
+1453 Euro meine Schätzung

Franks hat geschrieben:Das Konzept der k1200 ist gleich geblieben. Auch wenn ich mir in absehbarer Zeit noch keine k1300s zulege, wünsche ich mir dass ich nie mehr über Motorschäden, Getriebe und Kupplungschäden so häufig lesen muss, wie bisher ! .
dehenner hat geschrieben:Franks hat geschrieben:Das Konzept der k1200 ist gleich geblieben. Auch wenn ich mir in absehbarer Zeit noch keine k1300s zulege, wünsche ich mir dass ich nie mehr über Motorschäden, Getriebe und Kupplungschäden so häufig lesen muss, wie bisher ! .
Von Motorschäden hab ich bisher sehr selten gelesen...
Johannes hat geschrieben:Hellfire hat geschrieben:Johannes hat geschrieben:danke, aber das video mit der neuen k 1300 s sieht fast so aus, als ob einer mit ner alten k1200s fährt.
jo, ich werde warten
Ich bin auch nicht so vom Hocker gerissen von dem Design. Ein wenig bin ich auch beruhigt, denn damit gehört unsere K1200S sowohl optisch als auch Leistungstechnisch nicht zum alten Eisen.
Gruß
passt scho.....das haben die jungs richtig gemacht. lediglich ein bißchen weniger gewicht.....aber, ich wiederhole mich
jo
blauspani hat geschrieben:Tschuldigung Achim, ich war einige Zeit nicht aktiv dabei und bin etwas verwirrt. Werde das Studium der besagten Meldung nachholen
Achim hat geschrieben:
... und bin der Meinung, dass BMW mit dieser
neuen 1300er Serie so ziemlich alles über den Haufen geworfen hat,
im positiven Sinn!
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste