Technik Seminare in Köln und nur für uns

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Eifelzug » 07.06.2010, 16:44

Hallo Leute,

der Eine oder Andere hat es bestimmt schon mal mitbekommen oder war auf meiner Homepage. Beruflich bin ich unter anderem Trainer für Motorradtechnik. Die Seminare richten sich an Fachleute, Auszubildende und Technik interessiertes Publikum. Die Seminare finden meist bei Verbänden, in der Industrie und an gewerblichen Schulen statt. Heute war ich in Köln an einer Gewerbeschule der Handwerkskammer zu Köln. In der Motorradwerkstatt werde ich in Zukunft mitwirken als externer Ausbilder. Hier ergibt sich jetzt die Möglichkeit, dass freie Kapazitäten vor allem in der Motorradsaison durch mich belegt werden können für Seminare. Diese könnten dann am Freitag, am Samstag vielleicht auch am Sonntag stattfinden. Unterm Strich entscheidet das die Nachfrage, ob das eine dauerhafte Einrichtung werden könnte. Das Bildungszentrum verfügt über 2x K1200S als Schulungsfahrzeuge. Diese Fahrzeuge wurden bis dato relativ wenig bis gar nicht genutzt für die Ausbildung. Modernes Werkzeug, Sonderwerkzeug sowie Diagnosetechnik ist umfangreich vorhanden, auch von BMW.

Meine Idee ist folgende:

Seminare exklusiv für Mitglieder aus dem K-Forum.
Die Inhalte und die Tiefe der Seminare richten sich nach euren Wünschen.

Ein Beispiel:
Aktuell ist in einem Fred Ventilspiel Prüfen und Einstellen das Thema.
Einen ganzen Samstag für Theorie und Praxis reicht aus, „learning by doing“ soll der Schwerpunkt sein.

Noch ein Beispiel:
Bremsflüssigkeit in allen Kreisen austauschen wurde schon mehrfach in verschiedenen Freds angesprochen. Auch hier reicht ein Samstag vollkommen aus.

Technisches oder handwerkliche Vorkenntnisse sind für die Seminare nicht notwendig.

Diese Möglichkeit gibt es so gut wie gar nicht bei anderen Gewerbeschulen. Daher wäre das eine Chance unser Forumsleben mit technischen Seminaren zu erweitern. Köln ist immer eine Reise wert, dass Gesellige wird vermutlich nicht zu knapp kommen zudem ist die Eifel quasi vor der Tür. Der Eine oder Andere bietet sich dann bestimmt als Tourguide für die Eifel und Altstadt an.

Möglicher zeitlicher Ablauf:

Freitagabend Anreise
Samstag Seminar 9 Uhr bis 18 Uhr mit einer Stunde Mittagspause und ½ Stunde Kaffeepause
Samstagabend in die Kölner Altstadt
Sonntag dann ab in die Eifel zum Motorradfahren.

Selbstverständlich wird die Handwerkskammer einen Preis aufrufen müssen für unsere Seminare.
Den Preis sowie mögliche Termine sind abhängig von der Nachfrage und der Teilnehmerzahl. Wenn genügend Vorschläge bis zum 31.07 gemacht werden und die Nachfrage entsprechend gut ist, dann werde ich die Vorschläge auswerten und zusammenfassen. Die Seminare werden dann zusammengestellt und eingereicht in die Verwaltung der Schule. Die Verwaltung wird uns den Preis und die Termine dann verbindlich nennen.

Jetzt bin ich mal gespannt, ob das Angebot euer Interesse geweckt hat.

Folgende Fragen an euch:

1. Würdest du an einem „K“ Seminar teilnehmen?
2. Welches Thema würdest du Vorschlagen?

Wenn das Interesse zu gering ist, dann muss ich leider meine Standardsachen einreichen und die Vermarktung findet dann über die Handwerkskammer statt und wir sind dann als BMW-K-Forum raus.

Grüße
Paul :D
Zuletzt geändert von Eifelzug am 07.06.2010, 18:38, insgesamt 2-mal geändert.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Heinz » 07.06.2010, 17:54

gute Idee, aber leider ist Köln für mich zu weit.
Heinz
 

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon RHEINPFEIL » 07.06.2010, 19:12

Ich wär dabei :D

Frag doch zunächst mal was die haben wollen, dann können wir mal durchkalkulieren wieviel Teilnehmer benötigt werden und was man aufraufen muss, damit es sich trägt.

Ist wie bei "biete" ohne Preis keine Nachfrage :D

Ich prognostiziere bereits schon jetzt dass die Nachfrage nicht mit dem Hayabusa Schraubertag vergleichbar ist.

Wo sollen die Leute übernachten können ?

Soll man wirklich an den starren Seminarzeiten festhalten, oder es lieber etwas lockerer gestalten ?
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Meister Lampe » 07.06.2010, 20:32

Bei BMW werden sie die Hände überm Kopp zusammen schlagen ... :? , die Handwerkskammer Köln könnte da mächtig Ärger bekommen :!: Ich glaube die werden von Fachbetriebe getragen und diese Schulungen sind nur für Gewerbliche Zwecke freigegeben ... und nicht um den Schraubär auszubilden :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Eifelzug » 07.06.2010, 20:36

Meister Lampe hat geschrieben:Bei BMW werden sie die Hände überm Kopp zusammen schlagen ... :? , die Handwerkskammer Köln könnte da mächtig Ärger bekommen :!: Ich glaube die werden von Fachbetriebe getragen und diese Schulungen sind nur für Gewerbliche Zwecke freigegeben ... und nicht um den Schraubär auszubilden :wink:

Gruß Uwe Bild


RHEINPFEIL hat geschrieben:Ich wär dabei :D

Frag doch zunächst mal was die haben wollen, dann können wir mal durchkalkulieren wieviel Teilnehmer benötigt werden und was man aufraufen muss, damit es sich trägt.

Ist wie bei "biete" ohne Preis keine Nachfrage :D

Ich prognostiziere bereits schon jetzt dass die Nachfrage nicht mit dem Hayabusa Schraubertag vergleichbar ist.

Wo sollen die Leute übernachten können ?

Soll man wirklich an den starren Seminarzeiten festhalten, oder es lieber etwas lockerer gestalten ?


Ein "Schraubertag" im Sinne vom Hayabusa Schraubertag darf es nicht werden.
Da werden vermutlich die zahlenden Mitglieder der HWK, Suzuki und BMW Vertragshändler, auf die Barrikaden gehen.
Die Seminare müssen dem Bildungsauftrag vom Berufsbildungszentrum gerecht werden. Seminar zum Thema Motormechanik der BMW K1200S ist kein Problem. Ventile Einstellen bei 25 Motorrädern könnte den Zorn der Meisterbetriebe anziehen. Wer, wie, wann und wo steht bei weitem nicht fest, das hängt alles davon ab ob wir überhaupt Seminare zusammen bekommen. Das mit dem Preis ist in solch einer Einrichtung etwas anders als in Mietwerkstätten. Das Bildungszentrum wird finanziert durch die Handwerksbetriebe, die die Gebühren bezahlen für die Lehrgänge. Daher muss erst einmal das Wohlwollen der Einrichtung und der Kammer erlangt werden. Wenn es dann läuft, dann läuft so etwas eigentlich fast für immer. Die Teilnehmerzahl pro Seminar richtet sich im Prinzip nach Thema und benötigte Arbeitsplätze, die Seminare dürften nicht stärker sein als 12 Teilnehmer. Günstige Pensionen gibt es genügende im näheren Umfeld, da wird sich was finden.

Grüße
Paul
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Eifelzug » 07.06.2010, 21:00

"Wenn genügend Vorschläge bis zum 31.07 gemacht werden und die Nachfrage entsprechend gut ist, dann werde ich die Vorschläge auswerten und zusammenfassen. Die Seminare werden dann zusammengestellt und eingereicht in die Verwaltung der Schule."

Ich muss da schon behutsam vorgehen und die Kirche im Dorf lassen.
Daher wie schon beschrieben, wir sammeln mal den Bedarf hier in diesem Forum.
Es sollen ja keine Schrauber ausgebildet werden für die Schwarzarbeit, sondern einem an Technik interessierten Publikum die Motorradtechnik näher gebracht werden.

Grüße
Paul
Zuletzt geändert von Eifelzug am 07.06.2010, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.
...sicher, zügig und gewandt...

http://www.facebook.com/Eifelzug
Benutzeravatar
Eifelzug
 
Beiträge: 1366
Registriert: 19.04.2010, 22:06
Wohnort: Sankt Augustin / Niederpleis
Motorrad: Beta RR400 Y11

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Anthony » 07.06.2010, 21:01

Hallo,

die Idee find ich gut. Bin mit dabei. Event. wäre auch ein seichteres Seminar eine gute Idee um einfache Aufgabenstellungen und Fragestellungen lösen zu können.

B: Wie funktioniert ein CAN-BUS? Wo finde ich die Sicherungen?; Was sollte man wie kontrollieren vor der täglichen Fahrt? Ölwechsel bei der K12? Bremsenwechsel ....

mfg

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Balu » 07.06.2010, 22:44

Hallo, Paul
ich finde die Idee echt gut. Könnte mir so einen "Schrauber-Info-Tag" gut vorstellen.
Interesse hab ich. Nur sagt die Landkarte, daß ich knapp 5h Fahrzeit hätte... Das ist ein wenig sehr viel.

Hoffe für dich auf viel positive Rückmeldung.

Gruß
Klaus 8)
Balu
 

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon hurz_lightyear » 07.06.2010, 23:15

Hallo Paul,
ich finde die Idee auch klasse. Ich habe bisher immer bei meinen Motorrädern die Ventile selber eingestellt. Vorher zu sehen (bevor es bei meiner dicken fällig wird) wie das bei meiner ersten BMW geht, und welches Spezialwerkzeug zum Einsatz kommt währe klasse.
Ich bin dabei

Grüße
Detlef
Benutzeravatar
hurz_lightyear
 
Beiträge: 39
Registriert: 10.07.2009, 00:26
Wohnort: Hessen

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon QFreak » 07.06.2010, 23:52

Hallo Paul,

Super Idee, sofern sich die Kosten im Rahmen halten würde mich die Sache wirklich interessieren.
Grüße aus Gönningen

Rainer
Benutzeravatar
QFreak
 
Beiträge: 126
Registriert: 05.11.2009, 00:58
Wohnort: Gönningen

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Reini » 08.06.2010, 07:09

Moin Paul,
super Idee!
Wenn der Termin für das Seminar für mich passt, bin ich dabei.

Gruß Reini
Reini
 
Beiträge: 350
Registriert: 21.02.2006, 10:08
Wohnort: 48727 Billerbeck

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Achim W » 08.06.2010, 09:28

Hallo Paul

Gute Idee, ich wäre auch dabei

Gruß

Achim
Achim W
 
Beiträge: 15
Registriert: 04.01.2010, 15:46
Wohnort: Pulheim

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon Ralle » 08.06.2010, 10:24

Heinz hat geschrieben:gute Idee, aber leider ist Köln für mich zu weit.



Wärst Du einmal im Anschluß an einen Event in der Kölner Altstadt unterwegs gewesen, hättst Dich schon angemeldet. :wink: :D
Gruß aus dem Neckartal

Ralle
Ralle
 
Beiträge: 9789
Registriert: 04.08.2004, 08:52
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Motorrad: RR, GS-LC, Speedy

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon road-runner » 08.06.2010, 10:27

Ralle hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:gute Idee, aber leider ist Köln für mich zu weit.



Wärst Du einmal im Anschluß an einen Event in der Kölner Altstadt unterwegs gewesen, hättst Dich schon angemeldet. :wink: :D


..und ausserdem, Heinzi......für was willstn jetzt noch die Ventile einstellen?? :wink:
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Re: Technik Seminare in Köln und nur für uns

Beitragvon BMW Michel » 08.06.2010, 10:40

road-runner hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:gute Idee, aber leider ist Köln für mich zu weit.



Wärst Du einmal im Anschluß an einen Event in der Kölner Altstadt unterwegs gewesen, hättst Dich schon angemeldet. :wink: :D


..und ausserdem, Heinzi......für was willstn jetzt noch die Ventile einstellen?? :wink:


Das war aber jetzt ganz schön böse :wink:
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum