Schaltgeräusche

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Oettl » 29.06.2011, 16:05

Rossi hat doch Recht.

Solange es Krach macht, funktioniert es auch. :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Meins macht auch Krach. Dann weiß ich, es ist noch da.

Oettl :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Andrew6466 » 30.06.2011, 19:39

IDEE :idea: : Wen die Schaltgeräusche stören, einfach nicht mehr schalten.

Andrew :P
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon T.J. » 30.06.2011, 21:27

Nachdem ich fünf Jahre und mehr als 50.000 km eine Maschine mit Kettenantrieb gefahren habe (Hayabusa), war es zum Anfang doch eine Umstellung auf die K12. Aber mittlerweile (2. Saison) gibt es das berühmte "Klong" nur beim Einlegen des 1. Ganges. Ich habe gemerkt, dass es hilft, den Schalthebel vor dem Schalten etwas "vorzuspannen".

Im Übrigen ist das K13er Getriebe tatsächlich besser zu schalten. Ich hatte kürzlich eine als Ersatzmopped und kann sagen, das ist klar eine Verbesserung.

Es stimmt schon - als früherer "Kettenfahrer" muss man sich umstellen. Da ich meine Haya noch habe und bewege, merke ich das schon. Aber die vielen vielen Vorteile der K12 sprechen für sich.
T.J.
 

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon rossi » 30.06.2011, 21:31

Das 07 08er Getriebe ist genau so gut oder schlecht wie das 010er an der 13er..meine jedenfalls null Verbesserung :!:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon T.J. » 30.06.2011, 21:32

rossi hat geschrieben:Das 07 08er Getriebe ist genau so gut oder schlecht wie das 010er an der 13er..meine jedenfalls null Verbesserung :!:


Das war ne recht neue 13er, die ich gefahren bin. Und das Getriebe war betreff Schaltbarkeit deutlich besser.
T.J.
 

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon rossi » 01.07.2011, 17:14

Ich habe das Modell 2011 in blau gefahren Bj.10.2010 und meine ist 05.2010 und ich hatte 2007 und 2009 er Getriebe in der 12er alle genau gleich beim schalten ,da schlägt jeder Gang beim runterschalten etwas..aber zum Glück stört es mich nicht so..das KFR an der 12er ging mir viel mehr auf den Zeiger...
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Vessi » 01.07.2011, 17:21

mit etwas zwischengas geht's beim runterschalten auch ohne geräusche
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Lindenbaum » 01.07.2011, 17:27

Solange es nur Schaltgeräusche sind, kratzt mich das nicht die Bohne. 8)
Und die CB1000R, die ich im vergangenen Jahr mal für ein Wochenende hatte, war auch nicht besonders leise während des Schaltens. :roll:

Finde es immer nur nervig, wenn eininge wenige die K auf solche Geräusche reduzieren! :?
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon rossi » 01.07.2011, 18:02

Vessi hat geschrieben:mit etwas zwischengas geht's beim runterschalten auch ohne geräusche


Hans, meine Mopete hat keine LKW Zulassung :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Vessi » 01.07.2011, 18:05

ich schalte praktisch schon immer mit zwischengas runter,
auch meine daytona's oder die haya...ich kann schon gar nicht mehr anders
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Frankiboy » 01.07.2011, 18:57

JS hat geschrieben:...oder man lernt mal das schalten ohne zu kuppeln....http://www.mf-megesheim.de/schalten_ohne_kupplung.pdf


...vom runterschalten "ohne kupplung" würde ich abraten :wink:



...4034 beiträge :mrgreen:

Ich würde nie ohne Kupplung schalten :roll:
Kein wunder, dass manche Getriebe nicht alt werden. :roll:
Wenn ich das schon lese, dass durch ein Schalten ohne Kupplung ein paar Späne mehr am Magneten hängen können.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon K12-Harry » 03.07.2011, 19:21

Bei meiner 05er KS mit 55.000 km kracht nix! Vom einlegen des 1.Gangs mal abgesehen, aber da weiß ich wenigstens sicher daß er drin ist.
Bisher hab ich noch keine Probleme gehabt, hab sie allerdings gebraucht gekauft und erst seit Anfang April.

Grüße aus Bayern
Harry
Lieber fünf Minuten feig, als ein Leben lang tot ! :-))
Benutzeravatar
K12-Harry
 
Beiträge: 23
Registriert: 13.04.2011, 13:11
Wohnort: Karlsfeld bei München
Motorrad: K1200S SBL

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon Frankiboy » 11.07.2011, 00:05

Das klackende Getriebe stört mich nur unwesentlich, bzw seit von vielen Fachleuten berichtet wird,
dass das Getriebe vom Krachen keinerlei Schaden nimmt, ist mir das Krachen shit egal.
Mir ist wichtig, dass man spürt das der nächste Gang drin ist, und nicht zwischen zwei Gängen herum rührt,
und das ist bei meinem Getriebe gegeben.
Frankiboy
 
Beiträge: 1064
Registriert: 26.05.2009, 12:52
Wohnort: Tübingen
Motorrad: K1200S bj9/2006

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon frankyb » 11.07.2011, 08:10

Also.....

ich mag die Schaltgeräusche...:-) weil sie mir jedesmal sagen, was für ein Moped ich fahre. Sie gehören einfach dazu, wenn ich eine BMW fahre.......

einfach mit ihnen anfreunden und genießen :)

lg
Frank
Benutzeravatar
frankyb
 
Beiträge: 77
Registriert: 30.04.2009, 08:25
Wohnort: 58802 Balve

Re: Schaltgeräusche

Beitragvon harry 1150 » 11.07.2011, 08:57

frankyb hat geschrieben:Also.....

ich mag die Schaltgeräusche...:-) weil sie mir jedesmal sagen, was für ein Moped ich fahre. Sie gehören einfach dazu, wenn ich eine BMW fahre.......

einfach mit ihnen anfreunden und genießen :)

lg
Frank

Mich nervts tierisch :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum