Die ersten offizielle Fotos der neuen K1300 R / S / GT

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Harryholder » 07.10.2008, 21:40

Aha! ;)
+1453 Euro meine Schätzung ;)
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Beitragvon Norbert K. » 07.10.2008, 23:11

Gottseidank.
Kein Quantensprung, sondern nur ein größeres Face-Lifting. :)
Habe ich also vor sechs Wochen keinen Fehler gemacht und kann an meiner 12er K/S noch alles entdecken ohne eine alte Schüssel zu fahren. :lol:

Wenn ich das Trara um die 1300er betrachte, erinnert mich das an die gute alte HONDA-Aera. Jedes Jahr neue Gimmicks, neues Design und am besten die Kombi ebenfalls neu designed. :P

Ich werde jedenfalls dieses Hickhack nicht mitmachen und vor 2010 nicht wechseln. Was dann kommt, steht in den Sternen. :roll: :?:
Nur acht PS, Japan-Blinker und sonst. Gekröse bietet nicht wirklich Kaufreiz oder erbaut Minderwertigkeitskomplexe in den 1200er-Fahrer. :P
Ach ja, sehr innovativ der Klingonenträger. Kann man doch endlich wieder das geliebte Top-Case zum Transport der Butterstulle zum Büro montieren. Am besten mit Rückenpolster für Mutti. :P
In diesem Sinne, Fuß an Masse und ruhig Blut. :lol:
Zuletzt geändert von Norbert K. am 08.10.2008, 16:36, insgesamt 2-mal geändert.
Norbert K.
 

K1300GT

Beitragvon Kubavision » 07.10.2008, 23:19

Hmmm - also ich kann der neuen GT irgendwie nicht viel abgewinnen? Allerdings würde ich mir gern mal anhören, wie der neue "Püff" jetzt klingt...

Eine andere Kupplung? Nagut - schlimmer kann es nicht mehr werden, aber vielleicht hat BMW ja von uns (und den teuren Reparaturen, die unter Gewährleistung zu verbuchen waren) gelernt :?:

Dieses komische Teil da in der Mitte der Verkleidung sieht meines Erachtens nicht sehr vorteilhaft aus, aber das ist sicher Geschmackssache. Ich würde meine Verkleidung jedenfalls nicht dagegen tauschen...

Bin mal gespannt auf die Praxisberichte bezüglich der vielen, kleinen Schalter - das nervt doch sicher, wenn man dauernd aufpassen muß, dass man den richtigen Schalter trifft... :shock:

Na mal abwarten, was die künftigen Berichte aussagen....
Benutzeravatar
Kubavision
 
Beiträge: 76
Registriert: 28.07.2008, 11:37
Wohnort: Wolfsburg
Motorrad: K1200GT

Beitragvon ManniBoy » 08.10.2008, 00:45

Ich könnte mir schon vorstellen, zur neuen S zu wechseln.
Warum? Da gibt´s nur einen (kombinierten) Grund: Kupplung+Getriebe.

Aber -- Da muss mir die neue 1300er erstmal beweisen, dass das besser geworden ist als bei der bisherigen S, besonders auch auf lange Sicht, damit meine ich Getriebe, die regelmäßig deutlich mehr als 20tkm halten.
Das sehe ich bisher noch nicht.

Die paar PS mehr und auch die anderen Kleinigkeiten reizen mich bisher nicht.
Das Gewicht halte ich für eine Mogelpackung, denn außer dem ESD, den wir sowieso alle geändert haben, dürften nicht mehr als zusätzliche, läppische 2 KG verschwunden sein.

Also - mal abwarten, was die Kupplung sagt :)

ManniBoy, noch nicht richtig heiß
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders
Benutzeravatar
ManniBoy
 
Beiträge: 194
Registriert: 14.06.2005, 18:04
Wohnort: Aachen Walheim
Motorrad: K1300S

Beitragvon Detlef » 08.10.2008, 01:01

also ich fahr total auf die Kiste ab... :D
Detlef
 

Beitragvon dehenner » 08.10.2008, 08:30

Franks hat geschrieben:Das Konzept der k1200 ist gleich geblieben. Auch wenn ich mir in absehbarer Zeit noch keine k1300s zulege, wünsche ich mir dass ich nie mehr über Motorschäden, Getriebe und Kupplungschäden so häufig lesen muss, wie bisher ! .


Von Motorschäden hab ich bisher sehr selten gelesen...
Gruß Achim
leben und leben lassen, dann klappt's auch mit den Nachbarn
Bild
Benutzeravatar
dehenner
 
Beiträge: 3152
Registriert: 06.05.2005, 19:11
Wohnort: Nähe Bochum

Beitragvon Dachhase » 08.10.2008, 08:38

dehenner hat geschrieben:
Franks hat geschrieben:Das Konzept der k1200 ist gleich geblieben. Auch wenn ich mir in absehbarer Zeit noch keine k1300s zulege, wünsche ich mir dass ich nie mehr über Motorschäden, Getriebe und Kupplungschäden so häufig lesen muss, wie bisher ! .


Von Motorschäden hab ich bisher sehr selten gelesen...

eigendlich schade das Franks sich keine neue
holen will, sonst währen wir auf dem neuesten
Stand was alles kaputt gehen könnte :mrgreen:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon blauspani » 08.10.2008, 08:39

Und eine "Sport" wird es nicht mehr, niemals mehr, gar nicht mehr geben :?: :cry:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon Achim » 08.10.2008, 08:48

Irgendwie beschleicht mich das Gefühl,
dass ich der einzige bin,
der Omses Infos vollständig gelesen hat! :roll:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon blauspani » 08.10.2008, 09:10

Tschuldigung Achim, ich war einige Zeit nicht aktiv dabei und bin etwas verwirrt. Werde das Studium der besagten Meldung nachholen :oops:
Im Leben kommt es darauf an, Hammer oder Amboß zu sein - aber niemals das Material dazwischen.
Benutzeravatar
blauspani
 
Beiträge: 699
Registriert: 08.06.2007, 09:11
Wohnort: 39122 Magdeburg

Beitragvon tom43 » 08.10.2008, 09:22

Johannes hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:danke, aber das video mit der neuen k 1300 s sieht fast so aus, als ob einer mit ner alten k1200s fährt.

jo, ich werde warten


Ich bin auch nicht so vom Hocker gerissen von dem Design. Ein wenig bin ich auch beruhigt, denn damit gehört unsere K1200S sowohl optisch als auch Leistungstechnisch nicht zum alten Eisen.

Gruß


passt scho.....das haben die jungs richtig gemacht. lediglich ein bißchen weniger gewicht.....aber, ich wiederhole mich

jo




Ich lese hier immer weniger Gewicht, aber woher kommt diese (Fehl)Info? Zumindest die K1200S ist doch schwerer geworden. So wog sie laut BMW zuvor 227.5kg und nun 228kg leer. Und in irgendeinem Forum stand was von 255kg fahrfertig für die K1300S, während die K1200S fahrwertig 248kg wiegt. Also eher das Gegenteil ist der Fall...

Gruß
tom43
 
Beiträge: 39
Registriert: 28.12.2004, 12:34

Beitragvon Achim » 08.10.2008, 09:34

blauspani hat geschrieben:Tschuldigung Achim, ich war einige Zeit nicht aktiv dabei und bin etwas verwirrt. Werde das Studium der besagten Meldung nachholen :oops:


Hey Doc Hollyday,

das war in keinster Weise an Dich gerichtet!
Ich habe mir nur sämtliche Infos reingezogen
und bin der Meinung, dass BMW mit dieser
neuen 1300er Serie so ziemlich alles über den Haufen geworfen hat,
im positiven Sinn!
Optisch ist es nur ein Facelift,
technisch dagegen, eine Revolution!
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon golo » 08.10.2008, 09:54

Achim hat geschrieben:
... und bin der Meinung, dass BMW mit dieser
neuen 1300er Serie so ziemlich alles über den Haufen geworfen hat,
im positiven Sinn!



bis auf den angepassten Radstand der K1300R
-> aber das hat der Achim ja gestern schon erkannt ... :o
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon HWABIKER » 08.10.2008, 10:18

meine K12S hat gerade die 50000 km abgespult...

da kommt man ins grübeln..

aber.. ich denke mal erst Probefahren, und dann mal weiter sehen

interessant isse schon... die Neue
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum