K+N Filter reinigen - Empfehlung?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K+N Filter reinigen - Empfehlung?

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 26.10.2008, 12:53

Hallo,

habe vor, heute Nachmittag, meine KS "Winterfest" zu machen (waschen, Batterie raus, Gummis pflegen etc...)

Sollte ich bei der Gelegenheit auch gleich meine K+N`s reinigen? Übern Winter habe ich sicher keine Lust und im Frühling - naja: Druff und Gas 8)

hab ca. 5000km mit den Filtern gefahren - eine Sichtkontrolle durch die Schnorchel brachte nix...

Was meint Ihr: soll ich noch warten? Oder ists nach 5000 Km sinnvoll?


gruß, THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Re: K+N Filter reinigen - Empfehlung?

Beitragvon Duese » 26.10.2008, 13:04

Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) hat geschrieben:Hallo,

habe vor, heute Nachmittag, meine KS "Winterfest" zu machen (waschen, Batterie raus, Gummis pflegen etc...)

Sollte ich bei der Gelegenheit auch gleich meine K+N`s reinigen? Übern Winter habe ich sicher keine Lust und im Frühling - naja: Druff und Gas 8)

hab ca. 5000km mit den Filtern gefahren - eine Sichtkontrolle durch die Schnorchel brachte nix...

Was meint Ihr: soll ich noch warten? Oder ists nach 5000 Km sinnvoll?


gruß, THOMAS

Moin Thomas,
hängt zum Teil davon ab, in welch verstaubten Gegenden Du Dich mit deiner Dicken bewegst.
Wenn Dich das bisschen Basteln nicht stört: Raus und Ausklopfen!
Wirst Dich wundern, was da an Viechern im Filter hängt...
Auswaschen wird wahrscheinlich noch nicht nötig sein.

Ich habe z.Glück ein Endoskop und kann den Lungenflügel meiner Dicken ohne Basteln prüfen.

Gruß
Dieter
Asphalt ist niemals gruen!
K1200GT BJ 09/2006
KAHEDO Sitze, SR-Racing Komplettanlage, GS911 - MotoScan Diagnosetool, Z-Technik V-Stream
in einem fröhlichen 'schwarz' - angerichtet auf RS III
Benutzeravatar
Duese
 
Beiträge: 1789
Registriert: 16.10.2004, 21:09
Wohnort: Niedersachsen
Motorrad: K1200GT

Beitragvon tristan » 26.10.2008, 13:05

Mach sie raus und reinige......

Ich war auch überrascht was sich da für ein Dreck in kurzer Zeit sammelt.


Gruß

Tristan
ohne Antidepressiva

.......beim beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
Benutzeravatar
tristan
 
Beiträge: 589
Registriert: 26.06.2007, 23:42
Wohnort: Westerwald

Beitragvon Dachhase » 26.10.2008, 13:24

tristan hat geschrieben:Mach sie raus und reinige......

Ich war auch überrascht was sich da für ein Dreck in kurzer Zeit sammelt.


ich würde es auch machen :wink:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: K+N Filter reinigen - Empfehlung?

Beitragvon Meister Lampe » 26.10.2008, 13:39

Ich habe z.Glück ein Endoskop und kann den Lungenflügel meiner Dicken ohne Basteln prüfen.

Gruß
Dieter


Danke Dieter , du hast mich auf einer Idee gebracht , in meiner Nachbarschaft wohnt ein Frauenarzt , den werde ich mal ..... :idea:

Gruß Uwe
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Thomas » 26.10.2008, 13:39

Meine waren nach 17.000km völlig verdreckt. Aber nach 5Tlohnt es vermutlich noch nicht.
Ich nehme zuerst Spüli, dann Waschbenzin u. zuletzt dest. Wasser.
Und bei Inspektion Filterkontrolle lieber ausschließen:
K+N sind oft nicht sehr passgenau, da ist evtl. geduldiges Fummeln und Einfetten der Ränder angesagt.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 26.10.2008, 17:49

Geschafft...

nach einem Nachmittag ist sie nun Winterfest...
(Grundreinigung - Wachsen - Batterie raus... etc)

Bild

UND weil`s nicht lange dauert, 2 Verkleidungen ab zu montieren, schaute ich mir erstmal die Filter an... :!:
Ich kann nur jedem K+N Benutzer empfehlen, die Filter regelmässig zu reinigen - Und wenns nur ausklopfen und wie in meinem Fall mit dem Pinsel reinigen ist... Ich war erstaunt, wieviel Fliegenreste etc nach 5000km im Schnorchel und Filter waren...

das war lose im Schnorchel...

Bild

Bild

Ausgespült hab ich sie nicht... Ich hab ja noch das rötliche Öl gesehen...

Werd also alle paar tsd Km die Filter reinigen...


GRUß, THOMAS
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon Mad-Mike » 26.10.2008, 17:59

Hallo,
Als ich meinen BMC nach knapp 7000km saubergemacht hab war ich erschrocken was da so alles drin war.So´n halbes Pfund Ungeziefer :shock:
Das gleiche wie bei Thomas.

Werde diesen nun jeden Winter bzw. je nach dem wieviel Km ich fahre alle 6000km säubern.
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Mad-Mike » 26.10.2008, 18:04

Franks hat geschrieben:wow, so schmutzig war nicht eimal der K&n Filter meines Autos nach 80tkm :shock: . Dennoch kommt auch bei solchem Schmutz noch mehr als genug Luft durch . Ich reinige meine k&n auch nach diesen Bildern noch nicht. Ausklopfen ist schön und gut, aber es ist vor allem der feine Schmutz der die Filter zusetzt, meiner Meinung nach nur durch auswaschen zu entfernen ..


Sicher kommt da noch Luft durch, aber wieviel halt :?:

Ausklopfen hilft da sowieso nicht nur auswaschen und neu Ölen :!:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Beitragvon Audi+Bmw+dieWelt is OK ;) » 26.10.2008, 18:11

Franks hat geschrieben:Hast du den Ölwechsel auch schon erledigt Thomas :?:


hab jetzt ca 7000km drauf... bis zur 10000km Inspektion lass ichs drin..

GRUß
Benutzeravatar
Audi+Bmw+dieWelt is OK ;)
 
Beiträge: 206
Registriert: 30.09.2007, 17:18
Wohnort: Fischach

Beitragvon flifitom » 26.10.2008, 18:21

Hallo,

hab meine Lufis bei KS Nr. 1 immer bei ca. 10 Tkm durch neue Originale ersetzt.

Beim Ausbau der alten Filter kam dabei jedesmal ca. ein halbes Pfund "Biomasse" zum Vorschein :wink: .
Die Wartungsintervalle von 40 Tkm seitens BMW scheinen mir doch sehr Optimistisch :!:

@Franks
Wenn Du schon K&N Filter hast reinige diese doch einfach. Kostet Dich nur etwas Zeit und Dein Motor/Spritverbrauch wirds Dir danken :wink: .

Gruß Thomas
Benutzeravatar
flifitom
 
Beiträge: 397
Registriert: 06.07.2005, 22:40
Wohnort: Passau

Beitragvon Mad-Mike » 26.10.2008, 18:28

Ja , aber auch nicht mehr als ein BMC Filter :?
Vorallem mehr wenn er sauber ist 8)
Ist es nicht eigentlich der Grund für diese Filter :roll:
Mehr Luft :?: :idea:
So wie es flifitom schon schreibt Motor, Benzinverbrauch....,
ausserdem geht sie mit sauberen Filter besser :wink:
Grüße Michael
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Hermann Oscar Arno Alfred Holz, (1863 - 1929), deutscher Schriftsteller
Bild
Benutzeravatar
Mad-Mike
 
Beiträge: 539
Registriert: 30.01.2007, 20:11
Wohnort: Bayern

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum