Infos zur neue Multistrada

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Werner_München » 15.08.2010, 12:16

Also der Münchner Händler sagt, dass er die Multi immer noch sehr gut verkauft.

Mein Interesse ist allerdings erloschen.

Ich habe bei nasser Strasse und leichtem Regen eine zweistündige Probefahrt gemacht.

Meine Sozia wurde extrem eingesaut. Deutlich schlimmer als bei meiner ehemaligen Z1000 mit Heckumbau. Vom Vergleich zur GT will ich gar nicht reden.

Der Motor der Multi ist immer noch geil, das Fahrwerk ist etwas weich (insbesondere die Gabel) und das ABS regelt zu früh, schon bei einer sehr kräftigen Bremsung auf trockenem, griffigem Asphalt.

Nach wie vor, bin ich mit meiner Sozia mit der GT deutlich entspannter und doch flott unterwegs.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon MadMax » 15.08.2010, 17:19

Alternativ würd ich mir die KTM Adventure R ansehen und Probefahren. Geht wie die Sau.....
MfG
Günther
Benutzeravatar
MadMax
 
Beiträge: 322
Registriert: 15.06.2007, 10:00
Motorrad: 990 SMT, S4R......

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Bugi » 30.09.2010, 23:38

Werner_München hat geschrieben:Also der Münchner Händler sagt, dass er die Multi immer noch sehr gut verkauft.

Mein Interesse ist allerdings erloschen.

Ich habe bei nasser Strasse und leichtem Regen eine zweistündige Probefahrt gemacht.

Meine Sozia wurde extrem eingesaut. Deutlich schlimmer als bei meiner ehemaligen Z1000 mit Heckumbau. Vom Vergleich zur GT will ich gar nicht reden.

Der Motor der Multi ist immer noch geil, das Fahrwerk ist etwas weich (insbesondere die Gabel) und das ABS regelt zu früh, schon bei einer sehr kräftigen Bremsung auf trockenem, griffigem Asphalt.

Nach wie vor, bin ich mit meiner Sozia mit der GT deutlich entspannter und doch flott unterwegs.


Hallo,

ich weis ja nicht was du gefahren hast, aber sicher keine 12er Multi. Wie war die Multi denn ausgestattet? Hatte sie den Regenschutz dran und war das lange oder das kurze hintere Schutzblech montiert? Ich bin die ganze Woche mit der Multi unterwegs und deine 'Erfahrung' in Bezug auf das Wasserspritzen kann ich nicht teilen. Im Gegenteil, noch nie war ich am Rücken so trocken.

Auch den von dir bemängelten sensibelen Regelbereich des ABS kann ich nicht nachvollziehen. Auch hier wieder die Frage... wie war das eingestellt bzw. in welchem Modus bist du gefahren? Man kann jedes Fahrmodi individuell abstimmen d.h. DTC und ABS in 6 Stufen abstimmen.

Vielleicht hat am Vorführer die Touringausstattung gefehlt bzw. wurde wegen der Optik abgebaut, und vielleicht hat auch jemnd mal die Einstellungen in Bezug auf DTC und ABS verstellt bzw. 'verspielt'.

Ich kann nur jedem empfehlen, die Einstellungen vor einer Probefahrt auf 'default' zurückzusetzen (geht einfach über das Einstellmenü). ansonsten lauft ihr Gefahr genau solch falsche Eindrücke zu bekommen.


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Werner_München » 01.10.2010, 08:55

Eigentlich will ich auf solche Posts ja nicht antworten, aber da Du mich ja als blinden Vollposten hinstellst dann doch.

Bugi hat geschrieben:Hallo,

ich weis ja nicht was du gefahren hast, aber sicher keine 12er Multi.
Wird dann wohl ne GS gewesen sein
Wie war die Multi denn ausgestattet? Hatte sie den Regenschutz dran und war das lange oder das kurze hintere Schutzblech montiert?
Touring ohne montierte Koffer in Serienausstattung.
Ich bin die ganze Woche mit der Multi unterwegs und deine 'Erfahrung' in Bezug auf das Wasserspritzen kann ich nicht teilen. Im Gegenteil, noch nie war ich am Rücken so trocken.
Nicht ich, sondern meine Sozia wurde eingesaut. Fahr mal mit Sozia.
Auch den von dir bemängelten sensibelen Regelbereich des ABS kann ich nicht nachvollziehen. Auch hier wieder die Frage... wie war das eingestellt bzw. in welchem Modus bist du gefahren?
Modus Sport und Touring, Einstellungen waren gemäß Ducati München auf den Standardwerten. Ich bleibe dabei die Gabel ist etwas zu weich.
Man kann jedes Fahrmodi individuell abstimmen d.h. DTC und ABS in 6 Stufen abstimmen.
ABS ist nicht einstellbar! das wurde nur in den ersten Pressemitteilungen verbreitet. Was fährst Du den? sicher keine Multi1200!
Vielleicht hat am Vorführer die Touringausstattung gefehlt bzw. wurde wegen der Optik abgebaut, und vielleicht hat auch jemnd mal die Einstellungen in Bezug auf DTC und ABS verstellt bzw. 'verspielt'.
Ich kann nur jedem empfehlen, die Einstellungen vor einer Probefahrt auf 'default' zurückzusetzen (geht einfach über das Einstellmenü). ansonsten lauft ihr Gefahr genau solch falsche Eindrücke zu bekommen.
Also wenn Du das ABS Regelverhalten auf trockenem Asphalt nicht bemerkst, hast Du noch keine Vollbremsung gemacht.
Grüße... Bugi


Die Multstrada ist sicher ein tolles Moped, mit guten Design, tollem Motor und gutem Fahrwerk und ich finde es super dass Ducati es geschafft hat eine Alternative zur GS auf die Räder zu stellen.
Aber für mich und meinen Einsatzzweck, dann doch nicht das ideale Moped. Im Moment denke ich eher über eine Geländeschlampe als Ergänzung zu GT nach.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon harry 1150 » 01.10.2010, 09:14

Werner_München hat geschrieben:Eigentlich will ich auf solche Posts ja nicht antworten, aber da Du mich ja als blinden Vollposten hinstellst dann doch.

Bugi hat geschrieben:Hallo,

ich weis ja nicht was du gefahren hast, aber sicher keine 12er Multi.
Wird dann wohl ne GS gewesen sein
Wie war die Multi denn ausgestattet? Hatte sie den Regenschutz dran und war das lange oder das kurze hintere Schutzblech montiert?
Touring ohne montierte Koffer in Serienausstattung.
Ich bin die ganze Woche mit der Multi unterwegs und deine 'Erfahrung' in Bezug auf das Wasserspritzen kann ich nicht teilen. Im Gegenteil, noch nie war ich am Rücken so trocken.
Nicht ich, sondern meine Sozia wurde eingesaut. Fahr mal mit Sozia.
Auch den von dir bemängelten sensibelen Regelbereich des ABS kann ich nicht nachvollziehen. Auch hier wieder die Frage... wie war das eingestellt bzw. in welchem Modus bist du gefahren?
Modus Sport und Touring, Einstellungen waren gemäß Ducati München auf den Standardwerten. Ich bleibe dabei die Gabel ist etwas zu weich.
Man kann jedes Fahrmodi individuell abstimmen d.h. DTC und ABS in 6 Stufen abstimmen.
ABS ist nicht einstellbar! das wurde nur in den ersten Pressemitteilungen verbreitet. Was fährst Du den? sicher keine Multi1200!
Vielleicht hat am Vorführer die Touringausstattung gefehlt bzw. wurde wegen der Optik abgebaut, und vielleicht hat auch jemnd mal die Einstellungen in Bezug auf DTC und ABS verstellt bzw. 'verspielt'.
Ich kann nur jedem empfehlen, die Einstellungen vor einer Probefahrt auf 'default' zurückzusetzen (geht einfach über das Einstellmenü). ansonsten lauft ihr Gefahr genau solch falsche Eindrücke zu bekommen.
Also wenn Du das ABS Regelverhalten auf trockenem Asphalt nicht bemerkst, hast Du noch keine Vollbremsung gemacht.
Grüße... Bugi


Die Multstrada ist sicher ein tolles Moped, mit guten Design, tollem Motor und gutem Fahrwerk und ich finde es super dass Ducati es geschafft hat eine Alternative zur GS auf die Räder zu stellen.
Aber für mich und meinen Einsatzzweck, dann doch nicht das ideale Moped. Im Moment denke ich eher über eine Geländeschlampe als Ergänzung zu GT nach.

Jungs will mich nicht einmischen , aber ein Spetzl von mir hat seine wieder gegen die Streetfighter zurückgetauscht auch wegen sehr schlechten ABS Bremsverhalten :!: Da halfen auch einige Softwareupdates nichts.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Harryholder » 01.10.2010, 09:17

Streetfighter ist doch da keine Alternative! :wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon harry 1150 » 01.10.2010, 09:18

Harryholder hat geschrieben:Streetfighter ist doch da keine Alternative! :wink:

Der hatte aber vor der MS schon eine :!: :D Ich glaube der dachte er wird alt :mrgreen:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2010, 09:24

Streetfighter ist immer ne alternative - fragt sich nur wozu
Unbekannt
 

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Harryholder » 01.10.2010, 09:57

Johannes hat geschrieben:Streetfighter ist niemals ne alternative - egal wozu

:wink:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Siegerländer » 01.10.2010, 10:35

Werner_München hat geschrieben:http://www.multistrada.ducati.com/jspmulti/techspecs.jsp

Mit ESA, Koffer und TOPCASE.

Nur zum Gewicht steht nix da.



MULTISTR.........Forum oder BMW :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

und da gibt´s nur
Nodda
Uli
der Siegerländer

Nach jeder Kurve beginnt ein neues Leben.!!!
K 1200 S--03/05] - Titan -(eine der letzten im Forum)
Benutzeravatar
Siegerländer
 
Beiträge: 1617
Registriert: 27.01.2005, 17:38
Wohnort: Siegerland
Motorrad: K1200S--03-2005

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Meister Lampe » 01.10.2010, 12:15

Werner_München hat geschrieben:... und ich finde es super dass Ducati es geschafft hat eine Alternative zur GS auf die Räder zu stellen.


Die Multi ist niemals eine Alternative in den Bergen , mußten leider einige Multifahrer einsehen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon harry 1150 » 01.10.2010, 12:16

Siegerländer hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:http://www.multistrada.ducati.com/jspmulti/techspecs.jsp

Mit ESA, Koffer und TOPCASE.

Nur zum Gewicht steht nix da.



MULTISTR.........Forum oder BMW :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

und da gibt´s nur

Motorradforum :D
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Harryholder » 01.10.2010, 12:18

Meister Lampe hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:... und ich finde es super dass Ducati es geschafft hat eine Alternative zur GS auf die Räder zu stellen.


Die Multi ist niemals eine Alternative in den Bergen , mußten leider einige Multifahrer einsehen ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Warum denn das nicht? Verstehe ich jetzt überhaupt nicht...
Waren die zu schnell für die Berge unterwegs oder wie?
Fahrstile sind doch getrennt von den Maschinen zu betrachten, das weiss doch jeder...
:roll:
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind.
Benutzeravatar
Harryholder
 
Beiträge: 2008
Registriert: 24.08.2007, 16:44
Wohnort: München

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Werner_München » 01.10.2010, 16:06

Meister Lampe hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:... und ich finde es super dass Ducati es geschafft hat eine Alternative zur GS auf die Räder zu stellen.


Die Multi ist niemals eine Alternative in den Bergen , mußten leider einige Multifahrer einsehen ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Uwe, ich würde mich nicht immer so weit aus dem Fenster lehnen
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Infos zur neue Multistrada

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2010, 16:25

der Uwe lehnt sich nicht zu weit raus, der hängt nur noch mit nem zeh am fensterbrett :mrgreen:
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum