130 auf Autobahnen

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Rudi L. » 08.05.2013, 23:29

SPD wählt man sowieso nicht.
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Bernd 61 » 09.05.2013, 04:34

Die Grünen wollen sogar noch weiter als Gabriel gehen. Sie fordern im Wahlprogramm für die Bundestagswahl außer einem generellenTempolimit von 120 km/h auf Autobahnen auch generell nur noch 80 km/h auf zweispurigen Landstraßen. :twisted:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernd 61
 
Beiträge: 146
Registriert: 24.08.2008, 18:50
Wohnort: Essen
Motorrad: K 1200 R Sport 2008

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Peter aus Bremen » 09.05.2013, 07:36

Wird nur immer schwerer, Argumente für Vollgasfreiheit zu finden. Außer "Spaß" kommt da nicht viel.

Wir müssen CO2 einsparen und erheben den Zeigefinger auch gerne gegen andere europäische Nachbarn,
selber hingegen haben wir die dicksten Autos, zum Teil kein Tempolimit und hauen auch sonst mit der Ernergie gut rum.

Aber Wahlkampfgequatsche kennt man ja.
Vor der Wahl will man sich "von den anderen abheben", nach der Wahl passiert eh nichts.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Smarty » 09.05.2013, 08:15

Emotionslos betrachtet haben du und auch der Journalist natürlich Recht.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/tempolimit-auf-autobahnen-liebe-macht-blind-a-898824.html
Smarty
 

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Bernd 61 » 09.05.2013, 08:54

Verboten!!! Was kommt noch alles? zum rauchen vor die Tür,ach ja ist schon (Ich rauche gern) Tempolimit 120 wir lassen uns alles gefallen. :(
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernd 61
 
Beiträge: 146
Registriert: 24.08.2008, 18:50
Wohnort: Essen
Motorrad: K 1200 R Sport 2008

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon cafe racer » 09.05.2013, 11:47

Dachte zwar das die ein Tempolimit von 120 auf BAB diskutiert haben aber das ist ja fast das selbe!
Immer schön Rot/Grün wählen! und dann aber nicht wundern!
cafe racer
 
Beiträge: 125
Registriert: 17.04.2012, 07:48
Motorrad: k12r

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon cafe racer » 09.05.2013, 11:53

Peter aus Bremen hat geschrieben:Wird nur immer schwerer, Argumente für Vollgasfreiheit zu finden. Außer "Spaß" kommt da nicht viel.

Wir müssen CO2 einsparen und erheben den Zeigefinger auch gerne gegen andere europäische Nachbarn,
selber hingegen haben wir die dicksten Autos, zum Teil kein Tempolimit und hauen auch sonst mit der Ernergie gut rum.

Aber Wahlkampfgequatsche kennt man ja.
Vor der Wahl will man sich "von den anderen abheben", nach der Wahl passiert eh nichts.

Ich finde das wir in Europa schon genug für die Umwelt tun bzw. viel Geld in Erneuerbare Energie stecken!
Schau dich mal z.B in Italien um ...siehst da Windkrafträder oder Photovoltaik Anlagen...nee

Einsparen könnten wir auch anders. z.B grüne Wellen bei der Ampelschaltung, was meinst was man da an CO" ausschoss einsparen könnte , ohne das ewige anfahren!
cafe racer
 
Beiträge: 125
Registriert: 17.04.2012, 07:48
Motorrad: k12r

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Bernd 61 » 09.05.2013, 12:49

Gabriel legt den Rückwärtsgang ein :lol: es Stand nie zu debate 120 km/h auf deutschen Strassen einzuführen :roll:
es gibt wichtigere Sachen.
Diese Dumpfbacke. :mrgreen:
Gruß Bernd
Benutzeravatar
Bernd 61
 
Beiträge: 146
Registriert: 24.08.2008, 18:50
Wohnort: Essen
Motorrad: K 1200 R Sport 2008

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Flying Dutchman » 09.05.2013, 13:39

Bernd 61 hat geschrieben:Gabriel legt den Rückwärtsgang ein :lol: es Stand nie zu debate 120 km/h auf deutschen Strassen einzuführen :roll:
es gibt wichtigere Sachen.
Diese Dumpfbacke. :mrgreen:


Aber Du weisst doch wie das ist! Über die unwichtigen Dinge wird oft tagelang debattiert!
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon jabogo » 11.05.2013, 09:03

Solange bei uns 6 der 10 dreckigsten Kohlekraftwerke in der EU in Betrieb sind, ist der CO2 Ausstoß von PKWs und Motorrädern doch nur ein lächerlicher Tropfen auf dem heißen Stein. Aber wen interessierts?

Ein beträchtlicher Teil der Deutschen scheint wiklich immer erst dann zufrieden, wenn er sich mit Gesetzen selbst entmündigen und bis zum Umfallen regulieren kann. Manch einer kann in einem vorgegebenen Zwangskorsett vielleicht besser exstieren, da muss man selber generell nicht mehr so viel denken, machen und entscheiden... :evil:

Irgendwann haben wir dann auch Tempo 30 in der Stadt und können endlich die Radfahrer lasern! :wink:

Gruß,
Jan
Benutzeravatar
jabogo
 
Beiträge: 41
Registriert: 31.01.2013, 22:53
Wohnort: Fürth
Motorrad: K1300R

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Smarty » 11.05.2013, 09:16

jabogo hat geschrieben:Solange bei uns 6 der 10 dreckigsten Kohlekraftwerke in der EU in Betrieb sind, ist der CO2 Ausstoß von PKWs und Motorrädern doch nur ein lächerlicher Tropfen auf dem heißen Stein. Aber wen interessierts?

Ein beträchtlicher Teil der Deutschen scheint wiklich immer erst dann zufrieden, wenn er sich mit Gesetzen selbst entmündigen und bis zum Umfallen regulieren kann. Manch einer kann in einem vorgegebenen Zwangskorsett vielleicht besser exstieren, da muss man selber generell nicht mehr so viel denken, machen und entscheiden... :evil:


Irgendwann haben wir dann auch Tempo 30 in der Stadt und können endlich die Radfahrer lasern! :wink:

Gruß,
Jan


Damit macht man dann jede Diskussion tot.

Was ist denn grundsätzlich daran verkehrt sich zu fragen warum nur Deutschland auf 60% der Autobahnen kein Tempolimit hat :?:
Ob ein generelles Tempolimit hinsichtlich der Reduzierung von Schadstoffen und Unfällen nicht positiv zu bewerten wäre :?:
Wenn man die Unfallhäufigkeit vergleicht, dann muss man den regulierten mit dem unregulierten Teil der Autobahnen vergleichen.

Eventuell wären ja mehr flexible Temporegelungen eine Lösung :?:

Eine sachliche Diskussion wäre bestimmt gut.
Geht aber in einem Motorradforum nicht :idea:
Smarty
 

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon frari66 » 11.05.2013, 10:30

Es ist ganz einfach. Frau Merkel wählen, dann wird alles gut :mrgreen: Ehrlich :wink: Gruss, Frank
Seit ich den Kühler ab- und wieder DRANKRIEGE (ohne Unterdruckbefüllgerät!) liebe ich meine K immer mehr und mehr ! DANK an "Peter aus Bremen" !!!
Benutzeravatar
frari66
 
Beiträge: 1117
Registriert: 02.02.2011, 19:42
Wohnort: Karlsruhe
Motorrad: K12R 2005

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Lindenbaum » 11.05.2013, 10:54

Ein generelles Tempolimit halte ich für schlicht und zu pauschal.
Ein gutes Verkehrsleitsystem, und das flächendeckend, fände ich wesentlich zielführender.
Weniger Staus, weniger Lärm.
Setzt aber voraus, dass es
a. gut funktioniert,
b. Sich jeder dann aber auch daran hält.
Viele Grüße
Ralf
3rad hat geschrieben:[...], lebe damit oder Fahr was anderes :!: [...]
Benutzeravatar
Lindenbaum
 
Beiträge: 2500
Registriert: 14.06.2010, 20:12
Wohnort: Ruhrpöttgen

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon Smarty » 11.05.2013, 11:48

:!:

Darin sehe ich auch den meisten Sinn.

Es wäre mit Sicherheit nicht das Ende des Abendlandes.
Smarty
 

Re: 130 auf Autobahnen

Beitragvon bernile » 11.05.2013, 12:38

Lindenbaum hat geschrieben:Ein generelles Tempolimit halte ich für schlicht und zu pauschal.
Ein gutes Verkehrsleitsystem, und das flächendeckend, fände ich wesentlich zielführender.
Weniger Staus, weniger Lärm.
Setzt aber voraus, dass es
a. gut funktioniert,
b. Sich jeder dann aber auch daran hält.



Das sind die 10 Prozent die restlichen 90 muss erst ein Umdenken bei den Leuten stattfinden, ich möchte auch kein Tempolimit oder sonstiges aber mal ehrlich wir werden doch immer bequemer möchte schon sagen Faul, wie oft muss man den in den Urlaub fahren und muss man für 100 m zum Bäcker auch das Auto nehmen ? Der Verkehr (Autos) nimmt eben immer mehr zu, man kann das jetzt ignorieren oder sich mal mit dem Thema auseinandersetzten.
Natürlich ist es doch Toll wenn Partei A das blaue vom Himmel verspricht und alles schön redet und Partei B Probleme lösen will.

Zu dem Stein brück müller dinger von der SPD (Name fällt mir jetzt gerade nicht ein), ich wähle ihn nicht aber irgendwie finde ich es auch nicht schlecht wenn mal einer sagt was er denkt, kommt vielleicht nicht so gut rüber aber besser als wenn ich unsere Kanzlerin sehe die ja gar nicht weiss was sie will oder noch besser die neue ich will die DM wieder und alles wird toll Partei juhuuu ganz toll :?

Dann wären noch die Grünen naja will ich auch nicht wählen somit werde ich wohl wieder zum nicht Wähler schade eigentlich

P.s von der FDP und den anderen fang ich gar nicht an da ist mir dann die Zeit zu schade :D

Ich fahr jetzt noch ne Runde und teste die MPP3 noch ein wenig.
Schönes Wochenende
Gruß
Bernhard
bernile
 
Beiträge: 1353
Registriert: 21.02.2006, 20:41
Wohnort: Balingen
Motorrad: abc

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum