GT2: mehr Porsche geht nur mit KR

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Helmut » 04.10.2007, 14:40

Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Bruchpilot hat geschrieben:Ich glaube wohl kaum, dass die KR im Vergleich zum GT2 auf einer Rennstrecke überhaupt in einer Fahrdisziplin vorne liegt.

Richtig. Hat auch niemand behauptet. Aber bei einer Geradeausbeschleunigung (zB Autobahnauffahrt) schaut der Fahrer des 200'000 EUR Boliden sich das KR Rücklicht an.

Und: bleibt die Frage, ob der GT2 auch auf der Nordschleife wirklich 14 mal so viel Fahrspaß bereitet wie eine KR... Bild


Ich denke, dass all die Emotionen, die diese Fahrzeuge wecken, egal ob Porsche oder KR, nicht so einfach
mit dem Faktor 14 abgehandelt werden können!
14 - facher Preis, 14 - facher Fahrspass oder 14 KR!? Diese Vergleiche hinken nicht nur - sie sind einfach nicht möglich.

Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Ralle » 04.10.2007, 14:44

Helmut hat geschrieben:
Al_K_Seltzer hat geschrieben:
Bruchpilot hat geschrieben:Ich glaube wohl kaum, dass die KR im Vergleich zum GT2 auf einer Rennstrecke überhaupt in einer Fahrdisziplin vorne liegt.

Richtig. Hat auch niemand behauptet. Aber bei einer Geradeausbeschleunigung (zB Autobahnauffahrt) schaut der Fahrer des 200'000 EUR Boliden sich das KR Rücklicht an.

Und: bleibt die Frage, ob der GT2 auch auf der Nordschleife wirklich 14 mal so viel Fahrspaß bereitet wie eine KR... Bild


Ich denke, dass all die Emotionen, die diese Fahrzeuge wecken, egal ob Porsche oder KR, nicht so einfach
mit dem Faktor 14 abgehandelt werden können!
14 - facher Preis, 14 - facher Fahrspass oder 14 KR!? Diese Vergleiche hinken nicht nur - sie sind einfach nicht möglich.

Helmut




Bravo, wohl dem der beide hat.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: GT2: mehr Porsche geht nur mit KR

Beitragvon ThomasGL » 05.10.2007, 14:10

Al_K_Seltzer hat geschrieben:'Die Welt' findet den neuen 530 PS BiTurbo und BiSpoiler Porsche GT2 "obszön" *), während das Schwesterblättchen 'Welt Kompakt' ihn für den "King of the Road" hält.

Beschleunigung von 0 auf 100 km/h:
GT2: 3,7 Sek
KR: 2,4 Sek

Beschleunigung von 0 auf 200 km/h:
GT2: 11,2 Sek
KR: 8,5 Sek

Und: im Rückspiegel der 13'640 EUR teuren KR wird der fast 14 mal teurere GT2 (Grundpreis: 189'496 EUR) immer kleiner 8)

*) http://www.welt.de/motor/article1216336 ... ahren.html




Das ist abber immer noch zu toppen


:roll: zum Beispiel...

http://www.bugatti.com/en/home.html

ThomasGL
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel fliegen kann.
Benutzeravatar
ThomasGL
 
Beiträge: 503
Registriert: 29.05.2007, 15:56
Wohnort: (NRW)
Motorrad: K1300S/

Beitragvon Bruchpilot » 08.10.2007, 14:12

Zu toppen wäre die Rundenzeit, die Röhrl mit einem serienmäßigen GT2 auf der Nürburgring-Nordschleife erzielte: 7 Minuten und 32 Sekunden :shock:
Gruss

Frank

Bild
__________________________________________________
für die Tour: BMW K1200S
für die 1/4 Meile: Harley-Davidson VRSC-A Screamin Eagle
Benutzeravatar
Bruchpilot
 
Beiträge: 553
Registriert: 02.06.2005, 16:23
Wohnort: Düsseldorf

Beitragvon Helmut » 08.10.2007, 14:44

Bruchpilot hat geschrieben:Zu toppen wäre die Rundenzeit, die Röhrl mit einem serienmäßigen GT2 auf der Nürburgring-Nordschleife erzielte: 7 Minuten und 32 Sekunden :shock:


Ob das mit dem Bugatti ginge? Es sind ja immerhin gute 20 Kilometer!

Weiß eigentlich jemand die bislang schnellste Motorradrunde? Den Rekord
hielt doch mal Helmut Dähne....waren so ~ 7.50 min!?

Gruss
Helmut
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2007, 14:48

da:

Formel 1:
Clay Regazzoni (Ferrari)
7:06,4 (192,8 km/h) beim Großen Preis von Deutschland 1975

Sportwagen:
Derek Bell / Stefan Bellof (Porsche 956)
6:25,91 (194,33 km/h) beim 1000km-Rennen 1983

Motorräder:
Marco Lucchinelli (Suzuki 500ccm)
8:22,2 (163,6 km/h) beim Großen Preis von Deutschland 1980

bei offiziellen rennen...

ansonsten, moment....
Unbekannt
 

Beitragvon Unbekannt » 08.10.2007, 14:50

die 7: 50 , die Helmut meinte, sind natürlich wieer sehr ungenau. Richtig wäre

Helmut Dähne (* 29. November 1944 in Altenmark) ist ein deutscher Motorradsportler.

Er hält seit 1993 mit 7 Minuten 49 Sekunden und 71 Hundertstel den Nordschleifenrekord des Nürburgrings. Dähne hat 26 Mal am Tourist Trophy auf der Isle of Man teilgenommen und war dort im Jahre 1976 auf seiner BMW R 90 S Sieger in der Production Class.
Unbekannt
 

Beitragvon Helmut » 08.10.2007, 14:51

Johannes hat geschrieben:da:

Formel 1:
Clay Regazzoni (Ferrari)
7:06,4 (192,8 km/h) beim Großen Preis von Deutschland 1975

Sportwagen:
Derek Bell / Stefan Bellof (Porsche 956)
6:25,91 (194,33 km/h) beim 1000km-Rennen 1983

Motorräder:
Marco Lucchinelli (Suzuki 500ccm)
8:22,2 (163,6 km/h) beim Großen Preis von Deutschland 1980

bei offiziellen rennen...

ansonsten, moment....


Motorsportlexikon gefressen oder was!? :shock:

Danke Helmut :wink:
Wenn ich den See seh' , brauch' ich kein Meer mehr.
Helmut
 
Beiträge: 8557
Registriert: 05.01.2006, 13:57

Beitragvon Carboner » 10.10.2007, 11:42

Die 7:49 hat er mit ner Ducati gefahren.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon kuhtreiber » 10.10.2007, 11:50

Armendacil hat geschrieben:Die 7:49 hat er mit ner Ducati gefahren.


Nöh, AFAIK auf Honda RC30!
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 10.10.2007, 11:55

kuhtreiber hat geschrieben:
Armendacil hat geschrieben:Die 7:49 hat er mit ner Ducati gefahren.


Nöh, AFAIK auf Honda RC30!


yepp RC30 ist richtig!
Unbekannt
 

Beitragvon Carboner » 10.10.2007, 13:03

Michael, was meinst Du mit "AFAIK"?
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon kuhtreiber » 10.10.2007, 13:07

Armendacil hat geschrieben:Michael, was meinst Du mit "AFAIK"?


As Far As I Know = So weit mir bekannt ist!

Gruß
kuhtreiber (spricht gern in Rätseln)
BMW K1300S
Ducati Multistrada 1200

Wer mehr will ist ein Ferkel! (Peter Ludolf)
kuhtreiber
 
Beiträge: 5376
Registriert: 26.08.2004, 16:59
Wohnort: 48324 Albersloh
Motorrad: K1300S u Multistrada

Beitragvon Achim » 10.10.2007, 13:40

WAF-ME 2 :!: :lol:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Carboner » 10.10.2007, 19:20

Des heißt im Süddeutschen swiw!

so weit i weiß
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum