ABS Ausfall

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

ABS Ausfall

Beitragvon schwabenmax » 02.08.2009, 11:38

Hallo leute,
gestern bei einer ausgiebigen Schwarzwaldtour, Bergabfahrt Notschrei Richtung Kirchzarten leuchtet die ABS lampe, gleichzeitig spinnt die Tachonadel
( pendelt zeitweise wild hin und her ). Der Bremskraftverstärker funktioniert einwandfrei auch sonst scheint alles Ok zu sein.
Ich hab dann mal die Kabel gerüft soweit möglich und keine Fehler gefunden.
Wir sind weiterhin zügig bis nach Hause gefahren, das Problem besteht leider immer noch.
Ob das ABS tatsächlich nicht geht hab ich verständlicher Weise dann aber nicht getestet.

Wer hatte dieses Problem so wie Beschrieben und was war die Ursache " ABS blinkt, Warndreieck leuchtet, Tachonadel schlägt aus ".
Vielen Dank für brauchbare Infos.

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Heinz » 02.08.2009, 11:45

wird wohl der abs sensor im endantrieb sein.
Heinz
 

Re: ABS Ausfall

Beitragvon JS » 02.08.2009, 11:57

schwabenmax hat geschrieben:Hallo leute,
gestern bei einer ausgiebigen Schwarzwaldtour, Bergabfahrt Notschrei Richtung Kirchzarten leuchtet die ABS lampe, gleichzeitig spinnt die Tachonadel
( pendelt zeitweise wild hin und her ). Der Bremskraftverstärker funktioniert einwandfrei auch sonst scheint alles Ok zu sein.
Ich hab dann mal die Kabel gerüft soweit möglich und keine Fehler gefunden.
Wir sind weiterhin zügig bis nach Hause gefahren, das Problem besteht leider immer noch.
Ob das ABS tatsächlich nicht geht hab ich verständlicher Weise dann aber nicht getestet.

Wer hatte dieses Problem so wie Beschrieben und was war die Ursache " ABS blinkt, Warndreieck leuchtet, Tachonadel schlägt aus ".
Vielen Dank für brauchbare Infos.

Grüße Helmut Basler





...reinhard (hohe) hatte bei seiner k12s das selbe problem...es musste der endantrieb gewechselt werden....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: ABS Ausfall

Beitragvon hohe » 02.08.2009, 12:10

Stimmt :!:

Vom Kardan setzen sich Späne am Sensor ab... Ausfall hinterer ABS Regelkreis und Tacho hat "dezente Ausschläge" :arrow: Endantrieb mußte gewechselt werden :evil:

Helmut, wieviele Kilometer hast du auf deiner drauf - bei mir waren es ca. 42000 km als der Defekt auftrat...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: ABS Ausfall

Beitragvon schwabenmax » 02.08.2009, 13:43

Hallo,
Endantrieb !? Höhrt sich nicht gut an.
Ich hab knapp 45000 Km, Bj. 3/06. Ich will mal hoffen das die 2 Jährige Garantieverlängerung dafür noch zuständig ist ?

Trotz allen werden wir jetzt trotzdem einen kleine Runde nach Stotten am kalten Markt zum Pizza essen fahren.

Grüße Helmut Basler
Wir können alles ausser Hochdeutsch !
www.schwabenmax.de
info@schwabenmax.de
schwabenmax
 
Beiträge: 107
Registriert: 10.04.2006, 20:07
Wohnort: 73054 Eislingen

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Achim » 02.08.2009, 13:49

Lass den Bock mal rollen,
wenn Du Glück ( oder eher Pech) hast,
kannst Du das knirschen im Kardan hören.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Ralle » 02.08.2009, 15:00

45 Tsd. Das kommt hin, könnte echt der Endantrieb sein.
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Vessi » 02.08.2009, 15:02

mach kein scheiss, ralle, meine hat gerade 46000 runter... :roll:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS Ausfall

Beitragvon hohe » 02.08.2009, 16:07

schwabenmax hat geschrieben: ... Ich will mal hoffen das die 2 Jährige Garantieverlängerung dafür noch zuständig ist ?...

... war bei mir kein Problem :idea:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: ABS Ausfall

Beitragvon hohe » 02.08.2009, 16:08

Vessi hat geschrieben:mach kein scheiss, ralle, meine hat gerade 46000 runter... :roll:

... hast´se halt schonender gefahren, Hans :idea: :lol:
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Ralle » 02.08.2009, 16:18

Vessi hat geschrieben:mach kein scheiss, ralle, meine hat gerade 46000 runter... :roll:



Du fährst aber auch wat :shock: Ausser Heute ,gell. Schietwetter
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Vessi » 02.08.2009, 16:58

hohe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:mach kein scheiss, ralle, meine hat gerade 46000 runter... :roll:

... hast´se halt schonender gefahren, Hans :idea: :lol:


reinhard, so schonend wie möglich, so schnell wie nötig... :lol:

Ralle hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:mach kein scheiss, ralle, meine hat gerade 46000 runter... :roll:



Du fährst aber auch wat :shock: Ausser Heute ,gell. Schietwetter


komme gerade von einer kleinen, halbwegs trockenen runde (60km) wieder,
fahre eigentlich ganz gerne auf feuchte strassen, bekommt man ein gutes gefühl... :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Petrocelli » 02.08.2009, 17:12

schwabenmax hat geschrieben:Hallo leute,
gestern bei einer ausgiebigen Schwarzwaldtour, Bergabfahrt Notschrei Richtung Kirchzarten leuchtet die ABS lampe, gleichzeitig spinnt die Tachonadel
( pendelt zeitweise wild hin und her ). Der Bremskraftverstärker funktioniert einwandfrei auch sonst scheint alles Ok zu sein.
Ich hab dann mal die Kabel gerüft soweit möglich und keine Fehler gefunden.
Wir sind weiterhin zügig bis nach Hause gefahren, das Problem besteht leider immer noch.
Ob das ABS tatsächlich nicht geht hab ich verständlicher Weise dann aber nicht getestet.

Wer hatte dieses Problem so wie Beschrieben und was war die Ursache " ABS blinkt, Warndreieck leuchtet, Tachonadel schlägt aus ".
Vielen Dank für brauchbare Infos.

Grüße Helmut Basler


Das Probleme hatte ich auch - war ne defekte Platine von der Tachoeinheit. Ab einer Aussentemperatur von > 30 °C hat das Teil Probleme gemacht. Austausch auf Garantie, da die EInehit zweischenzeitlich von einem anderen Hersteller geliefert wurde.
War ne Rückrufaktion (2008 oder etwas früher). Frag mal den Dealer...
Das Leben ist zu kurz um etwas zu verpassen...
Benutzeravatar
Petrocelli
 
Beiträge: 135
Registriert: 04.03.2008, 20:47
Wohnort: Obersulm

Re: ABS Ausfall

Beitragvon PeWe » 02.08.2009, 18:30

schwabenmax hat geschrieben:Hallo leute,
gestern bei einer ausgiebigen Schwarzwaldtour, Bergabfahrt Notschrei Richtung Kirchzarten leuchtet die ABS lampe, gleichzeitig spinnt die Tachonadel
( pendelt zeitweise wild hin und her ). Der Bremskraftverstärker funktioniert einwandfrei auch sonst scheint alles Ok zu sein.
Ich hab dann mal die Kabel gerüft soweit möglich und keine Fehler gefunden.
Wir sind weiterhin zügig bis nach Hause gefahren, das Problem besteht leider immer noch.
Ob das ABS tatsächlich nicht geht hab ich verständlicher Weise dann aber nicht getestet.

Wer hatte dieses Problem so wie Beschrieben und was war die Ursache " ABS blinkt, Warndreieck leuchtet, Tachonadel schlägt aus ".
Vielen Dank für brauchbare Infos.

Grüße Helmut Basler


Na Tollllll :evil:
genau mit der gleichen Sch.. komme ich gerade aus dem Erzgebirge. Gerstern kurz vor Schluss der Tour
fing das ABS an zu Bliken und der Tachhe spielte verrückt.
Zum Glück hatten wir ein Anhänger da - ich wäre mit der KS nicht nach Hause gefahren.

Tja Helmut - geteiltes Leid ist halbes Leid. Schaun mir mal was morgen der :) sagt

Gruß Peter
-----------------------------------------------------
Keiner ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen!
Benutzeravatar
PeWe
 
Beiträge: 100
Registriert: 01.07.2007, 15:26
Wohnort: Schleswich Holzbein
Motorrad: R1200GS LC

Re: ABS Ausfall

Beitragvon Smarty » 02.08.2009, 18:41

Hallo Peter,

hast du eventuell noch die Daten zu deinem Motorrad?
Baujahr und Laufleistung.

Danke & Gruß

Harald
Smarty
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum