axxy hat geschrieben:
Ich hab ihn nun seid nicht ganz 1000 km drin uns mir gefällt die Funktion so wie sie ist!
Grüße
Und ich, tja ich hab alles original und bin auch zufrieden.

axxy hat geschrieben:
Ich hab ihn nun seid nicht ganz 1000 km drin uns mir gefällt die Funktion so wie sie ist!
Grüße
axxy hat geschrieben:...
Die paar Grad hin oder her, ob die es wohl rausreisen?
Ich hab ihn nun seid nicht ganz 1000 km drin uns mir gefällt die Funktion so wie sie ist!
Grüße
schwabenmax hat geschrieben:...
Ich weise sie vorsorglich darauf hin das die von Ihnen auf Ihrer Webseite veröffentlichten Daten extrem von der Realität abweichen !
Sie geben an bei allen angebotenen Gasgriffadapptern:
76 Grad BMW Serie
56 Grad durch Peco Gasgriffadapter, also eine Verkürzung des Gaswegs um 20 Grad.
Real sind mit der Peco Klammer bei optimaler Auslegung der Länge der Zugscheibe, bei K 1200 S / R usw. höchstens 60, 5 Grad erreichbar, Real lediglich ca. 65 Grad
Dies entspricht einer extremen Abweichung der zugesicherten Eigenschaften von 40 % !
....
Ralle hat geschrieben:Was n Theater um n Stück Kunststoff was man nach dem Einbau eh nicht sieht
schwabenmax hat geschrieben:...
1. Die Idee für dien BMW Kurzhubgasgriff stammt zu 100% von mir.
...
RHEINPFEIL hat geschrieben:Und bietet sie bald günstiger an, dann probier ich auch einen
Vessi hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Thema beendet!
hmm....werd mir trotzdem schon mal 'ne palette chips holen,
für alle fälle
Audi+Bmw+dieWelt is OKhat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:Achim hat geschrieben:Thema beendet!
hmm....werd mir trotzdem schon mal 'ne palette chips holen,
für alle fälle
Chips? wo?
also egal wies ausgeht - ich werd mir demnächst nen Peco KHG Teil bestellen... hatte ich eh vor..
Ich bin ein von Haus aus skeptischer Mensch - aber technisch aufgeschlossen und eine Sache zig mal überdenkend... ich komme zum Schluss das ich den PECO KHG kauf, weil ich das Herstellverfahren echt innovativ find, und einer der Vertreiber (Bugi) mein vollstes Vertrauen geniesst. Gründe erörtere ich hier nicht, dürften aber jedem aufmerksamen Leser bekannt sein... Und Bugi würde keinen Ramsch verticken... Habe ausserdem noch keine neg. Bemerkungen/Meinungen über den KHG gelesen...
gruß
KR hat geschrieben:Ach übrigens:
Hat nicht jemand eine Firma zu sanieren?
Oder braucht irgendeiner ne neue Fabrik?
Nein?
Vielleicht ein bisschen DIN ISO 9000 oder der gleichen?
Wie wärs mit ner Niederlassung, eine kleine AG im Kanton Zug, oder gar
Gibraltar?
Tanger geht natürlich auch. Oder Dublin?
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum