Seite 1 von 1

BMW System 6 Helm

BeitragVerfasst: 27.03.2009, 20:01
von ralfrossa
Liebe Motorradfreunde,

heute wollte ich eigentlich einen BMW Helm System 6 mit WCS( Kommunikationssystem) beim Händler ordern. Da kam durch ein zufälliges Gespräch mit einem alten Kumpel bei BMW in Bayern etwas interessantes, aber auch unglaubliches rüber.
BMW hat noch kein passendes System für den neuen 6er, das was existiert ist soll für den 5er sein? Kann das sein, es soll sogar erst zum Saisonende lieferbar sein, alles andere wären Bastelein der Händler und die Krümmung des Bedienteils würde nicht mit der Helmkrümmung an der exaten Stelle übereinstimmen?!

Jetzt bin ich verunsichert, wer kann mir da etwas geaueres schreiben?

Ralf

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 10:31
von RHEINPFEIL
Ich glaube, da wirst Du noch ein paar Monate warten müssen, da es wohl zu Verzögerungen bei der Auslieferung kommt. Ich glaube auch, dass sich hier nicht soo viele einen Helm kaufen, mit dem sie im Regen rauchen können :D

Dann müssen sich noch Leute finden, die während des Motorradfahrens kommunizieren möchten, ich hab da am liebsten meine Ruhe :D

Was isn mit dem C3 ?

########################

Aber es gibt schon Leute die das WCS-2 ausprobieren konnten :

Hi!
Seit einigen Tagen gibt es von BMW den Bluetooth
WCS-2 Helmeinbausatz. Die wesentlichen Unterschiede
zum älteren System sind ein Peitschen- statt der
zwei Array-Mikrofone sowie ein stärkerer Akku. Das
Bedienfeld wurde umgestaltet und besteht weiterhin
aus drei Tasten. Auch soll bei dem neuen System das
A2DP von einer Art sein, dass es sich problemlos
direkt mit Handys/MP3-Playern koppelt. Das geht bei
meinem WCS-1 nur mit Bauchweh bzw. über Umwege.
Der Einbausatz kostet ca. € 370,-. Das Ladekabel ist
USB, d.h. jetzt braucht der Helm 5 V, zuvor waren
es 12 V.
Sollte jmd. Erfahrungen mit dem neuen geänderten
A2DP-Protokoll haben, bitte hier posten.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


ich (bzw. natürlich wir) habe(n) die WCS-2 und ich bin begeistert; Kommunikation Fahrer / Beifahrer funktioniert perfekt und wenn der Navi was zu sagen hat, wird die Kommunikation sanft ausgeblendet (Wobei ich das Navigequatsche bei Stadtfahrten abschalte, weil wir uns dann nicht unterhalten können vor lauter Naviansagen).
Übers Telefon kann ich Dir wenig sagen, weil ich meins über den Navi gekoppelt habe, da kann ich auch sehen wer es ist der mich beim Fahren stört...

(und wenn ich mal wen anrufen muss, geht es auch bequem übers Navi).
Wenn ich alleine unterwegs bin (das ist öfter, ich nutze das Mopped als Alltagsfahrzeug) unterhält mich die WCS-2 mit Musik: Über einen BT-Sender (Jabra A-120) kann ich jedes Audiogerät mit 3,5mm Klinke anstecken, Übertragung in Stereo klappt perfekt und in akzeptabler Qualität (BOSE ist es nicht, aber beim Moppedfahren sind die Umgebungsgeräusche ja auch nicht ohne...).

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 12:17
von ralfrossa
Danke für deine Info. Ich nutze seit 4 Jahren intensiv das Vorgängersystem und fahre fast nur mit Sozia und dann nutze ich den Zumo zusätzlich seit kurzem. Wir waren bis dato zufrieden, aber jetzt verabschiedet sich so einiges.
Mich stört ja nur, das diese Bedieneinheit (66;-EUR) nicht passend geliefert wird für den neuen 6er und BMW eigentlich etwas gutzumachen hat, nicht der Händler sondern der Hersteller.
Ich fahre seit 1996 BMW- Helme und konnte mit der Qualität leben, auch wenns ab und zu etwas zu monierne gibt. Diese Situation aber finden ich zum ko.....

Schubert Helme sind zwar sehr gut, aber in Verb. mit bluesonic für mich nicht intererssant.

Ralf

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 17:39
von Duese
Ich nutze seit 10/2006 das WCS-1 im Systemhelm5 - im S1 sind nur Lautsprecher mit Kabel verbaut, da überlege ich noch, ob und was ich da reinpfriemele.
Seitdem ich mir in das Teil neue Akkus (ENELOP) eingebaut habe, ist alles bestens.
Direkt gekoppelt mit dem VARIOIII ist Musik in A2DP genießbar.
Vll. liegt es an meiner Kombination HTC TyTn Kaiser / WSC-1, der Sound ist wirklich okay.
Das BTH am NAVIII+ ist nur an, wenn es in unbekannte Gebiete geht oder ich nen Anruf erwarte.
Weil dann ist Ende mit Musik hören. Der olle Brotkasten NAVIII+ hat ja leider keine A2DP geschweige denn MP3 Funktion.
Ich bin mit dem NAVIII+ ansonsten sehr zufrieden und seine Hauptaufgabe macht er ja perfekt.
Wenn dann irgendwann mal Galileo kommt, dann denke ich über den Neukauf eines Navis nach.

Gruß
Dieter

Handy

BeitragVerfasst: 28.03.2009, 18:37
von Siegerländer
Hi Duese,

hab das HTC 3650 Polaris, ist ein Topgerät mit Navi, leider will es
mit dem Scala-Rider Q2 nicht so richtig zusammenkommen.
Gibts da Tips ?

Re: Handy

BeitragVerfasst: 01.04.2009, 18:07
von Duese
Siegerländer hat geschrieben:Hi Duese,

hab das HTC 3650 Polaris, ist ein Topgerät mit Navi, leider will es
mit dem Scala-Rider Q2 nicht so richtig zusammenkommen.
Gibts da Tips ?

Moin Uli,

dein Gerät und den Scala-Rider Q2 kenne ich nicht näher.
Also mein HTC (auch mit GPS) macht beim Pairen keine Probleme.
Weder mit NAVIII+ noch mit JABRA BTH Headset oder dem WCS-1.

Gruß
Dieter