Seite 1 von 1

ESA in Verbindung mit einem Heckauspuff?

BeitragVerfasst: 24.09.2004, 09:55
von goofy36
Hallo,

hat sich jemand schon einmal Gedanken gemacht ob der Heckauspuff
in Verbindung mit dem ESA System überhaupt vernünftig paßt?
Auf der Messe hab ich mir mal den Platz für das zu verlegende Auspuffrohr angesehen und hab doch ein wenig Zweifel bekommen ob
man das Auspuffrohr vernünftig verlegen kann. Es währe Schade wenn durch das große ESA Federbein ( Wärme, Platz ) das Auspuffrohr wie in einer Bastelbude verlegt werden muß, was man öfters sieht.

Vieleicht paßt dann das Oehlins System doch besser?
Ist zwar sehr teuer ca. 2100Euro und hab auch noch keine Info ob die Verstellung vom Fahrzeugsystem vorgenommen werden kann.
Wer hat mehr Info??

Gruß Gordon

Re: ESA in Verbindung mit einem Heckauspuff?

BeitragVerfasst: 24.09.2004, 09:57
von OSM62
goofy36 hat geschrieben:Wer hat mehr Info??

Gruß Gordon


Ich hab mit denen gesprochen, aber im Moment ist nichts in Arbeit.

BeitragVerfasst: 25.09.2004, 08:52
von goofy36
@OSM62

Nichts in Arbeit um die Verstellung über die Fahrzeugschalter zu machen oder E-Fahrwerk nicht in Arbeit :?: :?:

Gruß Gordon

BeitragVerfasst: 25.09.2004, 09:25
von OSM62
goofy36 hat geschrieben:@OSM62

E-Fahrwerk nicht in Arbeit :?: :?:

Gruß Gordon


Letzteres.

Michael

BeitragVerfasst: 25.09.2004, 10:03
von goofy36
@OSM

Hab ich aber in einer Zeitschrift gesehen und soll bald für die K1200RS
Lieferbar sein :!: - und für die K1200S vielleicht auch :?:
Hab auch auf der Homepage von Öhlins noch nichts gefunden :( :(
Nachziehen müssen die Hersteller von Federbeinen auf jeden Fall,
fragt sich nur wann.

Gruß Gordon

BeitragVerfasst: 25.09.2004, 16:40
von goofy36
Hallo,

für eine vernünftige Verlegung des Auspuffrohrs für den Heckeinbau
muß der Ölbehälter wohl eine andere Form haben und dichter an
den Motor rücken.
Mal sehen was da so als Ergebnis auf den Markt kommt.

Gruß Gordon