Seite 1 von 2
Vorderrad heben...

Verfasst:
15.06.2005, 00:17
von Roger
Hallo zusammen,
wie reinigt ihr das Vorderrad bzw. die Felge wenn die KS auf dem HS steht...
Da ja der HS mit dem "Ausleger" eine Drei Punkt-Auflage bilded kann die KS nicht so einfach auf des Hinterrad gekippt werden um das Vorderrad zu drehen...!!??
Oder mache ich da einen Überlegungsfehler und waren meine Bemühungen zu wenig ernergisch?????
Gruss aus Zürich
Roger

Verfasst:
15.06.2005, 07:35
von Unbekannt
???
ich drehe das Vorderrad ??
aber ich glaube, ich verstehe deine frage nicht
Johannes

Verfasst:
15.06.2005, 07:48
von kuhtreiber
Hallo Roger,
bei aufgebockter Maschine vor das Vorderrad knien und mit beiden Händen das Vorderrad über den Wiederstand zum Körper ziehen/drehen.
Klappt bei mir ganz gut.
Grüße vom kuhtreiber

Verfasst:
15.06.2005, 08:45
von El Polish
vielleicht herrschen in der Schwyz andere Gravitationskräfte -
wg. dem Alpdruck oder so
ich fasse es nicht
was eine Frage.
Geht´s noch ?
na gut, als ich damals vom Gehfrei auf das Dreirad umstieg,
konnt ich mir auch öfter das Vorderrad aus Bodenhöhe betrachten...

Verfasst:
15.06.2005, 08:47
von Roger
Guten morgen Kuhtreiber,
ja so mache ich das auch, hoffte nur, dass es eine elegantere/einfachere Lösung gibt...

denn solange der Untergrund glatt ist, kein Problem, aber bei einem gröberen Belag ist das schon ein ziemliches Gewürge.
Gruss
Roger

Verfasst:
15.06.2005, 08:53
von Roger
Hey El Polish,
ich war bisher der Meinung, dass das ein Forum ist um unter anderem auch Tipps und Tricks auszutauschen
Ist dem nicht so.... ???
Dann Sorry.....!!!
Gruss
Roger

Verfasst:
15.06.2005, 08:57
von El Polish
no matter, alles - Roger.
Nur fällt das nicht unter Tips oder Tricks,
das ist selbstverständlich.
Vielleicht könnte man/n das ´ped beim waschen
auch mal ein Meter vor oder zurück schieben ????
ich sag jetzt nichts mehr, es könnte gegen mich verwendet werden..

Verfasst:
15.06.2005, 11:01
von Bruchpilot
Falsch... es sind genau 942 mm. Am besten man bastelt sich eine Hin- und Herschiebeschablone oder beauftragt einen Malermeisterbetrieb und läßt sich zwei Striche auf den Garagenboden malen.

Verfasst:
15.06.2005, 11:05
von Detlef
@ El Polish,
das Mopped steht doch auf dem Hauptständer! Da kann man es doch gar nicht vor oder zurück schieben! Höchstens mit so nem Rangierteil. Ich hab da auch noch eins in der Garage, das ich nicht mehr brauche, da meine K/S keinen Hauptständer hat
Detlef

Verfasst:
15.06.2005, 16:43
von El Polish
Was bitte ist ein Hauptständer ??
So was habe ich ja noch nie gehabt.. ( am Moped, haha )
Jetzt ist aber mal gut hier mit den Kindereien.

Verfasst:
15.06.2005, 16:51
von OSM62
Hallo Leute,
Da ich auch immer mit diesem Problem zu kämpfen habe, und ich mein Mopped meistens in der Garage sauber mache und da wenig Platz habe, mache ich es seit ewiger Zeit (k100rs, k1100rs, k1200gt) immer auf die gleiche Weise.
Gegen die Fahrtrichtung mit der Hand verdrehen, ist zwar immer schwerer geworden, die k1200S braucht fast 100 KG auf der äußersten hinteren Ecke der Sitzbank um vorne hoch zu kommen, aber es geht.

Verfasst:
15.06.2005, 16:56
von Bruchpilot
Ich fass es nicht... steht irgendwo in der Bedienungsanleitung, dass die K12S zum Reinigen oder zum Waschen auf dem Hauptständer stehen muß?

Verfasst:
15.06.2005, 17:01
von OSM62
Bruchpilot hat geschrieben:Ich fass es nicht... steht irgendwo in der Bedienungsanleitung, dass die K12S zum Reinigen oder zum Waschen auf dem Hauptständer stehen muß?
Habe ich nie gesagt, habe auch am Anfang 2 Monate lang keinen Hauptständer gehabt, aber es erleichtert das saubermachen, besonders der linken Seite ungemein.
Und ohne HS hab ich das Dingen (im Winter bei Schnee und Kälte) oft nach draussen schieben müssen.
Man macht doch auch sonst so viel um sich das Leben zu erleichtern.

Verfasst:
15.06.2005, 17:12
von Boxer-Olli
Hallo Roger
Ist doch nicht so schwer! Beim Aufbocken unter den HS ein 2 cm Brett legen. Dann liegt der dritte Auflagepunkt frei. Dann mittesl Scherenwagenheber oder kl. Rangierheber unter die Krümmeranlage (natürlich auch mit Brett) und schon hast du das VR frei und kannst es sogar ausbauen. Kleinen Rangierheber bekommst du z.B. im Baumarkt für ca. 25 € Den Scherenheber aus einem alten Auto aufm Schrottplatz
Gruß
OLLI

Verfasst:
15.06.2005, 18:51
von Roger
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure konstruktiven Antworten (Tipps) und auch ein danke an die, die nichts mit meiner Anfrage anfangen konnten und sich aber trotzdem gemeldet haben....

ist doch auch immer wieder interessant...
Da ich meine KS nicht nur in meiner Garage, sprich zu Hause, wasche sondern auch mal ausserhalb und somit nicht all die Aufbock-Utensilien unter den Arm oder wo auch immer...

mit nehmen kann. Bleibt mir wohl nichts anderes übrig wie bis anhin am Vorderrad über den Wiederstand zum Körper ziehen/drehen.
Vielen Dank und Gruss
Roger