Zum thema ABS in spiegel online gelesen hier ein ausschnitt

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Zum thema ABS in spiegel online gelesen hier ein ausschnitt

Beitragvon Tony » 24.06.2005, 13:30

Während die Vorzüge des ABS einerseits unumstritten sind, muss sich der Hersteller BMW mit Hinweisen auf Probleme bei dem hauseigenen Integral-ABS-System auseinander setzen. So hat es auf einer ADAC-Teststrecke zwei Unfälle mit BMW-Maschinen vom Typ K 1200 S gegeben, bei denen technische Probleme an der hochkomplexen Bremsanlage vermutet werden. Vor allem in Internet-Foren wird außerdem über ähnliche Fälle mit BMW-Motorrädern diskutiert.

BMW hat die Vorfälle mittlerweile untersucht: "Ursache ist die Spezialsituation des Brems-Trainings", erklärt BMW-Sprecher Jürgen Stoffregen in München. "Durch vielfache unmittelbar hintereinander folgende Extrem-Bremsungen kann es zu einem Spannungsabfall im Bordnetz kommen. In Kombination mit weiteren extremen Bremsungen kann das ABS dann an seine Systemgrenzen gelangen, und die ABS-Regelung setzt dann aus." Schlicht gesagt, greift das System in einem solchen Fall auf die rein hydraulische Restbremsfunktion zurück. Die erfüllt zwar gesetzliche Grenzwerte, ist aber weit weniger wirkungsvoll als das normal arbeitende System. Instruktoren der Trainings will man nun ebenso wie die Kunden darüber aufklären.

"Im Straßenverkehr kann dieses Problem nicht auftreten", ergänzt Stoffregen. Die vor allem im Internet kursierenden Gerüchte über grundsätzliche Probleme der ABS-Anlagen weist der BMW-Sprecher zurück: "Es hat in einigen Fällen Störungen gegeben - aber die bewegen sich im normalen Rahmen. Das Kraftfahrtbundesamt hat den Sachstand geprüft und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass kein Sicherheitsproblem vorliegt." Laut Stoffregen sieht BMW daher auch keinen Grund für eine Rückrufaktion.
Tony
 
Beiträge: 11
Registriert: 10.06.2005, 22:25
Wohnort: Oberreifenberg am Fuße des Feldberg

Beitragvon Kawa » 24.06.2005, 14:38

Ein "TONY" hier im Forum. *staun*, *wunder*.


Herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Beitrag, *klapp*, *klapp*.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Zitate

Beitragvon Gallo » 24.06.2005, 16:09

haddamaschon....

http://web20.server1.crasstar.de/k1200s ... php?t=1158

man sollte die Dinge nicht aus dem Zusammenhang reisen und den Artikel zuerst ganz lesen...

@KAWA: meinst du den Himbeer-TONY...??? :lol:
Gallo
 

Re: Zitate

Beitragvon Kawa » 25.06.2005, 11:19

Gallo, Vincent Gallo hat geschrieben:
@KAWA: meinst du den Himbeer-TONY...??? :lol:


mmhmm,

Hi Vincent, vielleicht stehe ih auf dem Schlauch, Himbeer kann ich jetzt nicht umsetzen...

Dachte mehr in Richtung A. R. Tony.
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon El Polish » 25.06.2005, 11:31

der "SPIEGEL" hat schon mehr Schrott verzapft und ist nicht unbedingt
die Referenzadresse für Zweiradtechnik, oder ?
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon LAQRUD » 25.06.2005, 12:30

ach neeeee kawa nicht schon wieder,

deine schizophrenen angstattacken sind so lästig wie der von dir so gefürchtete

frank
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon Kawa » 25.06.2005, 12:54

LAQRUD hat geschrieben:ach neeeee kawa nicht schon wieder,

deine schizophrenen angstattacken sind so lästig wie der von dir so gefürchtete

frank


:?: :?:

Ich finde Tony lästiger, gespalten bin ich meines Wissens auch nicht und bei 193 cm und ca 100 kg bin ich mit dem Wort Angst nicht so vertraut. LOL

Vielleicht gehen wir mal einen trinken . :D :D
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon LAQRUD » 25.06.2005, 13:03

kawa,
ok, dann könnten wir uns zumindestens, was die körperlichen dimensionen angeht, auf augenhöhen begegnen.

trotzdem, jeden der etwas kritisch zum thema abs äussert gleich immer unter generalverdacht zu nehmen find ich nicht ok.
es wird ja auch nicht behauptet, dass "kawa" das synonym für J.S. (jürgen stoffregen)ist.

frank
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon xj600 » 26.06.2005, 00:04

gelöscht
Zuletzt geändert von xj600 am 21.08.2005, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon LAQRUD » 26.06.2005, 16:38

lieber xj600,

also so unwidersprochen kann ich deinen beitrag nicht aktzeptieren. dafür dass du eigendlich fakten ins forum stellen wolltest sind mir doch zuviel vermutungen, vergleiche verdächtigungen in deinem beitrag.
was eine schwerwiegende schulterverletzung ist solltest du den ärzten überlassen welche die diagnose und das attest erstellt haben. glaub mir, wenn solche dinge in den medien erwähnt werden ist das schon alles hieb und stichfest.
deine regerge ist lückenhaft. besagte anzeige bei der staatsanwaltschaft münchen ist nicht von mir.
mein unfall war um 13:11 - ersten wollte und konnte ich keine weiteren übungen fahren. zweitens, und das habe ich auch schon in den foren mitgeteilt, war es mir wichtig so schnell als möglich die info weiterzugeben.
das fahrzeug wurde auf der linken seite beschädigt, was du da auf meinen bildern auf der rechten seite vermutest darf dein geheimnis bleiben.
in den foren habe ich auch schon berichtet, dass mein fahrzeug inder kw 22 komplett repariert war - also schon wieder schlecht regergiert.
sicher gibt es leute die sich mit einem schlüsselbeinbruch drei wochen auf krankenkassenkosten ablegen - ich nicht, müsste nämlich alles zunächst selbst bezahlen.
deinen aufrauf, an das thema sachlicher ranzugehen kann ich nur unterstützen. trag dann aber bitte selbst dazu bei und lass die spekulationen draussen.

Gruß frank
Benutzeravatar
LAQRUD
 
Beiträge: 53
Registriert: 03.05.2005, 17:40
Wohnort: 70597 Stuttgart

Beitragvon red baron » 26.06.2005, 20:53

Servus Leutz,
heute 14 Uhr BAB 45, Tempo 160.
ABS und 3 eckige Warnlampe fangen an rot zu blinken.
Gott sei Dank bei meinen Kumpel und nicht bei mir :wink:
Sind dann langsam nach Hause und auf einem Parkplatz
getestet. VR als auch HR blockieren. BKV und Bremsleistung i.O.
Bin mal gespannt, was der :D morgen sagt.
red baron
 

Nachtrag

Beitragvon xj600 » 26.06.2005, 22:50

Beitrag gelöscht.
Zuletzt geändert von xj600 am 21.08.2005, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
xj600
 
Beiträge: 157
Registriert: 16.05.2005, 00:48

Beitragvon Thomas » 26.06.2005, 23:38

Erst den Zweifel schüren und dann die Unschuld mimen.
Ut tacuisses! (Hättest Du doch geschwiegen)
Thomas
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Beitragvon Schwälmer » 27.06.2005, 14:26

Hallo zusammen

Habe selbst am eigenen Leib erfahren dürfen wie sich das ohne BKV und ABS
anfühlt wenn man einen solchen defekt hat!

Bin den Vorfüher meines :lol: als Probefahrt auf einer ausgebauten Bundesstraße gefahren. Als ich beim nächsten Blitzkasten auf der Bundesstraße von 130 auf 70km/ abbremsen wollte ging ersmal nix !
Rote Warnleuchte war an,vorher aber orange geblinkt!?(Keine Ahnung kannte die Maschine ja nicht)
Kann EUch sagen mir ging der Kackstift voll auf !!!
Danach weitergefahren und gleiche Situation bei der Ausfahrt der Bundesstraße! Hab die K dann richtig in die Kurve gelegt und langsam Ausrollen lassen! Bremsen gehen noch schwach aber sie gehen noch!
Fühlt sich nach 10-20% Restbremskraft an,aber das Gefühl für die Breme fehlt halt in diesem Moment total.
Also hat sich der Pappa erst mal an den Straßenrand gestellt und eine Lucky durchgezogen :oops: !!!!!!!!!!!!!!

Danach wieder langsam zurück und schön PIANO!!!
Nach kurzer Besprechnung des Problems gleich mit dem guten Stück in die Werkstatt! Fehlerspeicher ausgelesen!!
(Überdruck in voderen Bremskreislauf!)
Bei der Aktion hat die K immer wieder Bremsflüssigkeit über die Schläuche ausgeworfen!!!

Also das war´s mit der Probefahrt,habe mir dann aber doch eine neue gekauft!
Jetzt nach einem Monat mal nachgefragt was den defekt gewesen sei hat mir der Meister gesagt das das Hydroaggregat einen Fehler produziert hatte.!

Also meine neue läuft prächtig und macht Spaß wie Sau! (1800KM)

Gruß Schwälmer
Schwälmer
 
Beiträge: 128
Registriert: 13.06.2005, 19:19
Wohnort: Schwalmstadt

Beitragvon vtnet » 27.06.2005, 17:44

Schwälmer hat geschrieben:Als ich beim nächsten Blitzkasten auf der Bundesstraße von 130 auf 70km/ abbremsen wollte ging ersmal nix !
Rote Warnleuchte war an,vorher aber orange geblinkt!?(Keine Ahnung kannte die Maschine ja nicht)
Kann EUch sagen mir ging der Kackstift voll auf !!!
Bremsen gehen noch schwach aber sie gehen noch!
Fühlt sich nach 10-20% Restbremskraft an,aber das Gefühl für die Breme fehlt halt in diesem Moment total.


Genau das ist das Problem, auch wenn ein paar "BMWProbeller" immer wieder behaupten das wäre harmlos, die Restbremskraft wäre vollkommen ausreichend.....
Scheiße (sorry :oops: ) wenn mir ein Meter Bremsweg fehlt interessiert einen das nicht mehr!!!! :cry: :(
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum