Gehörschutz/ Orthoplastik sinnvoll?

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Gehörschutz/ Orthoplastik sinnvoll?

Beitragvon Anthony » 13.06.2010, 17:03

Hallo allerseits,

Ein hübsche Abhandlung zum Thema allgemein habe ich hier gefunden: http://www.ifz.de/tipps%20und%20Tricks/Gehoerschutz.pdf

Da ich einen Gutschein für einen angepassten Gehörschutz geschenkt bekommen habe -ich hab Probleme auf einem Ohr mit schlechten hören- wollte ich hier mal das Thema posten und sammeln, was benutzt Ihr, wie seit Ihr damit zufrieden, wie ist die Verträglichkeit zur Haut im Ohr, wie klappt das mit dem Gehörschutz überhaupt vs. Lautsprecher vom Navi/ Handy/MP3 u.s.w.

Bei der Otoplasitk z.B. kann man (hab ich mir sagen lassen) -in die dem eigenen Gehörgang speziell angepassten Stöpsel- entsprechende Filter für verschiedene Fequenzen bzw. mit verschie. Dämpfungsfunktionen einpassen lassen. Reicht das aus, daß man die Ansagen vom Navi noch hören kann?
Wäre prima wenn Ihr alle mal Eure Erfahrungen hier dazu zahlreich einstellt. Dank an alle.

Ja klar Orthoplastik ist falsch!

LG

Andreas
Zuletzt geändert von Anthony am 13.06.2010, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg

Re: Gehörschutz/ Orthoplastik sinnvoll?

Beitragvon tgv_boost » 13.06.2010, 19:34

Servus Anthony,

ich habe von "http://www.egger-gehoerschutz.com/de/kunden_90.aspx" eine Komfort-Monitor-Plastik und die MicroBud Hörer. Bei den Hörern kannst Du 4 verschiedene Filterelemente (einfache kleine Plastikstöpsel) mit unterschiedlicher Dämpfung (entsprechend kleine Bohrungen) einsetzen.
Der Komfort ist verglichen mit den unterschiedlichsten Hörern von früher bei weitem besser und nicht zu vergleichen. Selbst nach Stunden drückt und juckt nichts, der Klang ist excellent. Mittlerweile verwende ich die Dinger relativ oft für gute Musik, die Hörer werden ja schliesslich auch als In-Ear-Monitor verwendet. Navi-Ansagen sind gut zu verstehen, angeschlossen an ein Garmin 660 über einen Bluetooth-Dongle. Selbst bei max. Dämpfung ist man vom Verkehr nicht gänzlich abgeschottet, allerdings habe ich das Gefühl das Luftwirbel etc. durch die direkte mechanische Einleitung ins Ohr weniger gedämpft werden.

Billig ist anders und über Preiswert lässt sich je nach Paket streiten .....

besten Gruß
TGV
... je älter ich werde desto schneller war ich früher ...
Benutzeravatar
tgv_boost
 
Beiträge: 467
Registriert: 24.04.2009, 20:40
Wohnort: 82110
Motorrad: K+R

Re: Gehörschutz/ Orthoplastik sinnvoll?

Beitragvon kivo » 13.06.2010, 20:43

Anthony hat geschrieben:Hallo allerseits,

Bei der Orthoplasitk z.B. kann man (hab ich mir sagen lassen) -in die dem eigenen Gehörgang speziell angepassten Stöpsel- entsprechende Filter für verschiedene Fequenzen bzw. mit verschie. Dämpfungsfunktionen einpassen lassen. Reicht das aus, daß man die Ansagen vom Navi noch hören kann?
Wäre prima wenn Ihr alle mal Eure Erfahrungen hier dazu zahlreich einstellt. Dank an alle.

LG

Andreas


Du kannst die Navi-Ansagen verstehen...

Ruf mich an, wenn Du Näheres wissen willst, denn dazu hast Du den Hörakustiker im Forum....und....die Teile heißen Otoplastik...Ortho wäre mehr OSM´s Strecke... :mrgreen:
Harzlich
Kivo

Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht.
Danny Kaye
kivo
 
Beiträge: 4007
Registriert: 22.04.2005, 18:21
Wohnort: 06493 Harzgerode
Motorrad: K1300S

Re: Gehörschutz/ Orthoplastik sinnvoll?

Beitragvon Anthony » 13.06.2010, 21:09

Du kannst die Navi-Ansagen verstehen...

Ruf mich an, wenn Du Näheres wissen willst, denn dazu hast Du den Hörakustiker im Forum....und....die Teile heißen Otoplastik...Ortho wäre mehr OSM´s Strecke... :mrgreen:[/quote]

Asche über mein Haupt na klar heissen die Oto und nicht Ortho! -Was will man als Legasthenikker erwarten. :oops: :oops:

:mrgreen:

Andreas
"Demut und Bescheidenheit sind für mich Begriffe, die zu Unrecht vollständig ausgestorben sind." - Dieter Nuhr 2011
Bild
Benutzeravatar
Anthony
 
Beiträge: 368
Registriert: 26.05.2007, 21:06
Wohnort: D 63683 Ortenberg


Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum