HONDA VFR 1200

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Speedtrip » 10.11.2009, 08:43

Haumi hat geschrieben:
JS hat geschrieben:...kai meint bestimmt 270+...hadda sich verschrieben :wink:



es sind genau 267 kg. :?



:shock: :lol: :lol: :lol: den schweren Scheiss können die behalten. Wie soll da denn Fahrdynamik aufkommen. Ja ja wenn man fährt merkt man das Gewicht nicht. So ein Blödsinn. Lass mal die ersten Wechselkurven kommen und versuch hinter einem Supersportler dran zu bleiben und dann sag das mit dem Gewicht nochmal. Schwachsinn.
Und so lange ich nicht 60+ bin und eine gesunde linke Hand habe, möchte ich selbt bestimmen wann ich einkuppel oder auskuppel. Schaltassisten ist ja 'ne feine Sache aber es läßt mir immer noch die Option zu kuppeln. Da kann ich auch Roller fahren.
Ausserdem sieht das Ding auch noch scheisse aus, aber das ist ja Geschmackssache. :roll:
Speedtrip
 
Beiträge: 158
Registriert: 12.11.2008, 11:05
Wohnort: Norderstedt

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon gordonmay » 20.11.2009, 23:07

Update: Preis 14900

http://www.motorradonline.de/de/motorra ... 0-f/273793

Vermutlich mit ohne Koffer, Tempomat, Traktionskontrolle, Heizgriffe, definitiv ohne DoppelKupplungsGetriebe, dafür ABS Serie.......Nun ja....
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Thomas » 21.11.2009, 12:16

Den Vergleichstest mit der K13S wird sie allein schon wegen der Motorcharakteristik klar verlieren.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon hero » 21.11.2009, 19:35

Thomas hat geschrieben:Den Vergleichstest mit der K13S wird sie allein schon wegen der Motorcharakteristik klar verlieren.



Hängt wahrscheinlich von den Vorlieben des Testers ab.
Gruss Heiner

´s isch halt so
Benutzeravatar
hero
 
Beiträge: 411
Registriert: 18.05.2008, 19:05
Wohnort: Ermstal
Motorrad: K13S

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Vessi » 21.11.2009, 19:43

nettes spielzeug, schön gemacht...aber keine ernsthafte alternative zur K...

http://www.youtube.com/watch?v=Mr5bEV-6lPo
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Werner_München » 19.02.2010, 09:29

Gestern war ich mal bei Honda.

Aktuell war nur eine weise VFR da. Da ist der optische Eindruck so lala.
Auf der IMOT sollen alle Farben stehen.

Die Sitzposition ist sehr ähnlich zur K1300S.

Die VFR darf alle 12000 Km zur Inspektion (Ventile alle 24000km), hat 3 Jahre Vollgarantie und Mobilitätsgarantie.

Das Topcase wird auf einer in der Querachse beweglichen Platte montiert, für verbessertes Highspeedverhalten!

Probefahrten sind möglich, wenn es die Strassenverhältnisse zulassen.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Ralle » 19.02.2010, 14:02

Vessi hat geschrieben:nettes spielzeug, schön gemacht...aber keine ernsthafte alternative zur K...

http://www.youtube.com/watch?v=Mr5bEV-6lPo



Hab kein Ton verstanden :oops:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Vessi » 19.02.2010, 14:53

schön zu sehen, wie es fast zu 'nem highsider kommt, weil die vfr kein asc verbaut hat, weil die leistung erst ab 6000upm urplötzlich einsetzt..
bei 5:32

Bild
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Ralle » 19.02.2010, 19:37

Quatsch Highsider, der Rossi macht das auch immer so.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Stealth » 19.02.2010, 20:32

Ralle hat geschrieben:Quatsch Highsider, der Rossi macht das auch immer so.


Quatsch der Rossi fährt net Honda :roll: :) :lol:

Gruß Stealth
Das einzige Mittel, den Irrtum zu vermeiden, ist die Unwissenheit.
(Jean-Jacques Rousseau)

Gruß aus dem Wilden Süden, Thomas
Benutzeravatar
Stealth
 
Beiträge: 1286
Registriert: 02.05.2009, 14:13
Wohnort: Landkreis Esslingen

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Hardy » 19.02.2010, 20:43

Mir gefällt sie auch nicht . Die moderne japanische Designsprache ist nicht flüssig . Zuviel zack zack hack ! Der Auspuff ist der Topper überhaupt : zwei unterschiedlich gestaltete Auslassöffnungen und dazu noch das Gesamtgewicht der Fuhre . Sorry nicht mein Fall !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Ralle » 19.02.2010, 22:39

Hardy hat geschrieben:Mir gefällt sie auch nicht . Die moderne japanische Designsprache ist nicht flüssig . Zuviel zack zack hack ! Der Auspuff ist der Topper überhaupt : zwei unterschiedlich gestaltete Auslassöffnungen und dazu noch das Gesamtgewicht der Fuhre . Sorry nicht mein Fall !


Wenn ich das im anderen Fred richtig gelesen hab, brauchst Du im Moment eh mehr ne Wärmflasche fürs Bett, denn ein Moped :wink: :mrgreen:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Hardy » 19.02.2010, 22:42

Ralle hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Mir gefällt sie auch nicht . Die moderne japanische Designsprache ist nicht flüssig . Zuviel zack zack hack ! Der Auspuff ist der Topper überhaupt : zwei unterschiedlich gestaltete Auslassöffnungen und dazu noch das Gesamtgewicht der Fuhre . Sorry nicht mein Fall !


Wenn ich das im anderen Fred richtig gelesen hab, brauchst Du im Moment eh mehr ne Wärmflasche fürs Bett, denn ein Moped :wink: :mrgreen:

Übers dickste bin ich weg ! Darum habe ich im Moment auch soviel Zeit fürs Forum . Ich bin zuhause !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Ralle » 19.02.2010, 23:07

Jetzt wollt ich Dich mal wieder n bisschen :mrgreen: Und was machst Du :?: regt sich überhaupt nicht auf. :lol:
Gute Besserung und gute Nacht.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: HONDA VFR 1200

Beitragvon Hardy » 19.02.2010, 23:15

Ralle hat geschrieben:Jetzt wollt ich Dich mal wieder n bisschen :mrgreen: Und was machst Du :?: regt sich überhaupt nicht auf. :lol:
Gute Besserung und gute Nacht.

Gute Nacht Ralf !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum