Ich will es wissen K vs. GS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon gstrecker » 19.12.2012, 07:41

Hi,

in welchen GS-Forum wird diese Frage gestellt?

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon aber 40 » 19.12.2012, 10:26

Ja, ja die alten Rivalitäten :D
Immer wieder schön zu lesen, aber auch wie immer -

Theorie und Praxis liegen oft nicht im den Möglichkeiten des Anwenders :mrgreen:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Achim » 19.12.2012, 10:59

Maxell63 hat geschrieben:....
Abgesehen davon, dass eine aktuelle GS unten raus keine Sonne sieht gegen eine K. Wenn wir schon von Fahrdynamik reden - und nur darum gehts hier ja anscheinend - muss der Boxer doch ständig über 5.500 U/min gehalten werden, um an der K dran bleiben zu können. ...


Guten Morgen,

eigentlich beginnt mich das Thema zu langweilen,
aber da ich mir in dem letzten Vergleichsfred schon soviel Mühe machte,
zitiere ich meinen Beitrag nochmal selbst.
Die technischen Daten allein führen obige Aussage ad absurdum.

Achim hat geschrieben:Moin,

wenn ich einfach mal die technischen Daten der beiden Modelle vergleiche, (R 1200 GS-LC und K 1300 S)
fällt aber schon auf, dass die GS bis ca. 5.500 upm vorne liegt.

K 1300S vollgetankt 254 kg
2.000 upm ca. 93 Nm
4.000 upm ca. 115 Nm
5.000 upm ca. 117 Nm

R 1200 GS-LC vollgetankt 238 kg (meine 2009er hat sogar nur 229kg mit Titankomplettanlage)
2.000 upm ca. 98 Nm
4.000 upm ca. 115 Nm
5.000 upm ca. 122 Nm

Wie man sieht hat die LC-GS bei 16 Kg weniger immer noch einen kleinen Drehmomentvorteil
bei zusätzlich kürzerer Übersetzung.
Wenn wir jetzt von engen Ecken, wie z.B. Dolopässen und dergleichen reden,
kommt die die GS definitiv besser aus den Ecken.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Achim » 19.12.2012, 11:04

Ups, die Leistungsdiagramme wollten im ersten Posting nicht mit rüber:

download/file.php?id=130865

download/file.php?id=130864
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Moe » 19.12.2012, 11:26

Geht es euch eigentlich auch um Fahrspaß oder nur wer/wann/wie schnell ist :?: :roll:
Ist doch Wurst ob einer auf Strecke XY mit ner' GS/K schneller ist oder nicht. Dann kaufen sich die Leute ne' GS/K und wundern sich warum sie von Leuten überholt werden, die Motorradräder fahren deren gesamter Kabelbaum so umfangreich ist, wie die Verdrahtung ihres ESAs.
Im Yamaha R6 Forum fragt ja auch keiner: "Super Tenere oder R6?"
Moe
 
Beiträge: 32
Registriert: 30.06.2012, 11:07
Motorrad: Street Triple, R6

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Meister Lampe » 19.12.2012, 13:02

Moe hat geschrieben:Ist doch Wurst ob einer auf Strecke XY mit ner' GS/K schneller ist oder nicht.



Nein , ist es nicht , hier hat der Fredersteller eine ganz klare Kampffrage gestellt , was nachher wichtiger ist im Leben ist nicht gefragt , also ran an die Frage ... :wink:

@Achim
keine falschen Drehmomentangaben ... :wink: und du solltest wissen , das dass Drehmoment beim Moped vollkommen Latte ist , hier zählt Kg/Ps ... :wink:

Motorrad-WIKI :
Das Leistungsgewicht beschreibt das Verhältnis von Leistung zu Gewicht. Es wird oft in kg/PS angegeben. Es ist ein entscheidendes Maß für das Beschleunigungsvermögen eines Fahrzeugs ... :wink: , je niedriger der Wert , desto mehr bums ... :mrgreen:

GS = 1,904 Kg/PS ... :?
KS = 1,426 Kg/PS ... 8)

damit sollte die Frage eindeutig beantwortet sein , die sonstigen Unterschiede auf der Straße macht der Fahrer aus ... :wink:
achso ... meine ÄRÄR hat 0,843 Kg/PS ... :shock: 8) :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Achim » 19.12.2012, 13:30

Moin Uwe,

die Leistungs- Gewichtsangaben, als auch die Diagramme sind von BMW.
Was Du schreibst ist nicht grundsätzlich falsch :mrgreen: ,
aber Dein zitiertes Leistungsgewicht ist Hupe bei diesem Beispiel. Es gilt ja immer drehzahlabhängig! :idea:

Die GS hat "untenrum" mehr Drehmoment/Leistung bei weniger Gewicht und kürzerer Übersetzung
als die K!
Und ich rede ja auch von engen Kehren und kurzen Geraden, wo Du mit der K auch nicht mit schleifender Kupplung
mit mindestens 7.000 upm durch die Kehre kommst.

Da wir beide ja wissen, wovon wir reden, verwirre die anderen nicht noch mehr durch
Fachwissen! :lol: :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Achim » 19.12.2012, 13:38

Vieleicht noch ein bildhafter Vergleich zwischen der Rakete S 1000 RR
und einer 250er 1-Zyl. Supermoto.

Wer wird auf einer kleinen Kartbahn wohl vorne liegen,
bei gleich guten Piloten?
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon CBR » 19.12.2012, 13:52

Was nützt diese Angabe vom Leistungsgewicht, Drehmoment PS.
Man muss die kraft auf die Straße bekommen und da ziehe ich jede GS der unhandlicheren K Modelle vor (auf der Landstraße)(ganz zu schweigen von dem Wohnzimmer K1600)
Auch ist der Schwerpunkt der Boxermodelle niedriger wie der der K Modelle daher auch die Handlichkeit.
Nur auf das Leistungsgewicht zu schauen ist Nonsens da spielen viele Faktoren mit.
Das kann man für die renne hernehmen aber nicht für die normalen landstraßenfahrer.

Nimm doch mal Deine 0,843 kg/Ps und auf in die Dolos da kommst noch nicht an einer RoadKing vorbei auser du schaffst es mal ein Gerade zu erwischen um die Gurke auf über 8000 zu drehen.

Alles relativ.
CBR
 

Re: AW: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Vessi » 19.12.2012, 15:00

CBR hat geschrieben:Was nützt diese Angabe vom Leistungsgewicht, Drehmoment PS.
Man muss die kraft auf die Straße bekommen und da ziehe ich jede GS der unhandlicheren K Modelle vor ....



Nee, genau umgekehrt...

Wenn du mit'ner gs voll beschleunigst, vor allem auf schlechten strassen und bergauf....
Dann wird die gs sowas von unruhig und zappelig, da drehst du ganz schnell das gas wieder zu

Und genau da liegt eine der stärken der k, speziell der ks


via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon CBR » 19.12.2012, 15:25

Das liegt daran das die k eine größeren Radstand hat und somit auch gleichzeitig unhandlicher wird.
Der Vorteil der K fängt jenseits der 130 an.
Selbst wenn die GS ein wenig zappelt wer dann gas zudreht sollte wirklich auf die Weichgespülten Modelle der K Reihe umsteigen.
CBR
 

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Vessi » 19.12.2012, 15:34

CBR hat geschrieben:Das liegt daran das die k eine größeren Radstand hat und somit auch gleichzeitig unhandlicher wird.
Der Vorteil der K fängt jenseits der 130 an.
Selbst wenn die GS ein wenig zappelt wer dann gas zudreht sollte wirklich auf die Weichgespülten Modelle der K Reihe umsteigen.


du kennst anscheinend die ks besser als ich... :lol:

"...der vorteil der k fängt jenseits der 130 an..." selten so ein schwachsinn gehört...

enge kehren, gokart-bahnen und gelände ist gs-land...alles andere gehört der ks
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon CBR » 19.12.2012, 15:41

Und ich lach mich über Deinen Schwachsinn weg.
CBR
 

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Wogenwolf » 19.12.2012, 15:44

Vessi hat geschrieben:"...der vorteil der k fängt jenseits der 130 an..." selten so ein schwachsinn gehört...

enge kehren, gokart-bahnen und gelände ist gs-land...alles andere gehört der ks



Und der KR. :mrgreen:
Deine Aussage unterschreibe ich blind. Nach 16 Jahren GS und Wechsel 2012 zur KR sehe ich es auch so. :!:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Achim » 19.12.2012, 16:06

Also das was der Vessi schreibt stimmt so ungefähr schon.
Wenn die Gerade 200 m hat, bist Du mit der K wieder an der GS dran.
Bei 250-300m wahrscheinlich sogar vorbei.
Aber bei dem "vorbei" kommt es wieder auf den Fahrer an. :wink:

Übrigens ist der Schwerpunkt der GS höher, als bei der K.
Auf Grund dessen, der schmaleren Bereifung und des breiten Lenkers
ist das Teil handlicher und in Kurven schneller.
Den kürzeren Radstand und Nachlauf mal ganz ausser acht gelassen.

Aber wie dem auch sei, meine technischen Argumente, die nicht von der Hand zu weisen sind,
habe ich jetzt verschossen. Für alles andere Geblubber bin ich in diesem Fred nicht mehr zu haben. :wink:

Ach ja, damit die Leute, die mich nicht kennen auch wissen wovon ich rede:
Lange Jahre KS, KR, GS, S 1000RR und natürlich reichlich japanische Modelle durfte ich mein eigen nennen.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum