Seite 1 von 2

Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 17:02
von Paolo
hatten wir den schon! der Preis ist schon heftig, oder?

Video anschauen.

http://xtcommerce.motorradteile-bursig. ... 09-10.html

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 17:10
von JS
...schlecht isser nicht....ich brauch aber keinen....

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 17:12
von Vessi
paolo..?..hallo...?..iss für die 1000'... :roll:

oder...willst du uns was sagen......???? :lol:

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 17:16
von Sam'87
Hallo Paolo,

der Preis erschein einem schon recht hoch.
Wenn man sich allerdings überlegt, wie man an der Rennstrecke das hintere Federbein wechseln oder die Gabel durchstecken soll mit konventionellen Ständern, ist man ganz schön aufgeschmissen....

Für uns daheim würden die konventionellen ständer vollkommen ausreichen.
Kommt halt immer auf den Einsatzzweck und Ort an.

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 17:28
von Paolo
Vessi hat geschrieben:paolo..?..hallo...?..iss für die 1000'... :roll:

oder...willst du uns was sagen......???? :lol:


Nö, sagen will ich noch nix, :wink: aber der Ständer ist auf beide Seiten einsetzbar . Adapterplatten sind für anderen Motorradtypen in Vorbereitung.

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 17:48
von road-runner
..der Ständer ist geil , aber für so n schweres Pfund wie KS oder Kr... ich weiss net...




duck und wech :lol: :lol: :lol:

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 19:31
von Meister Lampe
road-runner hat geschrieben:..der Ständer ist geil , aber für so n schweres Pfund wie KS oder Kr... ich weiss net...

duck und wech :lol: :lol: :lol:


Den gleichen Ständer habe ich mir auch für die Gixxer gebaut , Materialeinsatz 150,- Eur , den am Rahmen kommt noch eine gefräste Adapteraufnahme und die Adapterplatte am Ständer muß auch gefräst und gedreht werden , bei ca 10 Std. Arbeitsaufwand ist der Preis okay inkl. Beschichtung , aber für Motorräder über 210 kg ist das nix .

Gruß Uwe Bild

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 20.01.2010, 21:25
von Vessi
Meister Lampe hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:..der Ständer ist geil , aber für so n schweres Pfund wie KS oder Kr... ich weiss net...

duck und wech :lol: :lol: :lol:


Den gleichen Ständer habe ich mir auch für die Gixxer gebaut , Materialeinsatz 150,- Eur , den am Rahmen kommt noch eine gefräste Adapteraufnahme und die Adapterplatte am Ständer muß auch gefräst und gedreht werden , bei ca 10 Std. Arbeitsaufwand ist der Preis okay inkl. Beschichtung , aber für Motorräder über 210 kg ist das nix .

Gruß Uwe Bild


echt??????

Bild

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 01:05
von Meister Lampe
Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:..der Ständer ist geil , aber für so n schweres Pfund wie KS oder Kr... ich weiss net...

duck und wech :lol: :lol: :lol:


Den gleichen Ständer habe ich mir auch für die Gixxer gebaut , Materialeinsatz 150,- Eur , den am Rahmen kommt noch eine gefräste Adapteraufnahme und die Adapterplatte am Ständer muß auch gefräst und gedreht werden , bei ca 10 Std. Arbeitsaufwand ist der Preis okay inkl. Beschichtung , aber für Motorräder über 210 kg ist das nix .

Gruß Uwe Bild


echt??????

Bild


Ja Hans , die haben sie mit zwei Mann und einem 2m Verlängerungsrohr hochgekämpft , du mußt den Montageständer mit einer Hand bedienen können und dann den Sicherungsstift einstecken , eine Haya alleine ist zu schwer .
Mach jetzt hier nicht auf Jungspund ... :mrgreen: :lol: :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 07:40
von Georg
Vessi hat geschrieben:echt??????
:mrgreen:

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 10:39
von road-runner
Vessi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:
road-runner hat geschrieben:..der Ständer ist geil , aber für so n schweres Pfund wie KS oder Kr... ich weiss net...

duck und wech :lol: :lol: :lol:


Den gleichen Ständer habe ich mir auch für die Gixxer gebaut , Materialeinsatz 150,- Eur , den am Rahmen kommt noch eine gefräste Adapteraufnahme und die Adapterplatte am Ständer muß auch gefräst und gedreht werden , bei ca 10 Std. Arbeitsaufwand ist der Preis okay inkl. Beschichtung , aber für Motorräder über 210 kg ist das nix .

Gruß Uwe Bild


echt??????

Bild


und ohne Rollen !!

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 11:00
von Vessi
schieb's wohl gerne..? :mrgreen:

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 11:09
von road-runner
Vessi hat geschrieben:schieb's wohl gerne..? :mrgreen:



das tolle wetter zwingt mich ja dazu !! :evil: :evil: :mrgreen: :mrgreen:

oder soll ich die Spikes draufmachen ?? :?:

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 11:39
von Ralle
Jetzt heul mal nicht, Gestern hat doch toll die Sonne geschienen.

Re: Neuer Montageständer

BeitragVerfasst: 21.01.2010, 15:58
von road-runner
Ralle hat geschrieben:Jetzt heul mal nicht, Gestern hat doch toll die Sonne geschienen.



ach ??

wo denn ??


auf Jamaica ?? :lol: :lol: