K1200R Sport vs K1300S

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

K1200R Sport vs K1300S

Beitragvon Brocki » 22.06.2009, 19:33

Hallo K-Gemeinde,
habe meine Spocht zum :D gebracht (10000er) und darf nun an 2 Feierabenden eine fast nigelnagelneue K1300S bewegen :lol: Trotz noch vorhandenem riesigen Angststreifen (Reifen haben erst 150km runter) läßt sich nach 100 gefahrenen km schon ein wenig vergleichen:
-Vorderradbremse bissiger
-so gut wie kein KFR :!: :!:
-sportlichere Sitzposition, dadurch aber weniger Winddruck am Helm (bin 1,84 groß bzw klein 8) )
-geht untenrum besser ans Werk, obenrum hmmhh, ist schlecht einzuschätzen
-sanfterer Leistungseinsatz, nicht so ruppig wie bei meiner Spocht
-Grundabstimmung härter bei ESA Normal, Comfort und Sport noch nicht genutzt
-Blinkerbedienung suuuuper :!: Ein Seeegen :!: :!:

So, mal sehen, was morgen noch geht :?:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon Meister Lampe » 22.06.2009, 20:42

Lass mal die blau/weissen Pillen weg ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Beitragvon Brocki » 22.06.2009, 20:51

Meister Lampe hat geschrieben:Lass mal die blau/weissen Pillen weg ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Hey Roger Rabbit,
was'n für Pillen :?: Das sind einfach meine Empfindungen und außerdem können das viele Japaner noch um einiges besser (bis auf die Blinkerbedienung :lol: ).
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Beitragvon fundolf » 22.06.2009, 21:05

:shock:

hi,

hört sich interessant an!
aber mal für mich bmw frischling, was hat sich geändert?

finde bei der K1200R sehr gewöhnungsbedürftig, dass die schalter links und rechts sitzen, und beide dann rechts abgeschaltet werden.

bin halt die ollen japse gewöhnt.

gruss
randolf
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Beitragvon jöschi » 22.06.2009, 21:13

fundolf hat geschrieben::shock:

hi,

hört sich interessant an!
aber mal für mich bmw frischling, was hat sich geändert?

finde bei der K1200R sehr gewöhnungsbedürftig, dass die schalter links und rechts sitzen, und beide dann rechts abgeschaltet werden.

bin halt die ollen japse gewöhnt.

gruss
randolf


Jepp...also das ist ein,sorry,typischer BMW Alleingang.
3 Blinkerschalter....so was albernes aber auch.Bis ich mich daran gewöhnen werde...ob ich mich dran gewöhnen werde.....!?
Warum in Gottes Namen muss man 3 Blinkerschalter haben?Autos haben doch auch nur einen Hebel zum blinken!
Naja...man muss halt auch Abstriche machen können *lach*
Nobodys perfect...BMW nicht und die Japaner auch nicht.
Da fällt mir ein...Yamaha hat die Preise um satte 7 % erhöht...fast 16000 teuronen kostet jetzt die R1....ohne ABS!
Da kauf ich mir dann doch lieber für das gleiche Geld ne BMW K 1300 S/R mit ABS aber ohne ESD usw.
Aber da habe ich dann was deutsches...naja nicht ganz aber fast :P
Gruß Jochen
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen"
Bild
Benutzeravatar
jöschi
 
Beiträge: 514
Registriert: 19.06.2009, 16:08
Wohnort: 47198 Duisburg-Homberg/Niederrhein

Beitragvon Pendeline » 22.06.2009, 21:16

fundolf hat geschrieben:....finde bei der K1200R sehr gewöhnungsbedürftig, dass die schalter links und rechts sitzen, und beide dann rechts abgeschaltet werden.....

Mach dir keinen Kopp. Der Mensch ist von seinen Genen her lernfähig. Auch ein auf Drückschieb-Blinker konditionierte Biker hat genug mentale Power, um sich auf die 3-Tastenblinker umzustellne (und umgekehrt natürlich auch). Es gibt nur wenige Leute, die das Umlernen nicht hinbekommen oder einfach verweigern.

Gruß - Pendeline
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Riviero » 22.06.2009, 21:23

Dauert bei mir noch keine 5 Minuten, mich auf meine 600er GSXF und dann wieder auf meine K umzustellen!


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Beitragvon Ralle » 23.06.2009, 00:20

fundolf hat geschrieben::shock:



finde bei der K1200R sehr gewöhnungsbedürftig, dass die schalter links und rechts sitzen, und beide dann rechts abgeschaltet werden.


gruss
randolf


Wenn Du mal 2000 Beiträge hast, biste die BMW Bedienung gewohnt :idea:
Bei schlechter Sicht, mit Winterhandschuhen usw. ist das astrein. Nicht so fummelig wie bei den Japsen.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Dachhase » 23.06.2009, 06:27

jöschi hat geschrieben:3 Blinkerschalter....so was albernes aber auch...ob ich mich dran gewöhnen werde.....!?

wirst du :roll:

Gruß Ralf
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Beitragvon BMW Michel » 23.06.2009, 07:00

Ralle hat geschrieben:
fundolf hat geschrieben::shock:



finde bei der K1200R sehr gewöhnungsbedürftig, dass die schalter links und rechts sitzen, und beide dann rechts abgeschaltet werden.


gruss
randolf


Wenn Du mal 2000 Beiträge hast, biste die BMW Bedienung gewohnt :idea:
Bei schlechter Sicht, mit Winterhandschuhen usw. ist das astrein. Nicht so fummelig wie bei den Japsen.


Außerdem sei froh das du noch die 3 Schalter hast :wink:
Werde sie vermissen falls ich meine Biene doch mal verkaufe, denn die
neuen haben ja leider jetzt auch den japanischen Schalter :evil:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Ralle » 23.06.2009, 08:41

Zudem sind mir bei den 1200ern nie die Lenkerarmaturen kaputt gegeangen, bei den 1300 meine ich schonmal hier und da was gelesen zu haben. :idea:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon Vessi » 23.06.2009, 09:25

scheiss 1300'.... :?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Nanard » 23.06.2009, 09:55

Hallo allerseits,

Ihr seit im falschen Fred :lol:
Sollte heissen : BMW-Blinker versus Jap-Schalter :lol: :P

Gruss aus der kalten aber trockenen West-Schweiz
Nanard
Expecting the New S 1000 RR and riding now a R12R !
Bild
Benutzeravatar
Nanard
 
Beiträge: 210
Registriert: 22.01.2005, 15:50
Wohnort: Lausanne/CH

Beitragvon Ralle » 23.06.2009, 11:02

Nanard hat geschrieben:Hallo allerseits,

Ihr seit im falschen Fred :lol:
Sollte heissen : BMW-Blinker versus Jap-Schalter :lol: :P

Gruss aus der kalten aber trockenen West-Schweiz
Nanard


Passt doch, die K 1200 R-S hat die guten BMW- Schalter, während sich
K 1300 Fahrer mit dem nachgebauten Einheitsbrei rumärgern müssen.:idea:


Gruß aus dem trockenen Heilbronn in die verregnete West-Schweiz und den verregneten Bayrischen Wald :wink:
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Beitragvon fundolf » 23.06.2009, 12:19

:shock:

werde anfangs den arm raushalten beim abbiegen :-)

aber ich glaube, dass ich die blingerbedienung schon bei 1800 beiträgen behersche und nicht erst bei 2000!

bin nen bissle intelligenter als der durchschnitt
Benutzeravatar
fundolf
 
Beiträge: 76
Registriert: 14.06.2009, 19:43
Wohnort: Moers

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum