Vorstellung - R 18

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon topolino_rosso » 23.08.2020, 21:18

Sir Arthur hat geschrieben:Da magt du Recht haben - denke mal, daß die K16 dann bei ähnlichem Kampfgewicht einiges mehr an Schräglage zulässt.
Und obendrein preiswerter ist. - vom Stauraum mal ganz abgesehen...


Mit dem Telelever hat sie auch eine unvergleichlich bessere Strassenlage, und die 160 PS (der alten) sind ohnehin weit jenseits. Womöglich wird sogar das Drehmoment ähnlich sein - was also soll der Riesenboxer :?:

Wohl eine Klientel zu BMW führen, die bisher auf HD stand. Aber die wollen die Flossen strecken, da sind die Riesentitten im Weg
scratch
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon bigsmartchopper » 24.08.2020, 13:35

Hans, da könntest Du Recht haben.
Für „entspannt Füße nach Vorne“ stören die dicken Zylinder.
Allerdings sieht die Sitzposition auf den Fotos schlimmer aus, als es ist. Zumindest ist das bei so „Zwergen“ wie mir (174cm) so.
Ich bin zwar nur 90 Minuten mit dem Apparat rumgebollert, aber es läst sich aushalten.
Meine Urlaubstouren damals nach Italien auf der BMW K1, waren wesentlich verkrampfter.
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 754
Registriert: 21.04.2014, 10:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Motörhead » 26.08.2020, 17:56

Sowie sich der zeitgenösseige Stereotyp eines BMW-Fahrers nicht in die Welt der Powercruiserwelt mit ihren Vorlieben und Ansprüchen hineinversetzen kann, geht es den Fahrern von HD, Indian, VZR1800, VN1900 etc. ähnlich mit den üblichen Modellen von BMW. Ich finde es faszinierend wie sich beide Lager beäugen und die jeweils die andere Fraktion belächeln. Auch auf der Straße wird es deutlich - Fahre ich mit meiner Dicken Trude, kleben die Hände am GS- oder K-Lenker fest / Fahre ich mit der K1600GTL grüßt kaum einer aus der Chopper bzw. Cruiserfraktion ;-)

Ich sehe mich momentan auf einer Art Brücke stehen :lol:

Ich bin Kuttenträger, finde bassigen Motorensound geil und jedes Verkleidungsteil, dass Wind klaut ist an einem Motorrad zu viel ;-) ...Andererseits liebe ich Motorradreisen mit meiner Frau und habe einen gewissen Hang zu technischer Finesse. Somit war für mich klar, dass ich meinen Horizont erweitern muss. Es gibt kein besseres Motorrad um auf Reisen zu gehen wie die K1600GTL 8) Ich fühle mich rundum Wohl auf dem Bike.

BMW hat ja bereits mit der R nine T den Markt in Richtung der Custombikes abgetastet. Die "Kleine" hat damals in der Szene etwas bewirkt. Auf einmal haben sich Leute für die Marke BMW-Motorrad interessiert, die vorher im Traum nicht daran gedacht haben etwas wie eine GS im Karl-Dall-Design überhaupt anzuschauen (nicht böse gemeint :lol: ). Mit der R 18 geht BMW nach dem Erfolg der NineT eigentlich nur einen logischen Schritt nach vorn. Die Kennzahlen des Aggregats, dass unter der R18 seinen Dienst verrichtet, wird allein schon dafür sorgen, dass sich eine ganze Reihe an Motorradfahrern der Cruiserfraktion mit dem Teil beschäftigt. Es gibt ja nichts mehr neues - die Japaner haben den Markt geräumt, da kommt nichts mehr nach (btw. die Goldwing ist kein Powercruise alá HD oder Indian :lol: ). Es gibt eigentlich nur noch HD und Indian. Triumph hat sich noch was getraut mit der Rocket III, allerdings zielt die eher auf die Kundschaft von Ducati (X-Diavel), die sich im Größenverhältnis auf der italienischen Kanonenkugel fühlt wie ein Zwölfjähriger auf einem Dreirad.

Wie dem auch sei, ich werde es mit Spannung weiter verfolgen und hoffe das wieder mehr Hersteller so einen Schritt wie BMW wagen. Ich fahr dann mal weiter meine GTL und gelegentlich meine 12 Jahre alte Trude 8)
Gruß

Motörhead

______
BMW- K 1600 GTL - 2019 (Opt. 719)
BMW- R Nine t - 2016 (Opt. Ohrenstöpsel)
Suzuki- M 1800 R - 2008 (Opt. Black Iron)
Benutzeravatar
Motörhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2020, 09:16
Motorrad: K 1600 GTL - 2019

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon marcpeter » 31.08.2020, 13:36

das was BMW das an Preise für das Moped haben will... ist schon gewagt... Nachdem ich in den letzten 20 Jahren alles gefahren bin vom Starr-Rahmen Chopper bis zum reinen Race-Bike ist die K 1600 von Konzept den Langstreckentourer ohne Anspruch auf Offroad :lol: so mit das beste was man derzeit kaufen kann. Wichtig wäre halt ein technisches Upgrade für die K 1600 und kein Cruiser auf Basis der R 18...
marcpeter
 
Beiträge: 88
Registriert: 21.05.2019, 20:19
Motorrad: K1600 B GA

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Motörhead » 31.08.2020, 17:12

Das ist natürlich immer ein Spiel mit dem Feuer ;-) ...wenn man nach einer neuen Kundenkategorie die Finger ausstreckt, sollte man zusehen den bereits bestehenden Kunden nicht zu vergraulen :)
Gruß

Motörhead

______
BMW- K 1600 GTL - 2019 (Opt. 719)
BMW- R Nine t - 2016 (Opt. Ohrenstöpsel)
Suzuki- M 1800 R - 2008 (Opt. Black Iron)
Benutzeravatar
Motörhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2020, 09:16
Motorrad: K 1600 GTL - 2019

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon ufoV4 » 01.09.2020, 19:40

Das Ding wird einfach polarisieren (schaft es ja jetzt schon). Wer schon die R1200C mochte (ich weiß, mit so etwas macht man keine Späße winkG ), der wird auch die R18 mögen. Waren aber in der Vergangenheit nicht so sehr viele. Habe auch mal auf dem Teil platzgenommen. Furchtbar nogo ! Und dazu die krampfhaften Versuche des Promotors zu erklären, warum man denn ein solches Trum kaufen soll plemplem .
Die HD- und Indian-Fans interessiert dieses Schwermetall nicht die Bohne und mit eine Rocket 3 ist das Teil auch nicht zu vergleichen. Zumindest ist meine Rocket 3 eine ganz andere Klasse. Einen Dreizylinder kann man aber auch nicht so einfach mit einem Boxer vergleichen. Trotzdem finde ich die R18 interessant, aber grottenhäßlich. Gleichwohl läßt sich über Geschmack schwerlich streiten kiss .
FreundlicherV4-Gruss
Ufo
ufoV4
 
Beiträge: 550
Registriert: 14.06.2008, 15:17
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: R1250GSA

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon F22-Raptor » 08.09.2020, 11:27

Das Ding sieht einfach endgeil asu. Punkt. Wer sich nicht für Bobber interessiert ist auch nicht das Zielpublikum. Das Ding wird BMW aus den Händen gerissen werden da es den betuchten individualisten adressiert. Das Zielpuhblikum sind gar keine Tourenfahrer. DAfür ist die nicht gemacht. Ich hatte Jahrelang eine Nimbus Bj. 1948 und war kurz davor die zu sowas zu "verbauen"
IMG_1028 (1).jpeg


Hab mich aber erbarmt den Oldi zu lassen wie er ist und in neue Hände zu geben. Eine Harley scheidet aus diversen Gründen für mich aus da sie als "von der Stange" so unendlich schlecht sind das man sie eigentlich direkt in die Presse schmeissen kann und als Customized man immer auf dem Grad der Legalität wandert. Die R18 ist schön individuell und ja die Pötte sind sicherlich doof um die Haxen auszustrecken aber das Gesamtkonzept sieht einfach geil aus. Dagegen finde ich manche Modelle von BMW deutlich grenzwertiger (die 1600er durch die Bank weg verkappte Trikes ohne drittes Rad in meinen Augen....
Dateianhänge
IMG_1029 (1).jpeg
Benutzeravatar
F22-Raptor
 
Beiträge: 41
Registriert: 04.05.2019, 11:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Moirana.Norge » 09.09.2020, 14:23

... schön geschrieben, und gerade weil sie toll aussieht, hätte ich sie gerne gehabt :!:
Aber mit besseren Toureneigenschaften bzw. Sitzkomfort.
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Siegerländer » 22.09.2020, 11:11

und hier was neues:

https://www.auto-medienportal.net/artikel/detail/54128

Achso > der Prototyp aus dem Museum München>
Dateianhänge
R7_cra.jpg
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Siegerländer » 22.09.2020, 15:49

Moirana.Norge hat geschrieben:... schön geschrieben, und gerade weil sie toll aussieht, hätte ich sie gerne gehabt :!:
Aber mit besseren Toureneigenschaften bzw. Sitzkomfort.


https://www.motorradonline.de/chopper-c ... hrbericht/

Hi , die schreiben > das TEIL passt für ALLE
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1630
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon topolino_rosso » 22.09.2020, 17:15

Ojemine:
Das Rückdrehmoment des Hubraumriesen ist ähnlich, als würde Bruce Lee dem 345 Kilo schweren Bike von rechts einen mächtigen Tritt verpassen.... Vibrationen sind merklich spürbar ... Der Sattel vibriert heftig und erinnert stark an einen Massagesessel.
Da hat man vielleicht etwas heftig Mass an den historischen Vorbildern genommen nogo
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Motörhead » 23.09.2020, 10:48

topolino_rosso hat geschrieben:Ojemine:
Das Rückdrehmoment des Hubraumriesen ist ähnlich, als würde Bruce Lee dem 345 Kilo schweren Bike von rechts einen mächtigen Tritt verpassen.... Vibrationen sind merklich spürbar ... Der Sattel vibriert heftig und erinnert stark an einen Massagesessel.
Da hat man vielleicht etwas heftig Mass an den historischen Vorbildern genommen nogo


Ist doch genau richtig ... Motor mit Charakter, etwas was man zähmen muss 8)
Gruß

Motörhead

______
BMW- K 1600 GTL - 2019 (Opt. 719)
BMW- R Nine t - 2016 (Opt. Ohrenstöpsel)
Suzuki- M 1800 R - 2008 (Opt. Black Iron)
Benutzeravatar
Motörhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2020, 09:16
Motorrad: K 1600 GTL - 2019

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Strassmo » 23.09.2020, 11:09

KFan hat geschrieben:....
Und dann - ob ich mit meinen 1,87m vernünftig sitzen kann??
....

Mein Fazit nach der Schnuppertour: mit der R18 kann man viel Spaß haben ThumbUP , aber meine K16 bleibt bei mir winkG


Ich will dir ja nicht zu nahe treten, allerdings sind deine 1,87m eher Durchschnitt.... Wenn es da schon ein Sitzproblem geben würde, dann sollten sich andere Gedanken machen!
Meine Wenigkeit mit 198 cm wäre da als Sitztester passender!

Aber alles in allem scheinbar eine coole Maschine (aber auch nichts für mich!)

Grüße Strassmo
Grüße, Strassmo

Ich muss wieder meine Musikrichtung ändern.... plemplem
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 364
Registriert: 26.03.2019, 10:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon topolino_rosso » 23.09.2020, 13:09

Motörhead hat geschrieben:
topolino_rosso hat geschrieben:Rückdrehmoment


Ist doch genau richtig ... Motor mit Charakter, etwas was man zähmen muss 8)


Das ist nicht zu zähmen. Wenn du etwas unvorsichtig mit dem Kupplungshebel umgehst, fliegst du in den Strassengraben (oder in den Gegenverkehr), bevor du weisst, was geschieht. Dabei hat nicht nur Honda, sondern auch BMW schon bewiesen, dass es auch ohne ginge.
nogo
Beste Grüsse aus dem Säuliamt
Hans

Sachs Pony / Lambretta 125 / BMW R27 / Yamaha AS2 125 / Vespa Rally 175 / Yamaha XS 850 / BMW K75S / BMW K1200RS + BMW R100S / BMW K1600GT 2011 / BMW K1600GT 2015
Wahrheit ist selten absolut. Gewöhnlich hängt sie vom Standpunkt des Betrachters ab.
Benutzeravatar
topolino_rosso
 
Beiträge: 1136
Registriert: 29.08.2014, 11:11
Motorrad: K1600GT - what else!

Re: Vorstellung - R 18

Beitragvon Motörhead » 25.09.2020, 16:03

Gruß

Motörhead

______
BMW- K 1600 GTL - 2019 (Opt. 719)
BMW- R Nine t - 2016 (Opt. Ohrenstöpsel)
Suzuki- M 1800 R - 2008 (Opt. Black Iron)
Benutzeravatar
Motörhead
 
Beiträge: 13
Registriert: 17.08.2020, 09:16
Motorrad: K 1600 GTL - 2019

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum