Altes Thema - Lenkungsdämpfer !?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Altes Thema - Lenkungsdämpfer !?

Beitragvon hadi » 08.08.2009, 20:10

Hallo alle zusammen, eine Frage :

Lenkungsdämpfer Rückruf, gab es diesen, für alle K 1200 GT ab Bj 2006, oder wurde ich vergessen ?

Habe wieder Probleme, trotz der neuen Reifen die Kiste ab ca. 120 Km/h ohne geringes " Aufschwingen "
einigermaßen fahrbar zu halten.

Nach dem Reifenwechsel wieder PR2, schien alles ok. zu sein. Jetzt nach ca. 1000 Km, fast der
gleich Zustand nur nicht so arg.

War am Freitag in der Alpen, wollte übers Wochenende bleiben, aber Abends wieder zurück, macht
keinen Spaß mit einen nicht so richtig fahrbaren Teil.

Anruf heute in der Werkstatt, keiner war so richtig da, nur die Info " es könnte der Lenkungsdämpfer sein,
es gibt einen Austausch, ob meine Fgnr. dabei ist könnte man auch nicht heute sagen uns......

Also ein halb versautes Wochenende, wenn man sich gerade einmal die Zeit losgerissen hat, dann.....
aber so ist nun mal das Leben.

Allen ein schönes Restwochende,

Grüsse aus PF

Dieter
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: Altes Thema - Lenkungsdämpfer !?

Beitragvon frankeckhard » 30.08.2009, 20:07

Hi,ich habe genau dasselbe Problem,bekam neue Reifen Dunlop SX Roadsmart und die 20000er Durchsicht für schlappe 600€.
Danach fingen die Probleme an, ab 120kmh ein Pendeln und Eiern ich schob es auf Seitenwind und Windschleppen von Lkw aber daran liegt es nicht, auch an windstillen Tagen
trudelt sie,ich beschleunige,nehme Gas weg,schon geht es los zwar nur kurzzeitig es reicht aber völlig aus dich zu verunsichern.
Wenn ich das Fahrwerk mittels ESA auf Sport stelle ist es nicht so schlimm wie im Modus Comfort,mittlerweile bin ich 2600km mit den neuen Reifen gefahren,es wird nicht besser.
Bin seitdem fast nie über 200 kmh gefahren,der Hauptgrund für die Anschaffung der GT war 2006 ihr absolut sicheres Fahrverhalten sie fuhr sich bei 200kmh wie eine Eisenbahn auf Schienen stabil und sicher leider jetzt gar nicht mehr.
Morgen bin ich beim Händler mal sehen was der dazu meint,ist halt schon komisch vor der Inspektion mit abgefahrenen Metzler Reifen besseres Fahren als nach der Durchsicht.
Ach ja kennt jemand einen guten BMW Motorradschrauber im Raum Magdeburg außer Schubert- Motor-Gmbh ?
frankeckhard
 
Beiträge: 1
Registriert: 29.08.2009, 20:07

Re: Altes Thema - Lenkungsdämpfer !?

Beitragvon hadi » 30.08.2009, 21:57

Kleiner Nachtrag und Info :

Der Lenkungsdämpfer wurde gewechselt, aber war nicht die Ursache, sondern die Lenkungslager, diese hatten

eine " harte Stelle ".

Nach fast 2 1/2 Wochen Werkstatt, wurde der Fehler gefunden.

Auf Kulanz das Material, Lohnkosten übernahm die Anschlußgarantieversicherung.

Letzteres war Positiv, damit hatte ich nicht gerechnet.

Allen eine schöne Woche !

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: Altes Thema - Lenkungsdämpfer !?

Beitragvon firebird » 30.08.2009, 22:25

frankeckhard hat geschrieben:Hi,ich habe genau dasselbe Problem,bekam neue Reifen Dunlop SX Roadsmart und die 20000er Durchsicht für schlappe 600€.
Danach fingen die Probleme an, ab 120kmh ein Pendeln und Eiern ich schob es auf Seitenwind und Windschleppen von Lkw aber daran liegt es nicht, auch an windstillen Tagen
trudelt sie,ich beschleunige,nehme Gas weg,schon geht es los zwar nur kurzzeitig es reicht aber völlig aus dich zu verunsichern.
Wenn ich das Fahrwerk mittels ESA auf Sport stelle ist es nicht so schlimm wie im Modus Comfort,mittlerweile bin ich 2600km mit den neuen Reifen gefahren,es wird nicht besser.
Bin seitdem fast nie über 200 kmh gefahren,der Hauptgrund für die Anschaffung der GT war 2006 ihr absolut sicheres Fahrverhalten sie fuhr sich bei 200kmh wie eine Eisenbahn auf Schienen stabil und sicher leider jetzt gar nicht mehr.
Morgen bin ich beim Händler mal sehen was der dazu meint,ist halt schon komisch vor der Inspektion mit abgefahrenen Metzler Reifen besseres Fahren als nach der Durchsicht.
Ach ja kennt jemand einen guten BMW Motorradschrauber im Raum Magdeburg außer Schubert- Motor-Gmbh ?


Hi Frank,

kann das überhaupt nicht nachvollziehen.
Fahre jetzt schon hinten den 3. Dunlop Sportmax Roadsmart und vorne den 2.. Ich bin von dem Reifen total begeistert. Hatte mit der Orginalbereifung Metzeler ein unruhiges und unpräzise zu fahrendes Motorrad. Jetzt absolutes Vertrauen. Und auch bei hohen Geschwindigkeiten fährt meine K (leine) wie auf Schienen (Auch bei 250). Kann es eventuell am Luftdruck liegen? Ich hab vorne 2,5 und hinten 3,0 drin.


Es grüßt aus dem Salzkammergut
Klaus
Aufrecht gehts dahin!! ;-)
Benutzeravatar
firebird
 
Beiträge: 344
Registriert: 08.05.2009, 23:41
Wohnort: Mondsee


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum