Licht ausschalten ?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Licht ausschalten ?

Beitragvon ufo » 13.07.2005, 01:38

moin,

habe in irgendeinem forum folgendes gelesen:
"Licht ausschalten"
Bei der neuen K-Serie lässt sich das ja einfach mit zwei Tastandrücken
ausknipsen.(Erst 6 Sekunden Blinkerrückstelltaste dann 6 Sekunden
rechten Blinker festhalten)


stimmt das :?:

und wie bekommt man das wieder an :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon ufo » 13.07.2005, 07:14

moin,

...es stimmt, nur standlicht bleibt an :wink:
kann man auch mit laufenden motor machen, nur an bekommt man das
abblendlicht erst wieder mit zündung aus/an :idea:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon El Polish » 13.07.2005, 08:35

@ ufo:
wie praktisch, Du stellst Fragen und beantwortest sie selbst :lol: :lol:
und das noch während der Nachtschicht :shock:
Respekt :)
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon Claus » 14.07.2005, 14:50

Hallo!

Kann man das Abblendlicht auch ohne den Motor zu starten einschalten?

Z.B. zum Justieren des Scheinwerfers?
Frohen Bikergruss...

Claus
__
Bild - K1200S@gmx.net
Benutzeravatar
Claus
 
Beiträge: 296
Registriert: 05.01.2005, 17:16
Wohnort: Burgthann

Beitragvon RoadRunner » 14.07.2005, 15:09

Hey Claus!
Weiß nicht, ob das ohne Motor anmachen geht, aber wenn du über den Not-Aus den Motor abschaltest, brennt das Licht weiter und du kannst justieren.

Gruß aus dem sonnigen Süden
RoadRunner
Benutzeravatar
RoadRunner
 
Beiträge: 346
Registriert: 12.11.2004, 01:47
Wohnort: 80636 München

Beitragvon ufo » 15.07.2005, 00:20

moin,

um diverse tastenkombinationen zu vervollständigen:

Warnblinke geht auch an, wenn man blinker rechts und links gleichzeitig
betätigt. aus bekommt man sie aber nur über den warnblinkschalter :idea:

ist vielleicht ganz nützlich, wenn man an ein stauende rollt, damit man nicht
mit der linken hand umständlich den warnblinkschalter betätigen muss.

und für ein sicherheitstraining ist nun ja sowieso folgende tastenkombination
pflicht: Erst 6 Sekunden Blinkerrückstelltaste dann 6 Sekunden rechten
Blinker festhalten :wink: :lol:

...spart strom und erhält das ABS am leben :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Shatter253 und 11 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum