günstige Versicherung für K1300GT

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon K1300GT » 11.05.2010, 21:25

Hat jemand Tips für eine günstige Versicherung für die K1300GT, bin leider 10 Jahre nicht gefahren und habe nur ein Auto auf mich angemeldet ....

DANKE !!!!
K1300GT
 
Beiträge: 23
Registriert: 05.05.2010, 17:28

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Riviero » 11.05.2010, 21:44

Bei den meisten Versicherungen kannst Du online den Beitrag berechnen lassen und dann vergleichen.
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Sare » 13.05.2010, 19:10

..schau mal hier...https://www.check24.de/versicherungen/motorrad-versicherung/motorrad-versicherung-vergleichen/index.2009.php

Ich habe im letzten Jahr einen Vergleich gemacht..(mit Vollkasko) und die HDI Gerling war bei weitem die günstigste.

Grüsse

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Eifelzug » 03.06.2010, 23:26

Hallo Leute,

kennt jemand bzw. hat da jemand sein Motorrad versichert bei folgender Versicherung :?:
BMW Motorradversicherungen http://www.bmw-motorrad.de/de/de/financ ... cover.html

Ich hatte nie ein Motorrad Vollkasko versichert, war immer viel zu teuer. :shock:
Ist der Preis der unter "Wettbewerbervergleich" gezeigt wird wirklich günstig :?:

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon DOK » 04.06.2010, 00:55

Eifelzug hat geschrieben:Hallo Leute,

kennt jemand bzw. hat da jemand sein Motorrad versichert bei folgender Versicherung :?:
BMW Motorradversicherungen http://www.bmw-motorrad.de/de/de/financ ... cover.html

Ich hatte nie ein Motorrad Vollkasko versichert, war immer viel zu teuer. :shock:
Ist der Preis der unter "Wettbewerbervergleich" gezeigt wird wirklich günstig :?:

Grüße
Paul :D


Ja, bin dort versichert und nach meinen Recherchen im April gab es nichts günstigeres.
BMW bedient sich hier der Victoria Versicherung, über welche die Abwicklung erfolgt. Meines Wissens nur für BMW.
Hab die Unterlagen grad nicht zur Hand, soweit ich mich erinnere ... mit SF6 und Saisonkennzeichen April bis ink. Okt. zahle ich ca. 510 Euro bei Vollkasko (!) und Teilkasko mit je 150 SB.
Bei einem neuen Moped fahr ich damit erst einmal wesentlich entspannter ... :mrgreen:

Ne GT wird wahrscheinlich teurer sein, aufgrund des höheren Durchschnittsalters der Fahrer :lol: :lol: :lol:

Es gibt halt keinen Online-Rechner, somit tauchen die Tarife auch nicht in Vergleichen auf. Einfach dort melden und es ruft ein Victoria Vertreter zurück...

Grüße

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Eifelzug » 04.06.2010, 16:50

DOK hat geschrieben:
Eifelzug hat geschrieben:Hallo Leute,

kennt jemand bzw. hat da jemand sein Motorrad versichert bei folgender Versicherung :?:
BMW Motorradversicherungen http://www.bmw-motorrad.de/de/de/financ ... cover.html

Ich hatte nie ein Motorrad Vollkasko versichert, war immer viel zu teuer. :shock:
Ist der Preis der unter "Wettbewerbervergleich" gezeigt wird wirklich günstig :?:

Grüße
Paul :D


Ja, bin dort versichert und nach meinen Recherchen im April gab es nichts günstigeres.
BMW bedient sich hier der Victoria Versicherung, über welche die Abwicklung erfolgt. Meines Wissens nur für BMW.
Hab die Unterlagen grad nicht zur Hand, soweit ich mich erinnere ... mit SF6 und Saisonkennzeichen April bis ink. Okt. zahle ich ca. 510 Euro bei Vollkasko (!) und Teilkasko mit je 150 SB.
Bei einem neuen Moped fahr ich damit erst einmal wesentlich entspannter ... :mrgreen:

Ne GT wird wahrscheinlich teurer sein, aufgrund des höheren Durchschnittsalters der Fahrer :lol: :lol: :lol:

Es gibt halt keinen Online-Rechner, somit tauchen die Tarife auch nicht in Vergleichen auf. Einfach dort melden und es ruft ein Victoria Vertreter zurück...

Grüße

DOK


Danke für die Info, hört sich ja gut an. Ich werde dann meine neue vermutlich versichern mit VK bei der BMW Motorradversicherung.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Eifelzug » 11.08.2010, 14:52

Heute habe ich nach fast 6 Wochen die Versicherungspolice bekommen von der ERGO Versicherungs AG für meine R1200GS.

Ich zahle für die Haftpflicht nur 17,60 Euro und für Vollkasko 128,85 Euro vom 01.07.2010 bis 31.10.2010 also nur 146,45 Euro für 2010.
Ab 2011 kostet die Saison vom 01.04 bis 31.10 dann nur noch 292,90 Euro. Vollkasko 500 Euro SB und TK 150 Euro SB.

Ist das nicht klasse?

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon JS » 11.08.2010, 14:57

Eifelzug hat geschrieben:Ist das nicht klasse?

Grüße
Paul :D



...nöö...günstig :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Maze » 11.08.2010, 15:57

Eifelzug hat geschrieben:Heute habe ich nach fast 6 Wochen die Versicherungspolice bekommen ...........
Ist das nicht klasse?
Grüße
Paul :D


toll :!:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon DOK » 11.08.2010, 19:51

Eifelzug hat geschrieben:Heute habe ich nach fast 6 Wochen die Versicherungspolice bekommen von der ERGO Versicherungs AG für meine R1200GS.

Ich zahle für die Haftpflicht nur 17,60 Euro und für Vollkasko 128,85 Euro vom 01.07.2010 bis 31.10.2010 also nur 146,45 Euro für 2010.
Ab 2011 kostet die Saison vom 01.04 bis 31.10 dann nur noch 292,90 Euro. Vollkasko 500 Euro SB und TK 150 Euro SB.

Ist das nicht klasse?

Grüße
Paul :D


Sag ich doch ... (vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Victoria gerade in die ERGO übergegangen ist).
Bekomm ich jetzt ein Eis? :mrgreen:

Grüße

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Thorsten_Boehm » 11.08.2010, 20:35

Ich fahr eine K 1200 S bin SF 10 und zahle bei der BGV 220 Euro mit Teilkasko ( 500 Euro selbstbeteiligung) bei der Victoria ( BMW ) würde mich das ganze 281 Euro im Jahr kosten.

Hab nur mal online geschaut und da war die HDI 24 noch sehr günstig :D

Gruß
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon claus1155 » 11.08.2010, 21:48

Habe gerade ERGO vergleich gemacht,bezahle bei SF8, TK ohne SB 258,62
der Leistungsumfang ist aber sehr eingeschrenkt.
Gruß Claus
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon Eifelzug » 11.08.2010, 22:01

Der Preis für die Vollkasko ist der Hammer, bis jetzt hatte ich noch nie ein Motorrad in der VK wegen den unverschämten Preisen.
Die Versicherung von mir ist aber auch durch BMW subventioniert und ich habe die Versicherung direkt in der BMW NL Bonn abgeschlossen für mein Neufahrzeug. Die ERGO hat dort ein Büro in der NL Bonn. Der BMW Händler in Altendietz konnte mir zwar die BMW verkaufen hatte aber keine Lust sich um die Versicherung von BMW zu kümmern. Der gab mir einfach eine Telefonnummer und nach 5x Durchstellen kam ich in Bonn raus.

Grüße
Paul :D
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: günstige Versicherung für K1300GT

Beitragvon pejott » 12.08.2010, 07:55

DOK hat geschrieben:Sag ich doch ... (vielleicht sollte man noch erwähnen, dass die Victoria gerade in die ERGO übergegangen ist).
Bekomm ich jetzt ein Eis? :mrgreen:

Grüße

DOK


Du schaust zu viel fern :mrgreen: Tsss...
Gruß,
Peter
______________________________________________________________________________________________________
"The person who says it cannot be done should not interrupt the person doing it."
Bild
Benutzeravatar
pejott
 
Beiträge: 288
Registriert: 17.09.2009, 10:47
Wohnort: Saar-Lor-Lux
Motorrad: K1300S


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum