Ich fühle mich jetzt Total verunsichert

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Ich fühle mich jetzt Total verunsichert

Beitragvon reverse » 08.07.2005, 15:50

Bitte entschuldigt mich für mein deutsch, ich komme aus des Westschweiz und mein Schul-deutsch ist leider nicht so gut... Ich hoffe ihr könnt mich trotzdem verstehen..

Ich fahre jetzt seit 24 Jahren Motorrad (auf Yamaha, Suzuki, Harley, Triumph, Ducati, Kawasaki). Meine aktuelle Kawasaki ZX10R ist mein 10es Bike. In diesen Jahren bin ich zwei mahl gestürzt, ein mahl auf offener Straße + ein mahl auf einer Rennstrecke. Zum glück ohne große folgen (Schlusselbeinbruch).

Rückruffaktionen habe ich 3 erlebt. Ein Rahmenaustausch (jaja) auf meiner erste Triumph Speed Triple, ein Kupplungskabel auf der zweiter Speed Triple und das Vorderrad meiner ZX10R (mit sofortiger Fahrverbot).

Für mich BMW = Teuer = Sicherheit, Technologie, Komfort und Zuverlässigkeit.

Ich glaube ich bin jetzt so weit (alt ? reich ?) um eine zu kaufen. Meine Freundin war übrigens mit seiner Scarver 650 als erstes Bike sehr zufrieden.

Seit es die K1200S/R gibt, sind sogar BMW’s mit PS... Ich entschied mich also für eine Probefahrt. Ich war total begeistert, hätte sofort eine bestellet. Habe aber ein ärgerliches taumeln bemerkt, das Problem war aber dem Verkäufer nicht bekannt.

Da ich mich zuerst um eventuelle Probleme erkundigen wollte, kam ich hier vorbei... und leider : Polemik mit ABS, Lenkungsdämpfer, taumeln, Lärm usw.

Ich fühle mich jetzt Total verunsichert.

Eine BMW kaufen um sicherer, weniger schnell und komfortabler zu fahren und dann ein Unfall wegen dieser sicherheits-Goodies zu haben wäre dann aber das blödste, nein ? Ich bin ja bis Heute ohne ABS usw. nach hause gekommen.

Am Samstag mache ich jetzt eine Zweite Probefahrt....
reverse
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2005, 11:00

Beitragvon Unbekannt » 08.07.2005, 16:14

Puh, Du stellst Fragen.

Ich habe meine KS (meine 2. BMW nach der 1100S, vorher diverse Japaner),seit ca 2 1/2 Monaten. Bin super zufrieden, bis auf das grauenhafte Klonk in den Gängen 1-3. Taumeln etc ist bei mir nicht aufgetreten. Wenn Du hier liest gibt es aber genügend mit dieser Erfahrung. Zu der ABS Diskussion kann ich Dir nur sagen, dass ich mit meiner alten S (S-Boxer) mit TI ABS, also das gleiche wie bei der K/S, absolut zufrieden gewesen, bin damit auf der Rennstrecke gewesen, x-mal in der Alpen, wobei es passiert sein kann, dass ich mich nicht immer an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit gehalten habe :wink: .

Ich würde sie wieder kaufen. Testen, testen .....

Viel Spaß Johannes
Unbekannt
 

Beitragvon Pendeline » 08.07.2005, 16:16

Hi Reverse,

erstmal ein Kompliment für dich. Dein Deutsch ist perfekt. Jetzt meine Meinung zu einigen Stichworten von dir.

Allgemeines zu Rückrufaktionen:
Kann man von 2 Seiten betrachten: Einmal daher, daß es technische Probleme gibt :cry: . Mit einer Rückrufaktion wird der Fehler aber durch den Hersteller abgestellt :D . Ich sehe es eher positiv. Fehler passieren leider. Wenn diese abgestellt werden - dann ok.

BMW-Motorräder:
Sie sind "anders". Man muß sich dran gewöhnen (Karden, Blicker, Boxermotor usw usw.). BMW-Motorräder kosten viel Geld. Ich war mir auch nicht sicher, ob ich für das viele Geld ein Motorrad bekomme, das zu mir paßt. Ein Probefahrt von ein paar Stunden ist für mich viel zu kurz für eine Entscheidung für oder gegen das BMW-Motorrad gewesen. Schau doch mal nach bei www.muenchnerfreiheit.de . Dieser Reiseveranstalter organisiert mit BMW-Motorräder kleine und größere Touren. Wenn du einige Tage "deine" Motorrad kennengelernt hast, wirst du wissen, ob du das Geld dafür ausgeben möchtest oder lieber nicht.

Macken der BMW-Motorrader:
Ja, es gibt Macken.
- Pendeln bei einigen K12S und K12R
- Lautes Getriebe
Da mußt du selbst entscheiden, ob du damit leben kannst. Beim Getrieb wird sich wohl nichts verbessern lassen (meine persönliche Meinung) Im laufe der Zeit komme ich aber immer besser damit zurecht. Das Pendeln wird BMW wohl mit einer Rückrufaktion abstellen (auch meine Meinung aufgrund Andeutungen vom Händler)

ABS-Diskussion
Hierzu gibt es im Forum eine ganze Menge Beiträge. Alle haben sie irgendwie recht.
Ich persönlich bin nicht beunruhigt. Ich fahre eher defensiv und komme kaum in die Verlegenheit, daß das ABS bei mir arbeiten muß. In den wenigen (Not-)Fällen hat es mir das Leben geretten. Ohne ABS "würde ich jetzt Harfe spielen".

Viele Grüße - Günter
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Re: Ich fühle mich jetzt Total verunsichert

Beitragvon schweizer » 08.07.2005, 16:36

reverse hat geschrieben:Bitte entschuldigt mich für mein deutsch, ich komme aus des Westschweiz und mein Schul-deutsch ist leider nicht so gut... Ich hoffe ihr könnt mich trotzdem verstehen..


hallo reverse,

nein hier wird nichts entschuldigt, weil es nichts zu entschuldigen gibt. :!: ich wette dein schuldeutsch ist welten besser als das schulfranzösisch aller restlichen forumsteilnehmer :roll:

nun zum thema verunsicherung: hab meine kr blind gekauft, und hab es bis heute nicht eine sekunde bereut :!: :!: :!:

die kr ist ein geiles bike, punkt :!: :!:

schalten ist laut in den gängen 1 - 3 aber das kennen wir (etwas leiser zwar) von bmw schon bestens. :(

taumeln ist bei meiner kr (auf metzeler m1 kein thema) :)

und was das thema abs betrifft hab ich mich nach einer kurzen beunruhigung anfang dieser woche (sendung im ersten deutschen fernsehen und folgende heftigste diskussionen in diesem forum) :shock:
wieder beruhigt.

weder mit meinem vorgängigen motorrad r1150 rockster edition 80 noch mit meiner kr hatte ich auch nur einmal ein problem mit dem i abs

wenn ich nun die stellungsnahme von bmw lese, muss ich sagen, dass ich mir nicht vorstellen kann, im normalen teilweise forcierten fahrbetrieb in gefahr kommen zu können, eine unterspannung der batterie zu erreichen.

mein rat an dich: nochmals probefahren und dann entscheiden (viele autobahnkilometer = k1200s, mehrheitlich landstrasse und pässe etc = k1200r)

grüsse von der anderen seite des röschti-graben (schweiz interner witz :!: )

schweizer
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Beitragvon OSM62 » 08.07.2005, 16:40

Pendeline hat geschrieben:Hi Reverse,

Macken der BMW-Motorrader:
Ja, es gibt Macken.
- Pendeln bei einigen K12S und K12R
Da mußt du selbst entscheiden, ob du damit leben kannst. Das Pendeln wird BMW wohl mit einer Rückrufaktion abstellen (auch meine Meinung aufgrund Andeutungen vom Händler)

Viele Grüße - Günter


Hier zu noch ein kleine Info am Rande.

Bei dem Gespräch in GAP mit den BMW Leuten kam auch noch die Info zum Pendeln, das das Taumeln zwar besser wird ohne Lenkungsdämpfer, aber das es nicht daran liegt.

Es wird wahrscheinlich einen Umbauaktion zu diesem Thema geben, die letzten Tests laufen noch.

(Diese Infos werdet ihr nicht von eurem Händler bestätigt bekommen, alles nur unbetätigte Andeutungen)
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14713
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Claus » 08.07.2005, 19:12

Hi Leute!

Ich kann´s schon fast nicht mehr hören.....

Unsere beiden KS haben wohl so manchen kleinen ärger bereitet, aber die Bremse ist topp.

Pendeln haben wir auch nicht.

Ich lasse meine Maschine ohne Motor und Zündung die Einfahrt runterrollen, die Bremse packt. Der Grund für das ganze chaos ist, daß nun wirklich einer pech hatte, weil warscheinlich die Batterie leergenuckelt war und dann das ABS auf störung geht. Elektrische Bremsverstärker sind deswegen in den BMW-Motorrädern, weil da die Regelung auch komplett schnell und sicher vom computer gesteuert werden kann. Die BMW-ABS-Bremse ist effektiv das beste was ich je gefahren bin. Lediglich die große Bremskraftverstärkung ist gewöhnungsbedürftig.

Die vielen 1000 Situationen täglich, in denen Weltweit dieses System einen Fahrer aus einer kniffligen Situation hilft, sollte man auch bedenken.
Und sicher wurden auch schon Leben gerettet. Aber Dankschreiben sind halt auch sehr selten. Da reicht schon ein Negativfall mit Presse etc. und schon haben wir International verunsicherte BMW-Kunden und die die es werden könnten.

Wie gesagt, wir haben einige wehwehchen an unseren KS reklamieren müssen, aber die Bremse ist für uns kein Thema.

So, das ist unsere Meinung, jetzt könnt Ihr mich ja attakieren......
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon Woffe » 08.07.2005, 20:16

Hallo Claus,

warum attackieren? :shock:

Bin ganz Deiner Meinung!!!!!

Gruß

Woffe
Woffe
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2005, 14:41
Wohnort: Althengstett (Kreis Calw)

Beitragvon Detlef » 08.07.2005, 21:10

Hi Claus,

volle Zustimmung!

Übrigens, hatte ich meine BMW-Blindenbrille letztens bei Dir liegengelassen? Ich find sie nicht mehr :wink:

Gruß

Detlef
Detlef
 

Beitragvon AGO » 08.07.2005, 21:34

News - 08.07.05 20:57
ROUNDUP: BMW wird bis zu 260.000 Motorräder überprüfen - ABS-Probleme

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Münchner Autokonzern BMW wird wegen möglicher Bremsprobleme bis zu 260.000 Motorräder überprüfen. Diese Zahl an Fahrzeugen sei seit Anfang 2001 mit dem betroffenen Integral-ABS-System ausgeliefert worden, sagte ein Konzernsprecher am Freitag.

Da es sich um ein freiwilliges Angebot an die Kunden handele, sei aber noch unklar, wie viele Halter die kostenlose Überprüfung auch tatsächlich in Anspruch nähmen. BMW habe inzwischen gegenüber der Staatsanwaltschaft eine Stellungnahme abgegeben. Einen Unfall hat es wegen der ABS-Probleme aber nicht gegeben.

"Wir wollen mit dem Angebot einer Überprüfung des Bremssystems dazu beitragen, eventuell entstandene Verunsicherung bei unseren Kunden abzubauen", sagte der Leiter BMW Motorrad, Herbert Diess. Das Integral ABS-System könne "in der Summe seiner Eigenschaften" aber "als die modernste und leistungsfähigste Motorrad-Bremse der Welt" bezeichnet werden.

ERMITTLUNGEN

Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt inzwischen wegen "Gefährdung des Straßenverkehrs" gegen den Konzern und will ein technisches Gutachten einholen. Zuvor hatten Fahrer von Problemen mit der Bremse berichtet. Der Grund des Problems soll ein gelegentlicher Spannungsabfall im System sein, der im Extremfall zum Versagen des ABS führen kann.

BMW räumte am Freitag erstmals offiziell ein, dass "es bei wiederholten Bremsungen im ABS-Regelbereich während Fahrsicherheitstrainings vereinzelt zum Ausfall der ABS-Regelfunktion" gekommen sei. Diese Fehlfunktion sei aber nur bei extrem schneller und harter Bremshebelbetätigung in Verbindung mit einer nachlassenden Bordnetzspannung überhaupt möglich. "Im normalen Straßenverkehr kann dieser Zustand nicht eintreten und BMW Motorrad ist auch kein solcher Fall bekannt", teilte der Konzern mit./tb/sbi

Quelle: dpa-AFX
Viele Grüße AGO
Benutzeravatar
AGO
 
Beiträge: 18
Registriert: 12.10.2004, 17:31
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Nanard » 08.07.2005, 22:54

Hallo Reverse,

bin auch aus der West-Schweiz ...ausgewanderter Berner :lol:
Schliesse mich der Meinung von Claus, fahre nun die K12s seit Januar bei jedem Wetter und habe die 10'000 Inspektion am nächsten Montag :!:
Bin auch auf zwei Rennstrecken gefahren (Lédenon und Castellet in Frankreich) was die Sau rauslässt und hatte keinerlei Probleme mit dem ABS, konnte manche KawaSuziYama beim kniffligen Kehren ausbremsen, voll in die Zangen hauen und vorbei war ich :wink:
Was die Kling-Klang-Klongs betrifft......stimmt schon aber nur unter 4000U/min, darüber hörst Du nichts mehr...hab auch einen Remus Endtopf drauf :twisted:
Das Taumeln....vielleicht nur bei Stadtfahrten und bei 30 - 40 km/std

Eine tolles Bike ! Wo bist Du angesiedelt in der Romandie ?

Gruss Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Voilà, ich habs jetzt gemacht...

Beitragvon reverse » 09.07.2005, 14:19

@alle : danke für Ihre Antworten, das ist ein Forum ! :D

Rückrufaktionen : OK, kann's geben
Lautes Getriebe : Kling-klang ist kein Thema (schon Ducati gefahren...)
ABS : Polemik, alle haben irgendwie recht

Ich mache es kurz :
- Heute morgen war zweite Probefahrt
- die KR ist ein geiles bike
- habe eine gekauft -> Liefertermin : ende Juli

Und jetzt Kawa verkaufen :cry: http://mypage.bluewin.ch/yvesetsylviane/zx10r.JPG und.... warten :twisted:


@nanard : région de Morges, VD comme toi à voir ton avatar...
reverse
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2005, 11:00

Beitragvon ufo » 09.07.2005, 14:31

@reverse

GLÜCKWUNSCH! :D

farbe...ausstattung :?:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon reverse » 09.07.2005, 16:41

K1200R in Sibler + ABS + ESA + Sportflegen !!
Noch 3 Wochen...
reverse
 
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2005, 11:00

Beitragvon ralfl_WN » 09.07.2005, 17:06

@ reverse:

no worries. Habe jetzt schon 7000 auf der Uhr meiner S. Das mit Schalt-Klong ist lästig, aber Du kannst damit leben. Keinerlei Probleme mit ABS oder so. Rückrufaktion war echt nicht dramatisch - 20 Minuten für eine geänderte Kabelführung - damit kannst leben. Sonst alles im dunkelgrünen Bereich & viel Spaß mit der R. Die S ist einfach ein im großen und ganzen ein gelungenes Bike & die R ist ja nicht so unterschiedlich. Kinderkrankheiten sind normal, aber echt nicht dramatisch.

Gruaß
Ralf
2nd1 - 1st loser
K1200S-granitgraumetallic, Heizgriffe, Köfferchen, ESA, MP3, abgeschundender Haupständer
ralfl_WN
 
Beiträge: 71
Registriert: 13.11.2004, 18:18
Wohnort: Wiener Neustadt / Österreich

Re: Voilà, ich habs jetzt gemacht...

Beitragvon schweizer » 09.07.2005, 17:33

[quote="reverse"]

- habe eine gekauft -> Liefertermin : ende Juli

grüezi aus zürich

herzlichen glückwunsch und viel spass mit deiner kr.

schweizer
schweizer
 
Beiträge: 293
Registriert: 10.06.2005, 09:24
Wohnort: Zürich

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum