CIP CD 8.0 ist raus

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon saiki » 08.03.2007, 23:36

Boxer-Olli hat geschrieben:Ich sag nur, raus mit dem Drosselklappen Stellmotor :lol:
Gruß
OLLI



Ich hab die Threads zum DK-Stellmotor mitgelesen. Hab ich das richtig verstanden: der Stellmotor drosselt nur, falls die Drosselklappe zu weit aufgerissen wird, ist das richtig? In dem Fall wird die schwammige Gasannahme kaum verbessert, sondern die Klappe wird nur frueher vollständig aufgehen...? Also, bei Vollgas ist auch wirklich Vollgas.

Der Anschlag der Klappe am Stellmotor müßte als beschränkter Drehwinkel am Gasgriff zu spüren sein, das scheint mir nicht das selbe Problem zu sein wie die verzögerte Gasannahme seit SW7, die ist v.a. bei wenig Gasgeben (im tiefen Drehzahlbereich) ärgerlich da die Gasgriffdrehungen nicht so unmittelbar umgesetzt werden wie zuvor.

Sonst fliegt der Drosselklappenmotor am Wochenende in hohem Bogen zu BMW :twisted: bzw. kriegt ne Hülse o.ä.

:arrow: Verändert die 7er SW den Anschlag am Drosselklappenstellmotor, hat da jemand genaue Info? Oder Zündzeitpunkt? Oder Einspritzung?
Nicht daß' was nützt, außer Argumente beim ach so Freundlichen.

Gute Nacht,
Dirk
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Beitragvon goofy36 » 09.03.2007, 04:36

Hallo

die verzoegerte Gasannahme kommt durch den zu wenig eingespritzten
Sprit beim aufreissen des Gashahns.
Beim Vergasermotor hatte man dafuer eine Beschlaeunigerpumpe!

Gruss Gordon

P.S. Ich tendiere immer mehr dazu mir ein CUP Steuergeraet zu kaufen
oder mit einen BDM100 und meine Mapping selber zu veraendern.
Wenn nur der Preis nicht waehre!!
2005 K1200S Custom Paint,Wilbers suspension, evo clutch slave cylinder + evo torque arm + MB2C Anti hopping + reinforced clutch spring + Mod. MAB Turbo kit, AEM electronic
Benutzeravatar
goofy36
 
Beiträge: 852
Registriert: 19.08.2004, 16:47
Wohnort: Boca Raton, 33496 Florida, 26°24'02.27"N 80°11'36.66"W

Beitragvon Gallo » 10.03.2007, 16:59

Boxer-Olli hat geschrieben:Ich sag nur, raus mit dem Drosselklappen Stellmotor :lol:
Gruß
OLLI


Ist sie dann noch fahrbar?

Was sind die Nachteile? (wenn es welche gibt)

Hab mal hier so ´ne Bastelanleitung gessehen, war glaube ich von Achim, gibt es da was genaueres?
Gallo
 

Beitragvon saiki » 10.03.2007, 20:44

goofy36 hat geschrieben:Hallo

die verzoegerte Gasannahme kommt durch den zu wenig eingespritzten
Sprit beim aufreissen des Gashahns.
Beim Vergasermotor hatte man dafuer eine Beschlaeunigerpumpe!

Gruss Gordon

P.S. Ich tendiere immer mehr dazu mir ein CUP Steuergeraet zu kaufen
oder mit einen BDM100 und meine Mapping selber zu veraendern.
Wenn nur der Preis nicht waehre!!



- ja, leider auch wenn man der Drosselklappe nur einen Wink gibt.


War grad beim Freundlichen in Dielsdorf/CH.

Laut denen sind 95% der KS(R)-Fahrer mit der Weichware 7+ zufrieden! :shock: :shock:
Unter den anderen 5% muß es mindestens einen geben, der denen in der Niederlassung (= Importeur CH) die Hölle heiß macht. Das "Problem" des "verringerten Drehmoments" (von wegen 'keine Leistungsverringerung') sei BMW mehrfach übermittelt worden, also bekannt und auch von BMW bestätigt. Abhilfe sei trotz Druck seitens der Händler keine in Aussicht gestellt und bei verschiedenen praktischen Experimenten keine gefunden worden, so der Leiter der Werkstatt. Es gibt keinerlei Kommunikation seitens BMW bzgl. neuer SW oder paralleler Versionen.

Also, abwarten und Tee trinken???
@goofy36: CUP-Steuergerät, die aus der Ex-Rennserie? Ja, die Geräte sind teuer, dabei wär die Lösung so einfach... :?



Und noch an die mit 6er drauf: nicht updaten, der Wiederverkaufswert euer Maschinen wird ins unermeßliche steigen! :D
Benutzeravatar
saiki
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.01.2007, 17:58
Wohnort: Zürich

Vorherige

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum