew6466 » 02.03.2014, 12:54

Gibt's jetzt wieder zum Preis von 38,90 Euro incl. Inlandsversand :!:

Andrew ThumbUP
Zuletzt geändert von Andrew6466 am 29.03.2014, 20:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 88 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum