Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon paradiesquell » 26.10.2010, 19:44

Smarty hat geschrieben:Die Antwort kann keiner kennen ... oder kannst du in die Zukunft schauen?

Der Mensch ist auch ein "Premiumprodukt" und er schliesst vielfältige Versicherungen ab.

- Zahnversicherung
- Unfallversicherung
- Arbeitsunfähigkeistversicherung
- etc.

Welche hast Du?
Warum hast du "die" und warum "die andere" nicht?

Kennst du das Risiko?

Nein, kennst du nicht. Also jeder nach seiner Risikobereitschaft.


Eine interessante Sichtweise!

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Vessi » 26.10.2010, 19:48

die versicherungen verdienen im durchschnitt an jeder abgeschlossene versicherung,
auch an der cargarantie
deshalb nur die wirklich notwendigen versicherungen abschließen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon rossi » 29.10.2010, 19:11

Vessi hat geschrieben:die versicherungen verdienen im durchschnitt an jeder abgeschlossene versicherung,
auch an der cargarantie
deshalb nur die wirklich notwendigen versicherungen abschließen


Also ich habe mein Geld sehr gut angelegt bei der CG.Ein neues Getriebe incl. Arbeit übernommen.Heute mein Moped nach 5 Tagen in der Werkstatt abgeholt ein neuer Heizgriff und ein neues Steuergerät wurden verbaut, bezahlt habe ich nur den 50.000 er Pflegedienst ca. 86 € :o .Dann bis eben eine schöne Tour gemacht und dem Chef kurz vor Feierabend mitgeteilt das ich immer noch ein Wintermoped habe (Heizgriffe schalten sich noch immer von selber an auf schlechter Strasse)....Meine S wird den Winter beim :) verbringen wenns Wetter umschlägt geht sie zurück zum :) ein neuer Kabelbaum wird dann verbaut und die Rendite steigt weiter... :!: Hätte ich doch nur so notwendige Versicherungen :wink:
So geh jetzt mal ein Bier trinken von dem gesparten Geld :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon Vessi » 29.10.2010, 19:16

neuer kabelbaum? :shock:
tippe da eher auf die schalterarmatur
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon paradiesquell » 29.10.2010, 19:39

rossi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:die versicherungen verdienen im durchschnitt an jeder abgeschlossene versicherung,
auch an der cargarantie
deshalb nur die wirklich notwendigen versicherungen abschließen


Also ich habe mein Geld sehr gut angelegt bei der CG.Ein neues Getriebe incl. Arbeit übernommen.Heute mein Moped nach 5 Tagen in der Werkstatt abgeholt ein neuer Heizgriff und ein neues Steuergerät wurden verbaut, bezahlt habe ich nur den 50.000 er Pflegedienst ca. 86 € :o .Dann bis eben eine schöne Tour gemacht und dem Chef kurz vor Feierabend mitgeteilt das ich immer noch ein Wintermoped habe (Heizgriffe schalten sich noch immer von selber an auf schlechter Strasse)....Meine S wird den Winter beim :) verbringen wenns Wetter umschlägt geht sie zurück zum :) ein neuer Kabelbaum wird dann verbaut und die Rendite steigt weiter... :!: Hätte ich doch nur so notwendige Versicherungen :wink:
So geh jetzt mal ein Bier trinken von dem gesparten Geld :lol:


Folgt man dieser Logik,
müsste es auch für ein Fäßchen Bitburger reichen.
Prost!

Mit Grüßen aus NI
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon rossi » 30.10.2010, 10:07

Vessi hat geschrieben:neuer kabelbaum? :shock:
tippe da eher auf die schalterarmatur


Hans die Griffe lassen sich ja ein und ausschalten, funzt alles auch bei der Probefahrt vom :) .Auf der Heimfahrt vom :) nach einem Stop und anschliessender Fahrt über eine Buckelpiste fing der Spuck dann wieder an :x . Deswegen vermutet der Meister das ein Kabel irgendwo auf Masse kommt bzw.gebrochen ist und den Befehl der ja sonst vom Schalter kommt gibt.Ich lasse mich überraschen und nutze die warme Verkstatt und freue mich über eine leere Garage.Wenn sie dann den Fehler irgendwann im Winter gefunden haben wird sie in die noch wärmere Verkaufshalle geschoben, und hoffe das der Glanz und die Schönheit der S einem Mann den Verstand raubt...so wie es einem bei sehr schönen Frauen auch passieren kann :lol: .
Ach ja eine Frau als Käufer schließe ich eher aus, :idea: weil die nicht so Sch...... gesteuert sind :mrgreen: .
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Anschlußgarantie sinnvoll? Kosten?

Beitragvon rossi » 30.10.2010, 10:13

paradiesquell hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:die versicherungen verdienen im durchschnitt an jeder abgeschlossene versicherung,
auch an der cargarantie
deshalb nur die wirklich notwendigen versicherungen abschließen


Also ich habe mein Geld sehr gut angelegt bei der CG.Ein neues Getriebe incl. Arbeit übernommen.Heute mein Moped nach 5 Tagen in der Werkstatt abgeholt ein neuer Heizgriff und ein neues Steuergerät wurden verbaut, bezahlt habe ich nur den 50.000 er Pflegedienst ca. 86 € :o .Dann bis eben eine schöne Tour gemacht und dem Chef kurz vor Feierabend mitgeteilt das ich immer noch ein Wintermoped habe (Heizgriffe schalten sich noch immer von selber an auf schlechter Strasse)....Meine S wird den Winter beim :) verbringen wenns Wetter umschlägt geht sie zurück zum :) ein neuer Kabelbaum wird dann verbaut und die Rendite steigt weiter... :!: Hätte ich doch nur so notwendige Versicherungen :wink:
So geh jetzt mal ein Bier trinken von dem gesparten Geld :lol:


Folgt man dieser Logik,
müsste es auch für ein Fäßchen Bitburger reichen.
Prost!

Mit Grüßen aus NI


Das Bit ist zwar Sponsor in der ganzen Welt,aber so teuer ist es auch wieder nicht :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum