Seite 1 von 1

K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 01:00
von Roland
Hallo, habe vor mir eine indigoblau/weiße K1200S zuzulegen...habe ein Privatangebot in Höhe von 6900,- Euro dafür ein Bj.04/05 mit 38 000 km ohne sichtbare Macken...hier die Antwort des Verkäufers auf meine Anfrage... :arrow:


Hallo Herr ...

kann sie diesbzgl. verstehen. Mir ist es bisher nicht anders gegangen. Wenn Sie möchten, kann ich mit der Maschine gern mal einen Ausflug in Ihrer Nähe starten. Habe sie mittlerweile angemeldet, da sich bisher keiner für das wundervolle Motorrad interessiert hat. Kann dies eigentlich nicht verstehen, da an diesem Motorrad wirklich nichts dran ist. Auf der linken unteren kaum sichtbaren Seite sind kleine Kratzer vom Vorbesitzer vorhanden.
Ich habe selbst das Motorrad im vergangenem Jahr beim BMW Vertragshändler in Pforzheim, AHG erworben. Ansprechpartner, Herr ..........r, Tel. .............-. Erstbesitz war ein Herr ........... aus ....... Dieser Herr ist über 60 Jahre alt und hat das Motorrad nur auf Langstrecke bewegt. Es wurden wirklich alle Inspektionen getätigt und Rückrufaktionen durchgeführt. Als ich das Motorrad am 01.12. 2009 erworben habe, ist somit auch ein Garantieanspruch von einem Jahr gegeben. Inwieweit er bei Verkauf übertragbar ist, muß abgeklärt werden.
Da das Fahrzeug von mir gestern angemeldet wurde, ist es nicht mehr aus 1. Hand. Werde dies gleich in der Beschreibung von Mobile abändern. Muß für dieses Fahrzeug 6900,--€ haben. Werde Fotos nachreichen. Bei weiteren Fragen einfach unter der Nr. ............melden.
Bin ebenfalls sehr pingelig, was Fahrzeuge anbetrifft. Mittlerweile bin ich Besitzer von 9 Motorrädern. Alle sind im Zustand 2+, so auch die K 1200 S. Mußte jedoch bei ihr feststellen, daß Sie für mich viel zu schnell ist, verschenken werde ich sie deshalb aber nicht.



auf was muß ich achten bei einer Probefahrt, bzw. ist der Preis KM Leistung für die 2005er i.O oder wie viele schreiben lieber auf ein 2007er Modell zurückgreifen? Möchte die K mind. 6-7 Jahre fahren, sofern der Motor hält. 8) kann ich die Garantie übernehmen?

Gruss Roland

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 09:42
von Smarty
Hallo,

ohne jetzt in Mobile das Angebot geprüft zu haben, bin ich der (ungeprüften) Meinung, dass dies etwas zu teuer für das angebotenen Motorrad zu sein scheint.
Es wundert mich nicht sonderlich, dass es noch nicht viele wirklich haben wollten ...

Ich pers. habe Ende letzten Jahres meine K1200S, Bj. 2005 mit 20.000Km für diesen Preis verkauft.
Jetzt ist ein halbes Jahr rum und es gibt weitere Angebote.

Die Garantie kann man soweit ich weiss nicht übertragen. Sie bezieht sich nur auf den Erstkäufer des gebrauchten Motorrades.

Aslo wenn es dir auf ca. einen Tausender mehr nicht ankommt, dann schau nach einem 2007er Modell.
Wobei die 2005er nicht wirklich schlecht sind. Meine war auch einwandfrei. Nur sollten alle Inspektionen und Rückrufe erl. sein.
Und ich würde auf die Garantie achten. Deshalb bevorzugt beim Händler kaufen.

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 12:07
von BMW Michel
Wenn die Ausstattung komplett ist, dann passt das.

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 02.05.2010, 21:11
von uweME
Hi,

Preis wäre ok, aber nicht mit dem km Stand....

weitersuchen oder preis anpassen...

Viel Glück

Uwe

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 03.05.2010, 22:51
von Roland
Hi, naja also weitersuchen...aber 2007er Modelle vom Händler mit Garantie für einen tausender mehr , nicht zu bekommen, vieleicht noch 2 Monate warten, wenn der Frühjahrsrun vorbei ist...

hatte eine 2007er mit Integral ABS und 13 000 km für 9500,- angeboten bekommen, 1 Vorbesitzer, Inspektion wird gemacht, Felgen werden in schwarz (mein Wunsch) umlackiert , da Moped in silber mit gelben Felgen ist :| (ohne Mehrkosten wird lackiert) ein Jahr Händler Garantie und für 150,- euro 2 Jahre im Anschluß (zahlt auch der Händler), aber beim Presi ging nix mehr...

was soll man davon halten....ist leider auch noch 420km von mir entfernt, also nix mit mal hinfahren und gucken...

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 07:27
von RHEINPFEIL
Lieber die 2007er, da hast Du auf jeden Fall erst mal ein paar Jahre sorgenfreies fahren und alle Technikupdates sind auch drin.

Rückrufe gab es für die Updates ja nicht ( Bremsscheiben, Kupplung, Getriebe, Airbox, Steuerkettenspanner, Längslenker )

Ich kann mich nur an einen Rückruf erinnern und das war der Ölstopfen :roll:

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 13:05
von BMW Michel
Nimm die 07er, er macht ja schon alles was du willst :wink:
Wenn du noch 2 Monate wartest, ist ja bald die halbe Saison rum :!:
Billiger geht zwar immer, aber Leben und leben lassen :wink:

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 16:50
von Riviero
Roland hat geschrieben:
was soll man davon halten....ist leider auch noch 420km von mir entfernt, also nix mit mal hinfahren und gucken...


Du bekommst doch BMW-Garantie. Also kein Risiko.
Und falls Du vorher ne Probefahrt machen willst, dann fahre zu dem BMW Händler bei Dir um die Ecke,
der hat bestimmt was passendes da zum Ausprobieren. Und wenn´s passt, dann

kaufen, hinfahren, bezahlen, mitnehmen und Spass haben! :wink:

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 04.05.2010, 19:00
von Thomas
Dieser Herr ist über 60 Jahre alt und hat das Motorrad nur auf Langstrecke bewegt.

Das sind ruhige, besonnene Jahrgänge!
Wenn meine nicht von 06 wär, hätt ich Angst, er will meine verscherbeln!

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 08:21
von OSM62
Thomas hat geschrieben:Das sind ruhige, besonnene Jahrgänge!

Bild

Die ich in diesem Alter kenne und die eine K12S oder K13S haben und fahren, fahren wie der letzte Henk.. :shock:
Ich wäre da vorsichtig. :wink: :)

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 05.05.2010, 09:09
von Rennkucki
OSM62 hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben:Das sind ruhige, besonnene Jahrgänge!

Bild

Die ich in diesem Alter kenne und die eine K12S oder K13S haben und fahren, fahren wie der letzte Henk.. :shock:
Ich wäre da vorsichtig. :wink: :)


Es heißt ja nicht umsonst: " je öller je döller" :mrgreen:

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 23.05.2010, 23:03
von DeLui
Ich bin da anderer Meinung als Smarty.
Meine 1200er Biene (5/05) hat jetzt 39 000 auf dem Kardan. Einmal 3 Wochen Sagres/Portugal, 2 mal 3 Wochen Sibiu Rumänien, mehrere innerdeutsche Großtouren mit maximaler Ladung ohne auch nur das winzigste Problem. Inspektionen und Kundendienst bei BMW mit den Serienupdates ohne besondere Vorkommnisse. Ich würde derzeit sie nicht einmal gegen eine 1300er eintauschen wollen. Ich hasse Preistreiberei nach unten wie nach oben, es ist auch eine Art von Lohndiebstahl. Handeln ja, aber ohne arm zu machen. Wir müssen schließlich alle für unser Hobby arbeiten und sind dankbar für ´nen ehrlichen Tachostand. Ich bin bereit für Qualität einen anständigen fairen Preis zu zahlen.
Der Preis ist bei gepflegtem Zustand O.K. :)

DeLui

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 23.05.2010, 23:48
von dehenner
Die 05/05er Bienen sind auch ganz besonders,
da geht nix kaputt (klopf auf Holz) :mrgreen:

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 15:04
von Martin
DeLui hat geschrieben:Ich hasse Preistreiberei nach unten wie nach oben, es ist auch eine Art von Lohndiebstahl. Handeln ja, aber ohne arm zu machen. Wir müssen schließlich alle für unser Hobby arbeiten und sind dankbar für ´nen ehrlichen Tachostand. Ich bin bereit für Qualität einen anständigen fairen Preis zu zahlen.
Der Preis ist bei gepflegtem Zustand O.K. :)

DeLui


sehr gut eeinstellung. die geiz ist geil leute werden das nie verstehen.

Re: K1200S bj. 05 kaufen

BeitragVerfasst: 24.05.2010, 18:42
von Smarty
Es geht nicht um Preistreiberei oder Geiz ist geil, sondern um Preis-Leistung.
Und die bestimmt der Markt selbst.
Angebot und Nachfrage.

Die meisten Angebote in Mobile stehen sich doch sowieso nur die Beine in den Bauch und gehen am Schluß merklich günstiger vom Hof als annonciert.
Das ist doch normal.

Ich hatte meine auch zu "einem normalen Kurs" in Mobile.de angeboten.
Da bekommst du nicht mal einen Anruf ...

Zudem muss man aufpassen, dass man den Marktwert mit dem "persönlichen Wert" verwechselt ...