Motorbike gesehen?

Verfasst:
13.07.2005, 23:00
von Sven
Hallo Leute
Hat jemand auf DSF Motorbike den Bericht über diesen Ölzusatz Reducto gesehen?
Bei der Fazer hat es 5 KW gebracht und das auf der Rolle
Kann man sich da ran trauen?
Getriebe soll auch leiser sein.Theretisch wie geschaffen für die Ks
http://www.reducto.de/
Vielleicht hat jemand von euch Infos von dem Zeug und die Auswirkungen.
MFG Sven
Re: Motorbike gesehen?

Verfasst:
13.07.2005, 23:39
von frankfurter
Sven hat geschrieben:Hallo Leute
Hat jemand auf DSF Motorbike den Bericht über diesen Ölzusatz Reducto gesehen?
Bei der Fazer hat es 5 KW gebracht und das auf der Rolle
Kann man sich da ran trauen?
Getriebe soll auch leiser sein.Theretisch wie geschaffen für die Ks
http://www.reducto.de/Vielleicht hat jemand von euch Infos von dem Zeug und die Auswirkungen.
MFG Sven
ich glaub manche hier trinken das zum frühstück

))))))

Verfasst:
13.07.2005, 23:44
von goofy36
Hallo,
frag mich wirklich wie viel Die fuer den gefakekten Test bezahlt haben

.
Reibung im Motor ca. 1-3% macht max. 3,6 KW bei 0% Reibung

wer soll das glauben??
Finger wech von so einem Zeug spar lieber das Geld fuer einen guten
Auspuff.
Gruss Gordon

Verfasst:
14.07.2005, 07:55
von Unbekannt
Solche Mittelchen tauchen immer wieder auf wie das Ungeheuer von Loch Ness. Das einzige was sie bringen, ist, das im Zweifelsfall die Garantie der Motorradhersteller erlischt. Wenn ich eine zwanzig Jahre alte billige Gurke hätte, würde es versuchen, nicht jedoch bei einer fast neuen, nicht ganz billigen, Maschine,
Johannes
?

Verfasst:
14.07.2005, 08:12
von Störtebeker
Moin,Moin Leute,
ich mußte lachen über den Bericht

Sommerloch

Aber manch einer kauft eben alles!
Lieber in kürzeren Abständen einen Oelwechsel,qualitativ gutes Oel und aus die Maus
Gruß vom Strand
Störtebeker

Verfasst:
14.07.2005, 11:25
von uwer1100s
Hab den Bericht schon zweimal gesehen....
Irgendwie glaub ichs auch net!
ABER, warum bringens die von Motorvision. Die sind doch auch net doof?

Verfasst:
14.07.2005, 12:10
von Detlef
Hallo,
gibts als ähnliches (gleiches?) Produkt schon länger als Slick50
http://www.slick50.com.
Ich denke, wenn man dran glaubt, dann hilft es auch. Bei manchen Ölbadkupplungen kanns allerdings Probleme beim Kraftschluß geben.
Gruß
Detlef
Motobike ...

Verfasst:
14.07.2005, 12:50
von ralfl_WN
war ja einmal eine ganz nett gemachte Sendung. Wenn man jetzt die großzügigen Werbepausen abzieht, dann bleiben netto maximal 15 Minuten Sendezeit übrig. Der Bericht mit dem Wundermittelchen war ja besonders nett - Eine Harley und eine Fazer zum Vergleich - und oh Wunder bei beiden ein merklicher Leistungszuwachs - hüstl - vergiss es. Eigentlich sollten Werbeeinschaltungen auch eindeutig als solche gekennzeichnet werden, auch wenn es offensichtlich ist. So ein Beitrag gehört eigentlich auf so einen Hausfrauen-Shopping Sender, bei dem das gesprochene Wort nicht mit den Lippenbewegungen zusammenpasst.

Echt schade, dass Motobike so verstümmelt wurde.
TagDere
Ralf

Verfasst:
14.07.2005, 13:09
von Claus
Scheinbar lebt eine ganze Industrie von diesem Aberglauben:
http://www.xeramic.com/
Sollte an den Mittelchen wirklich was dran sein, würden es Autohersteller und Motorölhersteller ebenso anbieten....
Stimmt schon: Öfter Ölwechsel ist besser. Ich hab´bei der KS den Inhalt des Ölbehälters unter dem Sitz bei Km5000 einfach durch neues Öl ersetzt. Man braucht da nicht mal Werkzeug.

Verfasst:
14.07.2005, 13:18
von Störtebeker
Moin,Moin,
wurde ja schon angesprochen,muß es in diesem Zusammenhang auch noch einmal sagen, Motobike besteht jetzt fast nur noch aus oberflächlichen Informationen und Werbung,war früher in Verbindung mit Metzler(glaube ich)besser gemacht,selbst mit dem langen Harry
Für die Dosenfahrer gibts jede Menge Sendungen in diesem Bereich,ein gut gemachtes Motorradmagazin im TV bis heute nicht
So long!
Störtebeker

Verfasst:
14.07.2005, 16:48
von Vessi
Also, ich habe bei meiner T595 in Verbindung mit Castrol RS Kupplungsrutschen, so bei 5000 t und vollgas.
Habe dann auf Mobil 1 gewechselt (Synthetiköl), das Rutschen war weg,
allerdings lies sich das Getriebe nicht mehr so gut schalten.
Im Triumph-Forum hatten einige die gleichen Probs und hatten darauf hin
den Zusatz SX 6000 reingekippt, und das mit gutem Erfolg.
Hab mir das Zeugs dann bestellt, eingefüllt und ich muss sagen,
Getriebe ging superleicht, der Motor lief irgendwie weicher und absolut
KEIN KUPPLUNGSRUTSCHEN
Im Beipack stand drin, dass die Wirkung 20000km halten soll.
Dem war aber nicht so, hab jetzt 10000km mit gefahren und die
Wirkung hat doch nachgelassen.
Aber trotz allem, ich würd 's immer wieder verwenden
allerdings nicht während der Garantiezeit