neues fernlicht

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

neues fernlicht

Beitragvon Vessi » 18.04.2009, 21:10

hab mir heute beim schraubertag von profeus 2 h7 80w birnen
mitgebracht , lichtfarbe wie xenon,
das sollte optisch gut zu meinem xenon-abblendlicht passen,
da wird demnächst nachts wohl die sonne aufgehn... :D
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: neues fernlicht

Beitragvon Meister Lampe » 19.04.2009, 00:08

Vessi hat geschrieben:hab mir heute beim schraubertag von profeus 2 h7 80w birnen
mitgebracht , lichtfarbe wie xenon,
das sollte optisch gut zu meinem xenon-abblendlicht passen,
da wird demnächst nachts wohl die sonne aufgehn... :D


Oh Hans , ich dachte du hast die schon längst , habe diese Birnen von Profeus schon seit 6 Monaten , jetzt weiß du warum es am Niederrhein immer so hell ist ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Valensino » 19.04.2009, 00:11

Wie heißen die Lämpchen denn genau?
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Beitragvon Meister Lampe » 19.04.2009, 00:14

H7 80 W Glühlampe Ring Sportzblue ca. 16,- Eur pro Birne bei Profeus .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Vessi » 19.04.2009, 01:13

ist nicht viel wärmer,
da das xenon nur 35w hat
ausserdem hat's der hobbybiker schon seit jahren drin
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Vessi » 19.04.2009, 10:05

was brennt bei fernlicht? das abblendlicht auch,
also 3*55w=165w

und jetzt 2*80w+35w=..äh....195w..stimmt doch, oder?

also nich so viel mehr
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Beule » 19.04.2009, 10:28

Ei kuck
ist der Profeus hier angemeldet oder muß ich mir erst mühsam seinen I-Net Auft6ritt suchen?
Benutzeravatar
Beule
 
Beiträge: 973
Registriert: 01.11.2008, 15:38
Wohnort: Alzenau
Motorrad: K1200 S BJ 2008

Beitragvon Vessi » 19.04.2009, 10:38

Beule hat geschrieben:Ei kuck
ist der Profeus hier angemeldet oder muß ich mir erst mühsam seinen I-Net Auft6ritt suchen?


der iss auch hier,
und k1300s poster hängt auch über seinem bett :mrgreen:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Fastfan » 19.04.2009, 10:56

Eigentlich könnte man ja sagen wenn schon Xenon dann Doppelxenon
oder mit anderen Worten
wenn schon illegal dann richtig illegal :wink:

Mach mal den Praxistest mit einem gleichen Bike im direkten Vergleich und zwar nachts :idea: mit Fotos wäre natürlich super.
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon Vessi » 19.04.2009, 15:23

Fastfan hat geschrieben:Eigentlich könnte man ja sagen wenn schon Xenon dann Doppelxenon
oder mit anderen Worten
wenn schon illegal dann richtig illegal :wink:

Mach mal den Praxistest mit einem gleichen Bike im direkten Vergleich und zwar nachts :idea: mit Fotos wäre natürlich super.


ne, gibt's genug gründe kein "doppelxenon" zu machen, weil
1. müßte es ein 3-fach xenon sein,
2. benötigt das xenon eine gewisse zeit, bis die helligkeit voll da
3. ist es schwierig, 3 vorschaltgeräte zu verbauen und
4. kann man bei einer kontrolle zur not eine h7 vom fernlicht für's abblendlicht benutzen
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon aber 40 » 19.04.2009, 19:31

Hab´ich heute erstmalig bei Vessi gesehen, sieht wirklich gut aus!
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

Beitragvon Meister Lampe » 19.04.2009, 22:13

Andi#87 hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
Fastfan hat geschrieben:4. kann man bei einer kontrolle zur not eine h7 vom fernlicht für's abblendlicht benutzen


Kontrolle?

Und: wie willste das denn machen? (nachts im Dunklen bei Regen im Wald..so ganz alleine :wink:


Mach dir kein Xenon rein , es reicht wenn wir es haben ... :lol:
und Probleme gibt es erst mit dem Scheinwerfer , wenn 2 x 100 W
Fernlicht verbaut werden , 2 x 80 W ist voll im grünen Bereich . :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon tom2000 » 20.04.2009, 14:42

1x xenon und 2 x 80watt -> hab ich auch drin - super viel licht :D
Benutzeravatar
tom2000
 
Beiträge: 56
Registriert: 12.02.2009, 13:45
Wohnort: Spiesen

Beitragvon Rennkucki » 20.04.2009, 15:06

ich hab Orischinal-Xenon, bin auch zufrieden :lol:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Beitragvon Valensino » 20.04.2009, 15:23

Rennkucki hat geschrieben:ich hab Orischinal-Xenon, bin auch zufrieden :lol:

Vonne GeTeh isses ja auch keine Kunst, Herr Kucki!
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum