Temperatur Bremsflüssigkeit

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon BlauWeiss » 27.02.2010, 22:01

Weiss jemand, wie hoch die temperatur der bremsflüssigkeit im normalen betrieb bei unseren k's werden kann?

freundliche grüsse
tom
BlauWeiss
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2009, 17:03

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon rossi » 28.02.2010, 14:17

BlauWeiss hat geschrieben:Weiss jemand, wie hoch die temperatur der bremsflüssigkeit im normalen betrieb bei unseren k's werden kann?

freundliche grüsse
tom


Hallo Tom bei mir im normalen betrieb je nach Außentemeratur zwischen -2 - +40 C es gibt sicherlich auch Situationen wo es deutlich mehr sein dürfte ,aber ich messe nicht ständig nach :!: Kannst du mir noch bitte sagen wo ich mir ein neues Messgerät kaufen kann bzw was so was kostet am liebsten ein Digitales ,das von mir verwendete kommt auch so langsam in die Jahre .Ich hatte letzte Saison das gefühl das es nicht mehr 100 % genau anzeigt :evil: .
Ach ja warum willst du das so genau wissen :?:


Grüße Armin
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Smarty » 28.02.2010, 14:30

rossi hat geschrieben:
BlauWeiss hat geschrieben:Weiss jemand, wie hoch die temperatur der bremsflüssigkeit im normalen betrieb bei unseren k's werden kann?

freundliche grüsse
tom


Hallo Tom bei mir im normalen betrieb je nach Außentemeratur zwischen -2 - +40 C es gibt sicherlich auch Situationen wo es deutlich mehr sein dürfte ,aber ich messe nicht ständig nach :!: Kannst du mir noch bitte sagen wo ich mir ein neues Messgerät kaufen kann bzw was so was kostet am liebsten ein Digitales ,das von mir verwendete kommt auch so langsam in die Jahre .Ich hatte letzte Saison das gefühl das es nicht mehr 100 % genau anzeigt :evil: .
Ach ja warum willst du das so genau wissen :?:


Grüße Armin


... ein Meßgerät zur Temperaturmessung von Bremsflüssigkeit während es Betriebes :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Äh ... warum und wieso????

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Das "Wasser" verbindet sich mit der Bremsflüssigkeit, wodurch der Siedepunkt (ca. 200°C) sinkt.
Die Brühe wird doch alle 2 Jahre gewechselt ... und selbst wenn nicht ...

Warum um alles in der Welt wollte man das im normalen Betrieb messen???

Na gut ... es gab mal von Porsche Bestrebungen einen entsprechenden Sensor zu entwickeln. Dies wurde aufgrund der heutigen Formen der Behälter aber aufgegeben. Man könnte das machen .. aber ... zurzeit will das niemand ...
Smarty
 

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon rossi » 28.02.2010, 14:54

Smarty hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
BlauWeiss hat geschrieben:Weiss jemand, wie hoch die temperatur der bremsflüssigkeit im normalen betrieb bei unseren k's werden kann?

freundliche grüsse
tom


Hallo Tom bei mir im normalen betrieb je nach Außentemeratur zwischen -2 - +40 C es gibt sicherlich auch Situationen wo es deutlich mehr sein dürfte ,aber ich messe nicht ständig nach :!: Kannst du mir noch bitte sagen wo ich mir ein neues Messgerät kaufen kann bzw was so was kostet am liebsten ein Digitales ,das von mir verwendete kommt auch so langsam in die Jahre .Ich hatte letzte Saison das gefühl das es nicht mehr 100 % genau anzeigt :evil: .
Ach ja warum willst du das so genau wissen :?:


Grüße Armin


... ein Meßgerät zur Temperaturmessung von Bremsflüssigkeit während es Betriebes :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Äh ... warum und wieso????

Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch. Das "Wasser" verbindet sich mit der Bremsflüssigkeit, wodurch der Siedepunkt (ca. 200°C) sinkt.
Die Brühe wird doch alle 2 Jahre gewechselt ... und selbst wenn nicht ...

Warum um alles in der Welt wollte man das im normalen Betrieb messen???

Na gut ... es gab mal von Porsche Bestrebungen einen entsprechenden Sensor zu entwickeln. Dies wurde aufgrund der heutigen Formen der Behälter aber aufgegeben. Man könnte das machen .. aber ... zurzeit will das niemand ...


:!: :!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Valensino » 28.02.2010, 15:55

Also fragen kann man ja mal. Und man muss sich nicht wegen jeder Frage rechtfertigen, warum man das wissen will. 8)
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon rossi » 28.02.2010, 16:14

Valensino hat geschrieben:Also fragen kann man ja mal. Und man muss sich nicht wegen jeder Frage rechtfertigen, warum man das wissen will. 8)



Sorry ich vergass es gibt ja nur dumme Antworten :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Valensino » 28.02.2010, 16:34

Vielleicht hat ihn ja die Furcht getrieben: >>X<<
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Thomas » 28.02.2010, 16:41

Die Frage war ja schon bescheiden. Aber Rossis Antwort toppt hier alles.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon BlauWeiss » 28.02.2010, 18:33

Die Frage hab ich aus folgendem Grund gestellt:

Bin grade dabei, meine Verso Sprechanlage einzubauen und hab das Teil bei meiner GT unter der linken Seitenverkleidung links, auf einem von Baehr gelieferten Haltebügel montiert. Ich bin jetzt nur recht nah am ABS Steuergerät und an dort verlaufenden Bremsleitungen. Deshalb wollte ich wissen, rein informativ, wie warm es dort werden kann. Bin halt bisschen übergenau bei meiner Dicken :lol:

Freundliche Grüsse
Tom

p.s.@rossi Ich hab die Tage eins erstanden, bei Conrad, da kann man die Temperatur per Laser messen, abgesehen vom allgemeinen elektrischen Kram!
BlauWeiss
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2009, 17:03

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Smarty » 28.02.2010, 20:18

Valensino hat geschrieben:Also fragen kann man ja mal. Und man muss sich nicht wegen jeder Frage rechtfertigen, warum man das wissen will. 8)


Hallo,

natürlich muß sich niemand für eine Frage rechtfertigen.

Ich war nur wirklich sehr erstaunt, warum man so etwas tun sollte.
Da kann man ja mal fragen ...
Smarty
 

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Valensino » 01.03.2010, 00:39

Ja man staunt was alles so gefragt wird. Manchmal auch alle Jahre wieder...
Valensino
 
Beiträge: 2009
Registriert: 24.03.2008, 16:39

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon rossi » 01.03.2010, 20:57

Thomas hat geschrieben:Die Frage war ja schon bescheiden. Aber Rossis Antwort toppt hier alles.



:?: :wink:

Ich weiß mein Humor versteht nicht jeder :oops:
Aber ich lebe damit ganz gut :)
.... Versuche mich zu bessern...aber das wird nichts :mrgreen:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon BlauWeiss » 01.03.2010, 21:21

Also jetzt merke ich immerwieder, dass es höchste zeit ist, dass die jungs wieder auf ihre böcke hocken dürfen, um wieder die strassen unsicher machen zu können! denke mal, die dummen gedanken bleiben dann wieder 'auf der strecke'!
mir gehts ja genauso! :D

freundliche grüsse
tom
BlauWeiss
 
Beiträge: 30
Registriert: 10.11.2009, 17:03

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon rossi » 01.03.2010, 21:23

BlauWeiss hat geschrieben:Also jetzt merke ich immerwieder, dass es höchste zeit ist, dass die jungs wieder auf ihre böcke hocken dürfen, um wieder die strassen unsicher machen zu können! denke mal, die dummen gedanken bleiben dann wieder 'auf der strecke'!
mir gehts ja genauso! :D

freundliche grüsse
tom


:!: :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: Temperatur Bremsflüssigkeit

Beitragvon Smarty » 01.03.2010, 22:15

BlauWeiss hat geschrieben:Also jetzt merke ich immerwieder, dass es höchste zeit ist, dass die jungs wieder auf ihre böcke hocken dürfen, um wieder die strassen unsicher machen zu können! denke mal, die dummen gedanken bleiben dann wieder 'auf der strecke'!
mir gehts ja genauso! :D

freundliche grüsse
tom



... stimmt ... denn wenn man nicht fährt, wird auch die Bremsflüssigkeit nicht heiss :mrgreen:
Smarty
 

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum