Die Zeitschriften leben davon das sie Antipartie drucken, wie sollen die den sonst den werbenden Motorradherstellern ihre Exsistenz erklären.
Ich bin erst kurz BMW Fahrer und habe eher den Eindruck weniger gegrüßt zu werden als wie vor meine anderen Maschinen
Suzuki, Kawasaki, Honda, aber das kann ja auch subjektiv sein.
Mich hat jetzt einfach die Qualität des Motorrades überzeugt, keine lockeren Kupplungs und Bremshebel, keine rostigen Schrauben, kein Flugrost an teilen die man nur erreicht wenn alles abgebaut wird und unsinnige Befestigungpunkte von Schläuchen, Kabeln, Verkleidungsteilen usw.
Ich finde meine K1200s KLASSE und ich grüße wenn ich kann jeden Motorradfahrer (am liebsten wenn ich auf 2 Beinen stehen, dann kann man noch nett fachsimpeln) und wer nicht zurückgrüßt ......... nicht mein Problem.
Meiner BMW K1200s bleibe ich treu ........... es sei den es gibt eine K1600s ........... da könnte ich schwach werden
