Die K hat meine Erwartungen mehr als erfüllt, absolut Klasse

Ich freue mich jetzt schon auf das nächste Frühjahr und meine (fast neue) K 1300 GT.
Uli
Netpirat1x hat geschrieben:Die K braucht mehr....
...also ich denk daß BMW aus wirtschaftlichen Gründen ne K1400S bringt, mit noch mehr Elektronik-Spielereien gepimpt. Viele werden das schätzen und denken "hey cool, meine 1400er is nu noch dicker, stärker, superhightech". Vielleicht auch der mainstream hier.
Ich für mich fühle mich auf meiner K1200S Bj. 2007 sehr gut aufgehoben. Eine Weiterentwicklung würde ich mir jedoch eher in Richtung
1. erlebbare Gewichtsreduzierung (-35kg)
2. benchfähige Kupplung und Getriebe
3. Feintuning Leistungsentwicklung Motor (ohne Gewichtserhöhung, aber benchfähiges Drehmoment von unten und Spitzenleistung um 190PS)
4. verbesserte Wendigkeit (variable Heckerhöhung ca. +30mm, Wirkprinzip änlich wie ESA)
5. Ergonomiepaket "variabler Superbike-Lenker"
wünschen. Das wäre der Überknaller. Gehe davon aus das jedoch schon beim wichtigsten Punkt 1 der Trend eher entgegengesetzt verläuft. Deswegen würde ich mich mit einer auch nicht uninteressanten Alternative anfreunden können:
Die S1000S. EIne Weiterentwicklung der S1000RR mit einer Ergonomieauslegung Richtung K1200/1300S. Denke wenn da Sporttourer-Aspekte eingearbeitet werden wäre das der konkurenzlose Überknaller im Mark, den viele suchen. Power ohne Ende, Fahrbarkeit ohne Ende, Landstraßenkiller und menschenwürdige Sitzposition für ab und zu adäquates Touren.
Träumen darf man ja....
Netpirat1x
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste