Wie Aufkleberflecken vom Tank entfernen? Waschbenzin?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Wie Aufkleberflecken vom Tank entfernen? Waschbenzin?

Beitragvon Knubbi » 26.04.2009, 19:08

Hallo,

ich hatte mir mal mit Paketklebeband (breiter Tesafilm in der Billigausführung) eine Karte auf den Tank geklebt.

Wie kann ich die Kleberückstände vom Tank entfernen, ohne den Lack wegzubeizen.

Kann ich Waschbenzin verwenden?
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Walter-M » 26.04.2009, 19:33

hallo,

geh in die Apotheke und kauf dir Aethanolum 96% ( Weingeist),

damit lassen sich alle Kleberückstände ohne Beschädigung der Grundfläche entfernen, selbst auf Acry.
Walter-M
 

Beitragvon Brainbug » 26.04.2009, 19:34

Mit einem Fön anwärmen und Glasreiniger und Papiertuch.
Oder im Baumarkt Aufkleberentferner holen, geht top.

Bei hartnäckigen Rückständen mit Neuwagenpolitur wegpolieren.
Bis neulich
Chris

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Was vor dem Berg hinter dir liegt, liegt hinter dem Berg vor dir!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Brainbug
 
Beiträge: 241
Registriert: 24.07.2007, 11:56
Wohnort: Wetterau

Beitragvon Carboner » 26.04.2009, 19:57

Der Vorschlag vom gnomi ist perfekt, was auch geht falls zur Hand ist Zitronenreinigungsspray oder Kriechöl (Caramba u.ä.).
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon axxy » 26.04.2009, 20:34

Versuchs mal mit handlsüblichem Salatöl.
Ja Salatöl, damit geht zumindest der Kelber von CDs einwandfrei weg, wenn sie mal mit dem Klebezeugs von den Papierumschlägen in Berührung waren.
Grüße Andy
-----------------------------------------------------
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass es saubere Moppeds gibt, Bild
hätte er Spüli ins Regenwasser gemacht!
... und alle habens überlebt...
1997 - 2004 ---> XJ 600 N
2004 - 2007 ---> GSX 1400
2008 - 201? ----> K 1200 R
Benutzeravatar
axxy
 
Beiträge: 236
Registriert: 14.05.2008, 21:32
Wohnort: Schönaich

Beitragvon Sepp » 26.04.2009, 21:01

Isopropanol (höchste %-Zahl) aus der Apotheke!
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon Bugi » 26.04.2009, 23:02

Hallo,


das beste Mittel um Öl, Schmiere und Aufkleber zu entfernen ist WD40


Grüße... Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 26.04.2009, 23:11

Dabbelju Die Fortie....so spricht es der Amerikaner :wink:


Gruss Frank
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Knubbi » 27.04.2009, 05:50

Danke für die Tipps!

WD40? Hab ich da und probier ich heute mal aus. Das hätt ich ja nicht gedacht. Wofür kann man das Zeugs eigentlich mal NICHT verwenden? :-)

...schnell mal bei Wikipedia geguckt: WD40 ist Waschbenzin!

http://de.wikipedia.org/wiki/WD40
Knubbi
 
Beiträge: 179
Registriert: 12.04.2008, 18:35
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitragvon Georg » 27.04.2009, 06:38

Knubbi hat geschrieben:....Wofür kann man das Zeugs eigentlich mal NICHT verwenden? :-)
...

Cocktails.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

WD40 Cocktail ??

Beitragvon Boxbeutel » 27.04.2009, 09:47

so pauschal würde ich das nicht sagen :lol:

1 Teil WD40

2 Teile Bremsenreiniger

2 cl Nitroverdünnung

das ist der "Burner Spezial" :D
Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen.
Boxbeutel
 
Beiträge: 42
Registriert: 09.04.2009, 10:26
Wohnort: Südoberfranken

Re: WD40 Cocktail ??

Beitragvon Sepp » 27.04.2009, 13:44

Boxbeutel hat geschrieben:so pauschal würde ich das nicht sagen :lol:

1 Teil WD40

2 Teile Bremsenreiniger

2 cl Nitroverdünnung

das ist der "Burner Spezial" :D


... und danach hat man wieder freie Farbauswahl, klasse! :lol:
Benutzeravatar
Sepp
 
Beiträge: 185
Registriert: 23.01.2009, 16:38

Beitragvon Gerd » 28.04.2009, 13:59

Teerentferner

Gibt's als Spray in jedem Autozubehörladen, hat bis jetzt immer problemlos geklappt
Benutzeravatar
Gerd
 
Beiträge: 508
Registriert: 02.09.2004, 21:00
Wohnort: LK Cloppenburg
Motorrad: R1250GSA, HD Road K.

Beitragvon road-runner » 28.04.2009, 14:05

Beitze!!


Nee ...Quatsch

Isopropylallehol!


:wink: :wink:

hicks.
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Bugi » 28.04.2009, 14:10

oder WD 40 ;)


Bugi
Bild
Benutzeravatar
Bugi
 
Beiträge: 3618
Registriert: 17.10.2005, 01:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: ... ja! Diverse...

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum