Kurzhugasgriff / Gaswegverkürzung, Produktvorstellung

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Ralle » 11.04.2009, 13:30

axxy hat geschrieben:
Ich hab ihn nun seid nicht ganz 1000 km drin uns mir gefällt die Funktion so wie sie ist!
Grüße


Und ich, tja ich hab alles original und bin auch zufrieden. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Martin » 11.04.2009, 13:35

ralle, wir haben halt männerhände und brauchen son schnick schnack nicht ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Ralle » 11.04.2009, 14:56

Ja aber erzähls keinem von den Kleinwüchsigen. Sonst wollen se das auch noch.
Aber die gibts ja Gott sei Dank für kein Geld der Welt. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Georg » 11.04.2009, 16:22

axxy hat geschrieben:...
Die paar Grad hin oder her, ob die es wohl rausreisen?
Ich hab ihn nun seid nicht ganz 1000 km drin uns mir gefällt die Funktion so wie sie ist!
Grüße

Ja, ist schon klar.
Aber ich wäre nicht ich, würde ich hier drauf nicht antworten. :wink:




schwabenmax hat geschrieben:...
Ich weise sie vorsorglich darauf hin das die von Ihnen auf Ihrer Webseite veröffentlichten Daten extrem von der Realität abweichen !

Sie geben an bei allen angebotenen Gasgriffadapptern:

76 Grad BMW Serie

56 Grad durch Peco Gasgriffadapter, also eine Verkürzung des Gaswegs um 20 Grad.
Real sind mit der Peco Klammer bei optimaler Auslegung der Länge der Zugscheibe, bei K 1200 S / R usw. höchstens 60, 5 Grad erreichbar, Real lediglich ca. 65 Grad

Dies entspricht einer extremen Abweichung der zugesicherten Eigenschaften von 40 % !
....

Ich glaub, ich muss mal meine Messgeräte herausholen und eine
ausgedehnte Messreihe anfertigen. :mrgreen:

Erinnert mich irgendwie an das Theater mit der Heckhöherlegung und
allerlei viel versprochener Werte, die sich im nachhinein als Luftnummer
entpuppten.





Ralle hat geschrieben:Was n Theater um n Stück Kunststoff was man nach dem Einbau eh nicht sieht :mrgreen:

Theoretisch ja, praktisch sollte das, was erreicht wird auch angegeben werden.
Wobei für mich unerheblich wäre, ob nun 50° oder 60° oder doch 58,756°



schwabenmax hat geschrieben:...
1. Die Idee für dien BMW Kurzhubgasgriff stammt zu 100% von mir.
...

Und Herr Schwabenmaxe, alias Basler:
Die Idee eines Kurzhubgasgriffes ist alt. Sogar uralt.
Zu hunderten im www zu finden.
Sogar für gaaanz alte Mopeds.
Wir haben früher schon an den elend langen Gasdrehwegen durch
auflöten / kleben / Kaltmetall und dergleichen mehr das dreimalige
Umfassen in das Reich der Vergangenheit verbannt.
Also, lassen wir doch einfach mal die Kuh im Dorfe!




Und ansonsten gehen mir diese Verkaufsgebaren im Forum eh gehörig
auf den Sack!

Schlage vor, dass man endlich mal ne Ecke für kommerzielle Anbieter
aufmacht.
Da könnte sich dann jeder, der hier ein Geschäft machen möchte gern
austoben.




Ach übrigens:
Hat nicht jemand eine Firma zu sanieren?
Oder braucht irgendeiner ne neue Fabrik?
Nein?
Vielleicht ein bisschen DIN ISO 9000 oder der gleichen?
Wie wärs mit ner Niederlassung, eine kleine AG im Kanton Zug, oder gar
Gibraltar?
Tanger geht natürlich auch. Oder Dublin?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Fly_Eagle » 11.04.2009, 17:15

Hi Georg,

ich nehme dreimal die AG im Kanton Zug, und 1x Dublin und das alles mit ISO 9000! :evil:

Ich bin auch für ne gewerbliche Ecke, dann ist das sauber getrennt.

Grüße

Sven

PS: Zum Kurzhubigen Gasgriffstreit sach ich nix, halte aber zu Achim, der ist mir sympatischer! :idea:
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon RHEINPFEIL » 11.04.2009, 17:48

Und bietet sie bald günstiger an, dann probier ich auch einen :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Meister Lampe » 11.04.2009, 18:17

So , da habe ich doch gerade mal nachgemessen , mit dem Kurzhub von Peco habe ich 13 Grad weniger als der Originale , aber ich finde ihn trotzdem gut und möchte ihn nicht mehr abgeben ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Martin » 11.04.2009, 19:15

RHEINPFEIL hat geschrieben:Und bietet sie bald günstiger an, dann probier ich auch einen :D


lass den scheiß und rechne lieber nach, wieviel waffeln du stattdessen bekommst :idea: :lol:
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Achim » 11.04.2009, 20:52

N`Abend,

zu den Ausführungen des Herrn Schwabenmax möchte ich nun auch mal Stellung beziehen. Nicht zu den Winkelangaben, das finde ich lächerlich!
Er hat ja scheinbar sogar einen "Strohmann" aus Eislingen bei Bugi kaufen lassen und die Teile dann wieder zurück geschickt, da der Winkel nicht stimmte. :lol: Welcher interessierte Mopedfahrer macht denn sowas, wenn er mit dem Produkt zufrieden ist? :?
Wofür brauchte er denn die Adapter?????????

Die Idee des Kurzhubgasgriffs kommt definitiv nicht von ihm.
Wie Georg schon schrieb, gibts es den schon seit zig Jahren.
In dem von Schwabenmax erwähnten Gespräch ging es darum,
dass das nachfassen an den K-Modellen wesentlich nerviger ist, als an meiner damaligen R1. Weder lag da ein Gasgriff rum, noch wurden
technische Gespräche über das Thema KHG geführt.
Allein schon der Zeitrahmen:
Gespräch im Februar 2008 / erste Schwabenmax KHGs im April 2009!
Da habe ich den Peco KHG Satz schon ca. 9 Monate verkauft.
Da stellt sich doch die Frage, wer hat hier von wem abgekupfert?

Der Witz schlechthin ist ja noch, vor Produktionsbeginn des KHG
habe ich u.a. Schwabenmax den Vertrieb angeboten.
Aber ihm war die Marge zu gering und er wollte den Alleinvertrieb haben.
Verständlicherweise bin ich darauf nicht eingegangen und als Reaktion darauf, hat er die Peco Produkte aus seinem Shop entfernt.
Manche können sich vielleicht noch an seine Aktion erinnern, wo er seinen letzten Sturzpadsatz hier anbot und bei Nichtverkauf bei Ebay einstellen wollte. (ein absolutes no go für Peco Produkte :!: )
Nach diesem Theater (telefonisch, als auch per Mail) meldete ich den KHG dann als Gebrauchsmuster an.
Meine Anmeldung kam zweimal zurück, da ich der Erfinder, aber Peco der Inhaber des Schutzes sein sollte. Das haben die in München erst nach telefonischer Auskunft kapiert.
Nach der Veröffentlichung stellte ich überrascht fest, das Herr Schwabenmax offensichtlich ca. 14 Tage schneller war.
Allerdings ohne irgendeine Zeichnung oder sonstige Erklärung.
Kann jeder im Depatisnet nachlesen.
Wie sowas beim Patenamt durchgehen kann ist mir ein Rätsel.
Ist aber auch Wurscht, da man sich den "Stand der Technik" nicht schützen lassen kann. Das Rad wurde auch nur einmal erfunden
und deshalb habe ich das Thema auch weiter verfolgt.

Zu der "Belästigung per Einschreiben" meiner Fachhändler:

Nach dem die Jungs, weil keiner Bock auf Theater, oder nachmessen hatte, die Winkelangaben aus dem Text nahm, hat er per Mail auch noch die Löschung dieses erklärenden Fotos verlangt:

Bild


Lächerlich!

Und wenn Herr Schwabenmax "durchblicken lassen möchte",
das mein KHG-Set "schlechter" als der Schwabenmax KHG ist,
kann ich nach wie vor nur vor der eigenständigen Bearbeitung
der Halbschale warnen. Wenn nämlich mal was passieren sollte,
habt Ihr selber dran "rum manipuliert".
Ich kann mir nicht vorstellen, das seine Produkthaftpflichtversicherung
für "Euren" Fehler bezahlt. :roll:

Bugi hatte mir zwar geraten, gar nicht auf seine Provokationen einzugehen, aber das "abkupfern" der Heckhöherlegungen hat mich schon geärgert und jetzt habe ich mir mal den Frust von der Seele geschrieben.

Thema beendet!

Trotzdem noch schöne Ostern!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Achim » 11.04.2009, 21:02

Mannomann,

ich hab mir gerade nochmal sein Posting durchgelesen......
Ich könnt mich in den Ar... beissen, wenn ich denn dran käme.
Seine Verkleidungsteile habe ich hier beworben, habe ihn einen Künstler genannt, selber habe ich eine Maske von ihm dran .....

Ich könnte ....... :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Vessi » 11.04.2009, 21:26

Achim hat geschrieben:Thema beendet!



hmm....werd mir trotzdem schon mal 'ne palette chips holen,
für alle fälle
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 11.04.2009, 21:37

Vessi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Thema beendet!



hmm....werd mir trotzdem schon mal 'ne palette chips holen,
für alle fälle


Chips? wo?

also egal wies ausgeht - ich werd mir demnächst nen Peco KHG Teil bestellen... hatte ich eh vor..

Ich bin ein von Haus aus skeptischer Mensch - aber technisch aufgeschlossen und eine Sache zig mal überdenkend... ich komme zum Schluss das ich den PECO KHG kauf, weil ich das Herstellverfahren echt innovativ find, und einer der Vertreiber (Bugi) mein vollstes Vertrauen geniesst. Gründe erörtere ich hier nicht, dürften aber jedem aufmerksamen Leser bekannt sein... Und Bugi würde keinen Ramsch verticken... Habe ausserdem noch keine neg. Bemerkungen/Meinungen über den KHG gelesen...

gruß
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon altrocker » 11.04.2009, 21:45

Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Thema beendet!



hmm....werd mir trotzdem schon mal 'ne palette chips holen,
für alle fälle


Chips? wo?

also egal wies ausgeht - ich werd mir demnächst nen Peco KHG Teil bestellen... hatte ich eh vor..

Ich bin ein von Haus aus skeptischer Mensch - aber technisch aufgeschlossen und eine Sache zig mal überdenkend... ich komme zum Schluss das ich den PECO KHG kauf, weil ich das Herstellverfahren echt innovativ find, und einer der Vertreiber (Bugi) mein vollstes Vertrauen geniesst. Gründe erörtere ich hier nicht, dürften aber jedem aufmerksamen Leser bekannt sein... Und Bugi würde keinen Ramsch verticken... Habe ausserdem noch keine neg. Bemerkungen/Meinungen über den KHG gelesen...

gruß



Ich habe schon den zweiten von Achims/Bugis KHG´s und kann nur sagen:

Tolles Teil, tolle Ausführung und Verarbeitung, gut bebilderte Einbauanleitung. Ein paar Grad hin oder her, es funktioniert !
Grüße vom Chiemsee

Klaus


Im Alter bereut man die Sünden, die man nicht begangen hat !




http://www.delta-t-messdienst.com/delta-t-prien/index
Benutzeravatar
altrocker
 
Beiträge: 2259
Registriert: 25.03.2007, 00:11
Wohnort: Chiemgau
Motorrad: S 1000 R

Beitragvon Carboner » 11.04.2009, 22:18

KR hat geschrieben:Ach übrigens:
Hat nicht jemand eine Firma zu sanieren?
Oder braucht irgendeiner ne neue Fabrik?
Nein?
Vielleicht ein bisschen DIN ISO 9000 oder der gleichen?
Wie wärs mit ner Niederlassung, eine kleine AG im Kanton Zug, oder gar
Gibraltar?
Tanger geht natürlich auch. Oder Dublin?


Zum Thema Leistungs- oder Produktanpreisung:
Braucht jemand ein Schalter anzuschließen oder eine Lampe zu installieren? :D
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Bugi » 11.04.2009, 22:22

Moin moin,

nun ja, ich denke, man sollte das Thema wirklich beenden. Wovon Reden wir hier eigentlich... ist doch wirklich lächerlich.

Viel Bla bla um nichts. Wer den Schwabenmax KHG möchte, der soll sich halt den kaufen, wer auf Peco steht, dann diesen. Und wer den okinalen sexy findet, der spart zudem noch Geld.

Andere Menschen hungern auf der Welt und wir streiten uns um so einen Mist. Manchmal wünsche ich mir, dass solche Energien sinnvoller eingesetzt werden würden.


Peace!


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum