Kühlwasserstand

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Croissant » 08.12.2007, 13:07

bernile hat geschrieben:Evtl ein Loch im oberen Bereich in den Behälter bohren :shock: wenn dann Plörre rausläuft gut wenn nicht eben nicht gut :wink:

Loch anschließend mit einer Schraube sichern.


Nur mal so ein vorschlag von mir. :lol: :lol:


...sorry, physikalisch Unsinn! Loch muss in den tiefsten Punkt des Kühlwasserschlauches gebohrt werden - nur so zuverlässige Aussage! :wink:
Stimmt's? :lol: Danach wieder mit Tesaband umwickeln...:P

(Weihnachtsmarktgeschädigter) Klaus :cry:
laissez faire, laissez aller
Benutzeravatar
Croissant
 
Beiträge: 818
Registriert: 15.06.2007, 15:52
Wohnort: 76571 Gaggenau (Baden) E 8°18'38'' N 48°48'42''
Motorrad: K 1300S (2011)

Beitragvon Dietmar GM » 08.12.2007, 13:10

bernile hat geschrieben:Noch ein Tip.Wenn ihr Löcher in den Lenker bohrt (leicht schräg) veringert sich der Luftwiederstand und durch die Neigung erhöht sich der Anpressdruck. :roll:

Am besten, man setzt die kleinen Bohrungen eng beisammen und in einer Reihe. Damit wird sich der höchste Anpressdruck einstellen, zumindest beim Bremsen und für die vordere Zahnreihe. :wink: :lol:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon stormcloud » 08.12.2007, 13:15

@die Experten:

Stoße immer mit dem rechten Knie an den Hypercharger! Habt ihr einen Tipp, wie ich das Teil anders befestigen kann?

Bei Georgs Mopped könnte man es ja schräg über den Lampen befestigen :roll: , aber das geht bei meinem Hobel nicht... :shock:

Was für Bohrer soll ich für den Lenker nehmen? 5er, 8er oder 10er?



Viele Grüße von Josef (Tuningfan)
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Dietmar GM » 08.12.2007, 13:23

stormcloud hat geschrieben:Was für Bohrer soll ich für den Lenker nehmen? 5er, 8er oder 10er?Viele Grüße von Josef (Tuningfan)

Genau in der Reihenfolge, dann haste ein schönes rundes 23er Loch. :wink:
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon stormcloud » 08.12.2007, 13:31

Danke Dietmar! :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon bernile » 08.12.2007, 13:43

stormcloud hat geschrieben:@die Experten:

Stoße immer mit dem rechten Knie an den Hypercharger! Habt ihr einen Tipp, wie ich das Teil anders befestigen kann?

Bei Georgs Mopped könnte man es ja schräg über den Lampen befestigen :roll: , aber das geht bei meinem Hobel nicht... :shock:

Was für Bohrer soll ich für den Lenker nehmen? 5er, 8er oder 10er?



Viele Grüße von Josef (Tuningfan)



Kein Problem hinten einfach einen TopKäs Halter draufschrauben, Fluxkompensator drauf und gut, Vorteil davon die Verwirbelungen sind geringer und er kann schön Luft ansaugen.
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon bernile » 08.12.2007, 13:46

Dietmar GM hat geschrieben:
stormcloud hat geschrieben:Was für Bohrer soll ich für den Lenker nehmen? 5er, 8er oder 10er?Viele Grüße von Josef (Tuningfan)

Genau in der Reihenfolge, dann haste ein schönes rundes 23er Loch. :wink:



Ich würde aber mit dem 10er anfangen dann verkannten die anderen nicht 8)
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon Martin » 08.12.2007, 16:40

franks, warum bist du so still? bist du wieder beim :D , rein zufällig?
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon bernile » 08.12.2007, 18:53

xyz hat geschrieben:franks, warum bist du so still? bist du wieder beim :D , rein zufällig?



:? Daß mit den Löchern bohren war jetzt nur ein Spaß von mir nicht das jetzt jemand Löcher ins Moped bohrt, ich hab es probiert und es bringt nichts.

:!: Also Kinder erst um die Erlaubniss eurer Eltern fragen :!:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon stormcloud » 08.12.2007, 19:25

bernile hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:franks, warum bist du so still? bist du wieder beim :D , rein zufällig?



:? Daß mit den Löchern bohren war jetzt nur ein Spaß von mir nicht das jetzt jemand Löcher ins Moped bohrt, ich hab es probiert und es bringt nichts.

:!: Also Kinder erst um die Erlaubniss eurer Eltern fragen :!:


Zu spät! Aber mein Rechtsanwalt prüft gerade Schadenersatzansprüche gegen dich.... :lol:
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon G-Triver » 08.12.2007, 19:45

...au Sch..., wo bekomme ich einen neuen Behälter her?
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon bernile » 08.12.2007, 22:09

stormcloud hat geschrieben:
bernile hat geschrieben:
xyz hat geschrieben:franks, warum bist du so still? bist du wieder beim :D , rein zufällig?



:? Daß mit den Löchern bohren war jetzt nur ein Spaß von mir nicht das jetzt jemand Löcher ins Moped bohrt, ich hab es probiert und es bringt nichts.

:!: Also Kinder erst um die Erlaubniss eurer Eltern fragen :!:


Zu spät! Aber mein Rechtsanwalt prüft gerade Schadenersatzansprüche gegen dich.... :lol:



Pööh, ich sitz hier im Neutralen Schwabenländle, da kann mir keiner was :lol:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

Beitragvon G-Triver » 08.12.2007, 22:23

Schwaben? Sind das die Landsleute, die den Pfennig so lange rumgedreht haben, bis sie den Kupferdraht erfunden haben?
Gruß Günter

K1200GT ab 04/2007; Z6
Benutzeravatar
G-Triver
 
Beiträge: 451
Registriert: 03.11.2007, 14:43
Wohnort: Großraum Mettmann

Beitragvon Georg » 08.12.2007, 23:29

G-Triver hat geschrieben:Schwaben? Sind das die Landsleute, die den Pfennig so lange rumgedreht haben, bis sie den Kupferdraht erfunden haben?


Nein.

Das waren die Lipper.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon bernile » 09.12.2007, 00:27

G-Triver hat geschrieben:Schwaben? Sind das die Landsleute, die den Pfennig so lange rumgedreht haben, bis sie den Kupferdraht erfunden haben?



:lol: Tja was würden wir ohne Kupferdraht machen, so nu kommst du ...

und Löcher in Behälter bohren :wink:
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum