Seite 1 von 1

Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 17:26
von Hellfire
ASC für Motorräder mit Integral ABS II
BMW: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar


BMW bietet ab sofort Fahrern von Motorrädern mit Integral ABS II eine Anti-Schlupf-Regelung zum Nachrüsten. Das ASC (Automatic Stability Control) regelt die Kraftübertragung auf den Asphalt in Abhängigkeit zur Straßenbeschaffung und dient somit der aktiven Sicherheit.

Bild

Die Anti-Schlupf-Regelung erfasst den aktuellen Reibwert und regelt gegebenenfalls die Leistung des Motorrads runter. Damit soll ein Durchdrehen des Reifens verhindert werden.

Bei Bedarf kann das ASC jederzeit vom Fahrer deaktiviert werden. Bei den R 1200 GS-Modellen gibt es zudem eine extra Einstellung für den Einsatz im Gelände.

Die Anti-Schlupf-Regelung kann bei folgenden BMW Motorrädern mit Integral ABS II nachgerüstet werden:

R 1200 GS ab Fahrgestellnummer ZS98694
R 1200 GS Adventure ab Fahrgestellnummer ZN98790
R 1200 R ab Fahrgestellnummer ZS14531
R 1200 RT ab Fahrgestellnummer ZR60266
R 1200 ST ab Fahrgestellnummer ZL85554
K 1200 S ab Fahrgestellnummer ZR895526
K 1300 S ohne Einschränkung
K 1200 R ab Fahrgestellnummer ZN21739
K 1300 R ohne Einschränkung
K 1200 GT ab Fahrgestellnummer ZN71575
K 1300 GT ohne Einschränkung

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 17:57
von Anthony
Hallo,

ich bin noch nicht überzeugt ob ich es wirklich brauche, was muß man so für den Nachrüstsatz u. den Einbau bezahlen?

Dank vorab

Andreas

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 18:37
von Hellfire
Meine Dicke ist dafür nicht vorgesehen, da ich das Integral ABS I habe, aber ehrlich gesagt bin ich auch nicht der Auffassung es zu brauchen. Das würde mir bei meinem Fahrstil nur den Fahrspaß verderben, fahre ich inzwischen in so mancher Kurve mit Schlupf. Und wozu soll ich etwas nachrüsten, was ich dann sowieso immer ausgeschaltet habe. :D

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 19:43
von altrocker
Mir hat es schon zweimal geholfen:

Situation 1:

Eisplatte im Tunnel am Sudelfeld

Situation 2:

Sand und Steine durch starken Regen in unübersichtlicher Kurve auf die Straße gespült

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 03.06.2010, 19:53
von Hellfire
Mir ist das Rad auch schon drei mal durchgedreht, bei 160 km/h auf einer nassen Markierung auf der BAB, auf feinem Sand beim Überholen und beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve mit kaltem Reifen.

Das alles habe ich aber sturzfrei kontrollieren und überstehen können. Ich halte dieses System mehr für Fahranfänger geeignet. Wer gesteigerten Spaß haben möchte, verzichtet hier drauf. Mein Mitstreiter mit der 1300er mehrt sich auch in seinen Aussagen, dass er es lieber nicht hätte. Wie gesagt für einen Fahranfänger in jedem Fall ja, da kann er beruhigter das Gas dosieren.

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 04.06.2010, 07:49
von Werner_München
Mensch Klaus, Du Fahranfänger.

Bei mir hat das ASC auch schon mindestens einen Ausrutscher verhindert. Nasser schlüpfriger Feldweg mit starken Spurrinnen.

Negative Einflüsse habe ich noch nie bemerkt.

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 18:48
von rossi
altrocker hat geschrieben:Mir hat es schon zweimal geholfen:

Situation 1:

Eisplatte im Tunnel am Sudelfeld

Situation 2:

Sand und Steine durch starken Regen in unübersichtlicher Kurve auf die Straße gespült


Es kann auf jedenfall nicht schaden wenn man die kleinen aber feinen Helfer an Bord hat,solange sie funzen ,ob sie einen Sturz in jedem fall
verhindern sei mal dahin gestellt :!:

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 19:00
von Smarty
... fragt mal den Rossi ... der hätte es gestern bestimmt gerne gehabt ...

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 06.06.2010, 19:38
von ivmitis
Smarty hat geschrieben:... fragt mal den Rossi ... der hätte es gestern bestimmt gerne gehabt ...


@Rossi: Hättest Du das gestern gerne gehabt? Äh ... und warum? :?

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 10:04
von rossi
ivmitis hat geschrieben:
Smarty hat geschrieben:... fragt mal den Rossi ... der hätte es gestern bestimmt gerne gehabt ...


@Rossi: Hättest Du das gestern gerne gehabt? Äh ... und warum? :?



Nicht mich sondern den schnellen Rossi :lol: der hat sich doch abgelegt und einen offenen Beinbruch :shock:

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 12:22
von Riviero
Und wer kann jetzt was zu den Kosten für die Nachrüstung sagen???

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 21:26
von Smarty
Riviero hat geschrieben:Und wer kann jetzt was zu den Kosten für die Nachrüstung sagen???


... eventuell der :D

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 07.06.2010, 23:35
von DOK
Ich find ASR auch richtig super... und habe bereits wieder dazu gelernt:
Beschleunige beim Überholen nicht auf sonst unbefahrene Speerflächen, könnten noch kleine Steinchen/Schotter liegen ... :mrgreen:

DOK

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 20:46
von Anthony
Hallo allerseits,

kann mir jemand au die Sprünge helfen? Wer kennt sich hier aus und kann mir helfen?

Hier steht K 1200 S ab Fahrgestellnummer ZR895526
In meinem Fahrzeugbrief Fahrzeug-Identifikationsnummer WB.......ZR88427

Verunsichert hat mich vorallem das ich 5 stellig bin u. die Angabe 6 stellig. Was soll es bedeuten?

Dank vorab

Andreas

Re: Anti-Schlupf-Regelung jetzt nachrüstbar

BeitragVerfasst: 12.06.2010, 20:48
von Fastfan
Also man muß zum :) und mit der Fahrgesetellnummer ne Anfrage bei BMW halten.
Auch wenn man ein neueres Bike mit dem neuen ABS hat muß es nicht gehen :roll: -so wie bei mir da fehlt irgendwas am Kabelbaum :roll:
Kosten so um die 250,- wenns geht je nach Aufwand und Umbauten.