Meine Forums-Sitzbank

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Beitragvon Ralle » 25.03.2008, 22:48

Meine kommt auch bald.
Wird auch mit Carbonleder bezogen, auch genannt FrVoLe, für

FroschVo...Leder.
Micha nicht schimpfen, der Ausdruck kommt nicht von mir :oops:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon hohe » 25.03.2008, 22:51

Ralle hat geschrieben:Meine kommt auch bald.
Wird auch mit Carbonleder bezogen, auch genannt FrVoLe, für

FroschVo...Leder.
Micha nicht schimpfen, der Ausdruck kommt nicht von mir :oops:

.. tja, Ralle, wenn ich keine Sozia hätte, die immer rutscht :roll: , dann... :lol:


...aber trotzdem nicht in Kombination mit Antirutsch :(
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon BUD » 25.03.2008, 22:51

Danke für das Lob ! Die Karbonoptik ist sicherlich Geschmackssache, ist ja auch gut so sonst hätte ja jeder / jede so ein Teil :wink:
Auf dem Bild ist leider nicht gut zu erkennen, dass die Haltegriffe und das Rücklicht, sowie das Heck auch in Karbonoptik ausgeführt ist; was mich dazu geführt hat auch das Mittelteil so machen zu lassen (dies zur Info. nicht zur Umstimmung)
BUD

Wenn´s Wetter besser wird werde ich neue / bessere Bilder machen
[img][img]http://img377.imageshack.us/img377/3974/bmwrcklicht041ze4.jpg[/img]
[/img]
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Ralle » 25.03.2008, 23:02

hohe hat geschrieben:

...aber trotzdem nicht in Kombination mit Antirutsch :(



Neee, auf keinen Fall. Durch meine körperlichen Ausmaße sitz ich eh auf dem Bock wie draufgesch..... da bin ich ganz froh wenn ich relativ leicht die Sitzposition verändern kann.
Ist manchmal nötig, jetzt wo ich doch keine KR mehr hab und den üblichen Verdächtigen mit dem KelenkbuS hinterherhecheln muß. :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon BUD » 25.03.2008, 23:51

zum Thema "FrVoLe" fällt mir gerade ein, dass mein freundlicher Sattler eine Sitzbank mit org. Rochenleder bezogen hat. War zwar ´ne HD, aber trotzden sieht es Hammer aus !

BUD
Benutzeravatar
BUD
 
Beiträge: 340
Registriert: 27.02.2008, 16:39
Wohnort: Heidelberg

Beitragvon Ralle » 26.03.2008, 01:01

Ei des mach isch jetzt aber net gell. Is eher was für die Handschuh :wink:


Gruß von Badenzer an Badenzer
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon hohe » 26.03.2008, 09:55

Ralle hat geschrieben:Ei des mach isch jetzt aber net gell. Is eher was für die Handschuh :wink:

... genau, wegen den "Abriebeigenschaften" - und das auf der Sitzbank :?: :mrgreen:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon OSM62 » 26.03.2008, 10:02

Franks hat geschrieben:Die Carbonoptik für die Sitzbank würde bei OSM s mopped gut aussehen.


Würde ich mir nicht drauf machen.

Meine Abdeckung ist schon aus Carbon, es ist schon was besonderes, das meine 1 Mann Bank mit Leder bezogen ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14721
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Gallo » 26.03.2008, 11:58

Franks hat geschrieben:Kann mir jemand sagen bzw.Bilder eintellen,was man für die Montage der Kellermann-Blinker, alles an der ks zerlegen muss.Bin gerade den Blinkerkabeln im hinteren Kotflügel nachgegangen, und habe nicht erkennen können wo diese Stecker für die Orginalblinker sitzen.


Das meinst du nicht ernsthaft? Du willst die Blinker tauschen und scheiterst schon an der Kabelzuführung? Dann wird das ein Debakel bei der Montage der Widerstände...
Gallo
 

Beitragvon Ralle » 26.03.2008, 12:09

Franks hat geschrieben:Die Carbonoptik für die Sitzbank würde bei OSM s mopped gut aussehen,da sein mopped so viele Carbonteile schon besitzt.


Nee, weil Er direkt daneben Carbon hat, passt es nicht.

Wenn zu viele Carbonteile dran sind und deren Struktur nicht zusammenläuft sieht das gelinde gesagt Sch... aus.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Dachhase » 26.03.2008, 14:13

hadi hat geschrieben:Hallo Reinhard,

sehr schöne Sitzbank, Lob an den Sattler.



Moin Reinhard,
und ein Lob an dich für deinen
guten Geschmack :wink:

Gruß Ralf
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon Gallo » 26.03.2008, 17:00

Franks hat geschrieben:Evtl.werde ich die Kabel mit Einschneidverbindern verbinden,
somit bleibt der Orginalstecker dran und man kann jederzeit
rückrüsten.


Ich bin stolz auf dich, Franks, weiter so! :wink:

Die ganze Antwort von Kellerman kann ich dir hier schonmal liefern:

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die BMW Motorräder mit CAN- BUS verhalten sich leider sehr unterschiedlich,
wenn Sie mit Kellermann LED- Blinkern ausgestattet werden. Einige
funktionieren sehr gut ohne zusätzliche Hilfsmittel, andere erfordern den
Einbau von Widerständen mit 7,5 Ohm (je einer pro Blinker).

Im Power- Boxer- Forum existiert außerdem eine Anleitung, wie man dem
originalen Blinkgeber einer 4V- Boxer BMW seine Eigenschaft, schneller zu
blinken bei der Beaufschlagung mit weniger Last, abgewöhnt. Hier muss
lediglich eine kleine Brücke eingelötet werden. Ich würde an Ihrer Stelle
zunächst in diesem Forum nachschauen, ob das dort abgebildete Relais das
gleiche ist wie Ihres. In dem Fall direkt bei uns die LED- Blinker bestellen
und ggf. die Brücke einlöten. Sollten Sie ein anderes Relais haben, kann es
sein, dass Sie 4 Widerstände 7,5 Ohm benötigen. Sollte Ihr Motorrad bereits
ohne Widerstände problemlos funktionieren, können Sie die Widerstände wieder
zurückgeben.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne unter 0241-93808-23 an unsere
Technik.
Gallo
 

Beitragvon Cabriojoschy » 27.03.2008, 20:54

Hi,

ich habe die Blinker auch gerade verbaut, dass Problem ist dabei nicht die Fehlermeldung sondern die Blinkfrequenz (selbst bei Programierung des SGs).
Zuletzt geändert von Cabriojoschy am 30.03.2008, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Lars

Mein Motorrad kann jede Farbe haben, hauptsache es ist schwarz...
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!
Benutzeravatar
Cabriojoschy
 
Beiträge: 25
Registriert: 17.01.2008, 19:02
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum